Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Rollergemeinde,

Der VC-Celle lädt wie jedes Jahr auch vom 29.-31. August 2014 zum Heidetreffen nach Walle (bei Winsen/Aller) ein. Das heißt: Altbewährte Party auf altbewährtem Platz.

Ihr findet alle Informationen auch auf unserer Homepage

Die On-Line Nennung für unser Treffen
 

Bitte denkt daran, daß wir nur eine begrenzte Zahl an Plätzen für das Essen haben. Diese vergeben wir
in der Reihenfolge des Eingangs des Nenngeldes auf unser Konto.

Nennschluss ist der 16.08.2014

Also: klärt das bald mit Euren Leuten und meldet Euch an, die Plätze gehen jedes Jahr schneller weg.

Viele Grüße,

Dirk

Und wer es noch nicht wissen sollte: Bei uns sind selbstverständlich auch "Nicht-VC'ler" willkommen!


:cheers:   :cheers:   :cheers: Wir freuen uns auf Euer Kommen!!!   :cheers:   :cheers:   :cheers:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Leider, leider ist da auch das DBM Rennen in Bozen, das hat dieses Jahr bei mir Vorrang... :rotwerd:

 

Irgendwas ist ja immer. Sehen wir uns am Wochenende auf den Deutschen Vespa-Tagen?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Dabei!

A.S.U. Emsdetten wird nach etwa 15 Jahren mal wieder geschlossen (oder: das was davon übrig ist) ein Treffen anfahren.

Wir wollen allen nochmal zeigen das wir es noch können. Ich freue mich riesig den alten Haufen wiederzusehen. :-)

Geschrieben

Auch dabei.

Gibt`s in diesem Jahr Patches? Der Zahnputzbecher vom letzten Mal macht meine Kutte irgendwie so unförmig  :blink:

Sehen uns um halb am Tresen...  :cheers:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So - heute geht es los  :wheeeha:

 

Für alle Anreisenden..

Die ortsdurchfahrt Fuhrberg ist komplett gesperrt, also durch Furhberg und dann links über Ovelgoenne nach Winsen geht NICHT.

Am besten von der A7 bei Schwarmstedt abfahren und über Jeversen & Wietze in Richtung Winsen fahren.
  • Like 1
Geschrieben

Roller sind getankt, Tasche ist gepackt.

Fix noch etwas arbeiten und um 16:00 Uhr starten wir durch.

 

Froin uns auf Euch Schnuckis :wheeeha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mein Eindruck ist, dass die Winkel Kontakte im Stecker zweiteilig sind und von der Kabelseite gerade Steckkontakte haben, die in den Winkel geschoben werden. Habe die aber auch noch nicht zerlegt.
    • Kann es sein, dass ich das Opfer verschiedener Toleranzen bin? Ich müsste den Pin sowohl in den Pilz, als auch ins Lager einpressen. Er soll aber nur im Pilz fixiert sein, oder soll sich das Lager bei jedem Kupplungsvorgang mitbewegen? Das würde zumindest für mich nur wenig Sinn ergeben.
    • @Lapflop   Mit regelmäßigen Vertikutieren oder Striegeln kannst Du das Unkraut zwar zurückdrängen, aber ich fürchte bei diesem flächigen Befall wirst du es aber sicher nicht dauerhaft los! Es geht ja bei deiner Fläche so ziemlich alles auf, an den sogenannten Rasenunkräutern!   Es wird da meines Erachtens auch viel zu spät aktiv dagegen gewirkt. Unkräuter im Rasen dürfen niemals in Blüte und Samenbildung kommen. Die Unkräuter sind deutlich wüchsiger, kommen mit viel weniger Feuchtigkeit zu recht und dominieren dann in Kürze über den ursprünglichen Rasen und verdrängen ihn.   Ich gebe Dir hier wieder ein Beispiel aus meiner Tätigkeit: Da habe ich Anfang März mit der Rasenpflege begonnen.  Mindestens einmal pro Woche gemäht (Startdüngung, Bodenaktivator und bereits 2. leichte Nachdüngung), gleichzeitig händisch bewässert, da noch Nachtfröste bestanden. In der ersten März Woche gestriegelt und in der dritten vertikutiert. PH-Wert bestimmt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Seit letzter Woche wird automatisch bewässert und der Mähroboter versieht seinen Dienst.         ....da hatte das Unkraut nicht mal ansatzweise die Chance sich zu entfalten. Ist aber auch mit einem deutlich höheren  Arbeitseinsatz verbunden!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung