Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

​… Versprochen ist Versprochen ...

 

HOFFMANN - VESPA - HERBSTAUSFAHRT AM 27./28. SEPTEMBER 2014 IN OBERURSEL AM TAUNUS

 

 

Wiedersehen der Hoffmann-Fahrer & -Freunde nach dem Hoffmanntreffen 2012 in der Burgruine Dreieichenhain - eine Veranstaltung der Hoffmann-Vespa-Freunde Rhein-Main und des Vespa-Veteranenclubs Deutschland e.V.

 

Vorgesehen ist ein "Klassentreffen" mit Ausfahrt zur Enthüllung des spektakulären Hoffmann-Vespa-Treffens zum 65-jährigen Produktionsbeginn der Hoffmann-Vespa im Frühsommer 2015!

 

Einladung.pdf

 

Die Nennung:

 

Nennformular.pdf

 

 

Einladung.pdf

Nennformular.pdf

post-29120-0-01709800-1403280871_thumb.j

Einladung.pdf

Nennformular.pdf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

DIE PLAKETTEN UND DIE ANSTECKNADELN SIND EINFACH SUPER GEWORDEN - HOHLGEPRÄGT UND WERTIG UND NUR FÜR TEILNEHMER…..

 

post-29120-0-78599900-1404228117_thumb.j
  • 1 Monat später...
Geschrieben

In 4 Wochen ist es soweit  :wheeeha:

 

Packt eure Hoffmänner ein und kommt zahlreich in den Taunus. Selbstfahrer sind natürlich auch sehr gerne gesehen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Im Nenngeld von 20,- Euro ist unter anderem folgendes enthalten:

 

- Spannband

- Abendessen inkl. Getränk am Samstagabend

- Imbiß auf der Ausfahrt am Samstag

- gestickter Aufnäher

 

Alleine schon deswegen, wegen der schönen Ausfahrt durch den sonnenbeschienenen Taunus und den netten Teilnehmern ist die Veranstaltung eine Reise wert ...  :satisfied:

 

Infos über die Veranstaltung und über das Hoffmann-Treffen 2012 in Dreieichenhain gibt es unter: http://hoffmann-vespa-herbstausfahrt-2014.npage.de

Bearbeitet von Ärisch
Geschrieben

Frank und ich werden eine Schlüsselmaschine mitbringen und die Hoffmann Y Rohlinge.
Da diese bisher nur nach Muster nachmachbar sind, und für das Register dieses Schlüsseltyps noch etliche fehlen,

würden wir uns freuen, wenn ihr Eure Hoffmannschlüssel (auch Schloßlose Schlüssel die noch rumliegen) mitbringt.
Wir würden dann gerne nach Euren Mustern/Originalschlüsseln für die Nachwelt zum Nachbestellen wie bereits bekannt den Schlüsselcode aufnehmen.
Ihr braucht auch keine Angst haben, dass damit nun jemand Euren Roller klaut...da wäre das Schloß eh nur Zierde.
Wurde bei den 240 SY Varianten ja auch nicht gemacht.
Also.....wäre schön, wenn Ihr Eure Y Schlüssel mitbringt....davon haben alle was. Geht vor Ort ruckzuck und ihr bekommt sie direkt zurück. :satisfied:

Geschrieben

Hallo hoffmann freunde,

macht mal bitte bilder. Ich beiss mir in den a..... dass ich nicht dabei sein kann. Frau dicker bauch.

da darf ich nicht weg, ist aber au h i.o.

ich wuensch euch viel spass wie beim letzten treffen!

gruss rainer

Geschrieben

Hat wer Fotos vom Zieleinlauf? Da wurden welche gemacht....., würd gern das Kopf an Kopf Rennen zwischen mir und Frank sehen.

 

Gatti aka Der Westfälische Blitz :sigh::laugh:

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln.   Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts!  ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten!   Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere.   Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild   
    • Gummis vom Stoßdämpfer gabel oben Lenkkopflager: Vorne bremsen, Roller hin und her wackeln. Lenker zum Rahmen sollte sich nicht bewegen. Felgenschlag sieht man
    • Die Teile für die Ölpumpe kannste doch immer gut gebraucht bekommen weil alle die ausbauen.  Ich fahre schon lange mit Pumpe und kann den schlechten Ruf nicht verstehen. Ich teste die Pumpe immer ganz einfach, Zollstock in den Öltank, Runde fahren und anschließend messen. Wenn was raus ist funktioniert die Pumpe   Natürlich mache ich erst noch etwas öl in den Sprit wenn ich mir nicht sicher bin ob die Pumpe funktioniert, dann bekommt die Karre halt mal ein paar KM mehr ÖL.   Welche Pumpe wie viel fördert kann man hier im Forum finden, auf die Angaben habe ich mich verlassen.   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Oelpumpe_PX
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung