Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, möchte mir einen Aluzylinder zulegen der übers Gehäuse mit Sprit versorgt werden soll.

Möchte nur die Überströmer am gehäuse anpassen, ansonsten den Zylinder nur stecken.

Vergaser kommt der 24er Phbl drauf mit Membranansaugstutzen von Polini, einlass am Gehäuse ist schon bearbeitet und Lippenwelle ist ebenfalls vorhanden.

Primär 2,56 mit kurzem vierten DRT 48Z, Auspuff LTH Road, Zündung ET3.

Dachte an diese zwei Zylinder:

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+quattrini+m1+12+_15031000

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+evo+130ccm+_14002110

 

 

Soll ein Tourensetup werden, Steuerzeiten wären interessant. Welcher der zwei Zylinder ist wohl der bessere für mich?

 

Muß sonst noch irgendwas angepasst werden das der Zylinder auf den Motorblock geht?

 

Leistungsmäßig wäre ich mit guten 15PS zufrieden, Ganganschluss soll natürlich auch gut funktionieren.

 

Hoffe es kommen ein paar Meinungen :-)

Geschrieben

Ja Auspuff ist gesetzt, wird eventuell auch mal mit sip road Banane getestet.

Sind die Steuerzeiten beim quattrini steiler oder wie kommst du zu der Aussage?

Geschrieben

Naja, ist eher so eine Bauchgefühlsache.

Der Polini als GG läuft mit dem LTH als P&P ganz gut.

Ich fahre den LTH Road momentan auf einem DR, weil der Zylinder halt da war und das nicht so prickelnd mit viel Nacharbeit.

Davon kann ich dir also Abraten. ;-)

Geschrieben

Direkt gesaugt hab ich nicht so Lust, die Ansauger passen ja meistens nicht ohne Nacharbeit durch den Rahmen und soviel Vorteil hat der direkt Sauger glaub auch nicht wenn man sich manche Diagramme übers Gehäuse anschaut

Geschrieben

@Timmi

Und wie läuft der mit Banane?

Kannst mir mal dein Setup durchgeben?

Für mich wäre es toll wenn er den vierten mit lth road ohne Probleme zieht mit 2,56 und kurzem vierten von drt 48Z

Geschrieben

Alles klar danke, hab mich jetzt mal bischen im Topic "Quattrini M1-60 ohne L" durchgelesen.

Da gibts ja schon große unterschiede von den Diagrammen her, macht mich etwas stutzig.

"

Hab nämlich keine Lust am Zylinder rum zu fräsen, das Ding muss aus der Schachtel raus gut laufen wie beim "loslowrider"

Meine Überströmer am Block sind momentan auf nen Bearbeiteten 136 Malle gefräst, hoffe das passt.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit Banane hat der Zylinder viel Band und fährt sich sehr ordentlich. Egal ob Autobahn, Landstrasse oder Ortsverkehr.

Setup

2.34 mit 3.00", kurzer 4ter, aufrecht sitzend ca 115 km/h

51/105 bgm Welle

Ca 120/174 QS 1,3

zündung ori 18Grad

19 er Cp Gummi Anschluss mit 24 er Polini Membran

Edit zu haste ja schon

Hier findest noch mehr

http://www.germanscooterforum.de/topic/241574-quattrini-m1-60-ohne-l-was-kann-der/

Bearbeitet von Timmi
Geschrieben

Es gibt doch den M1 60 und dann eine neuere Version von 2014 die am Zylinderfuss bischen anders ist.

Oder? Hab es mal so verstanden in dem topic vom M1-60

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre wie im M1-60 Topic schon erwähnt die 14er Version mit 51/97 Welle, Polini Membran und PM40.

Die 2.56 Übersetzung passt gut, kurzer 4ter ist absolut nicht notwendig. Würde sicherlich auch die 2.34 Übersetzung noch wegziehen. Zylinder ist nur an den Stehbolzen auf 7,5mm aufgebohrt, sonst einfach gesteckt.

 

Ein Leistungsdiagramm werde ich in den nächsten 14 Tagen für die Ummeldung(großes Kuchenblech) mal machen.

Selbst mit der Wurfbedüsung hat das Teil so gegen 15PS oder leicht mehr.

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

Beim 60er ist aber nix mehr mit der 125er Zulassung oder ?

Waren die Links vom TE nicht 125ccm Zylinder ?

 

Nein. Der Polini evo hat 130ccm und der "kleine" M1 hat 126ccm.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe Innocenti Lambretta LI 3   150ccm EZ: 7/62 Deutsche Papiere   .. trenne mich von meiner schönen Innocenti Lambretta 150 LI. Der Roller wurde irgendwann vor Jahren schonmal etwas überlackiert, hat aber so wie er ist eine wahnsinnig stimmige, bzw. hübsche Patina ... Die Technik wurde lt. Vorbesitzer neu überholt, eine elektronische Zündung eingebaut und diesem Zuge auch die Sitzbank stimmig neu gepolstert und überzogen , sowie einige Teile erneuert ... Ich denke der Gesamtzustand ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Da sie bei mir "nur" in der Ecke rum steht und ich so gut wie nie damit fuhr, ist es an der Zeit, sie in gute Hände gehen zu lassen ... (denn nur zum stehen ist sie sicher zu schade  ..) Letztes Jahr habe ich extra noch einen neuen Tank gekauft, da der alte etwas rostig war. Der neue Benzinhahn muss noch verbaut werden, denn dieser war im Herbst nicht lieferbar; liegt aber mittlerweile bei mir zu Hause.   Bei Fragen gerne melden ..   => Die Lambretta steht bei mir in 82362 Weilheim, Oberbayern und soll 3.700,-€ kosten.    
    • Suche Feder für einen hinteren Gepäckträger. (natürlich die andere Seite als die abgebildete)  Vielleicht ist noch irgendwo eine übrig vom Reparaturset      
    • Ich kann die Kisten gar nicht mehr verkaufen, das zahlt ja Keiner...  Ich müsste circa 12T€ für die Lammy, 11T€ für die ETS, 9T€ für das Gespann und min. 14T€ für die Braune ohne die zusätzlich zum Neuaufbau gesammelten Teile haben, um einigermaßen kostenneutral da raus zu kommen...    Aber wenn jemand von Euch Eine will? 
    • Suche für einen Freund eine deutsche Briefkopie für dieses Kippelmoped. Evtl. hat ja wer was passendes in seinem Fundus. Bitte, danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung