Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich blick es nicht.

Vielleicht schreib ich noch, was ich möchte.

 

Die Blinker und der Tacho sollen angehen (leuchten), wenn ich den Zündschlüssel an der ET3 Lampe auf On stelle.

 

Deshalb hab ich das orange Kabel für die Blinker direkt an die Batterie angeschlossen, das funzt auch schon.

Den SIP Tacho hab ich mit dem roten Kabel auch die Batterie angeschlossen. Müsste auch funzen. Der Tacho braucht

jetzt noch den Impuls für den Drehzahlmesser.

Jetzt muss noch das braune Kabel wohin?

Das blaue von der LIMA geht zur CDI und wird dort durchgeschleift und

geht auf das KILL-Kabel (grün).

 

Was ich noch frei hab, ist auf dem Plan oben zu sehen, weil die Kabel im Nichts enden.

 

Ciao, Uli

Geschrieben

so wie ich das verstehe, ist der sck kabelbaum so ausgelegt, dass du für die ganze arie kein einziges weiteres kabel verlegen musst.

 

das heisst: nur alles dranstecken.

Geschrieben (bearbeitet)

so würde ich es anstöppeln. aber keine ahnung ob das mit dem spannungsregler so stimmt, das sollten wir noch in erfahrung bringen und gegebenenfalls verbessern.

die frage ist auch noch, wo du die sip tacho krämpelsachen verstaust, zb powerbox usw.

 

sieh den plan erstmal als provisorium und vorschlag an. noch nicht zum umsetzen.

 

post-39512-0-48086400-1433844000_thumb.j

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Ich würde die zylinderhaube auf der Seite vom ansauger noch ein bisschen ausschneiden. Die Luft muss ja irgendwo hin.

Geschrieben

kann jemand mittlerweile was zur belegung des polini spannungsreglers sagen? ich werd nicht schlau draus. dann könnte ich den schaltplan verbessern damit das wirklich nur malen nach farben ist...

Geschrieben

Die Belegung der Pins sieht man auf den Fotos ein paar Posts vorher....dort Abbildung 3....Draufsicht auf den Stecker....Gruss Chris.

Geschrieben

Hi,

bei mir sind jetzt alle 4 Pins belegt, Kim und ich denken, dass es so stimmt.

Muss es aber erst testen. Wenn es passt, mach ich Bilder und poste es.

Das braune Kabel vom SIP Tacho sollte also auf das rote Kabel, das zum 

Lichtschalter führt, richtig?

Ciao, Uli

Geschrieben

Hi,

hat jemand eine Wurfbedüsung für mich?

 

Evo direkt

Kurbelwelle BGM 54/105

Steuerzeiten 129/191

Mikuni TM 35

Pipe Design bullet falc

vielleicht ein ähnliches Setup, z. B. Big Bertha?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

jetzt muss sie nur noch (außer ein paar Kleinigkeiten) abgestimmt werden.

Dazu brauch ich aber noch eine Wurfbedüsung.

 

Zylinder: Evo direkt

Steuerzeiten: 129/191

Kurbelwelle: BGM 54/105

Vergaser: Mikuni TM 35

Auspuff: Pipe Design bullet falc

 

 

aeypmm3ht6hxnt84g.jpg

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben

Is das Kims ehemailger Motor/Zylinder?

Dachte der Auspuffhersteller hatte auch nen Mikuni 35 (kann mich aber auch irren :rotwerd: ), frag mal den Kim. Eventuell hat er noch was an Infos...

Geschrieben

Is das Kims ehemailger Motor/Zylinder?

Dachte der Auspuffhersteller hatte auch nen Mikuni 35 (kann mich aber auch irren :rotwerd: ), frag mal den Kim. Eventuell hat er noch was an Infos...

Hi,

Du hattest Recht.

Der Kim hatte es mir bereits gesagt, aber irgendwie hab ich das vergessen.

So ist es etwas einfacher. Danke für den Tipp.

Ciao, Uli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
    • Ich habe hier mehrere Rollläden, bei denen die seitlichen Gleiter spöde und teilweise schon rausgebrochen sind.   Ich hab schon verschiedene Tutorials auf Youtube angeschaut, wie die gewechselt werden. Leider führten diese bisher nicht zum Erfolg, da der Rollladen unten eine Alu-Winkelendleiste hat, die sich nicht durchbiegen lässt.   Hat jemand sowas schonmal gemacht?   Ich denke, da müssen die Führungsschienen vom Fenster weg, dass ich mit dem Rollladen unten ein Stück rausfahren kann. Weiß jemand wie die Führungsschienen befestigt sind? Schraubenlöcher hab ich keine entdeckt. Eventuell ist das geclipst.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung