Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

so ich weiss xfach hier besprochen.Ich habe auch vor ca 6 Jahren in einer von meinen eine eingebaut.Meine mich nur dran zu erinnern da da Ducati draufstand.Bei dieser hier nicht.Die war aber ohne Blinker.Und hatte weniger Spulen drauf.Habe diese hier für meine Special Giallo Chromo gekauft.Ohne CDi.Jetzt meine Fragen dazu.

Meine Vorstellung wie gesagt V50 mit Lenkerendblinker.

 

Welche CDi passt da 100% drauf?Am besten vom SCK,ist nicht weit entfernt von mir.

Was muss ich noch beachten??Birnenmässig??Kabelbaum??

 

Bin für jede Hilfe dankbar.DANKE schonmal

 

 

Bearbeitet von vespa1980
Geschrieben (bearbeitet)

Piaggio quali für PK-S

 

oder

 

günstige RMS-quali

 

anhand der spulen würde ich auf die 25w variante tippen, also die 25 beziehen sich auf das leuchtmittel im scheinwerfer.

rest wie gehabt:

bremse 6V-10W

rüli 6V-5W

Schwein-werfer 25/25 Bilux -> bei 'ner fuffie gibt es da auch 25W sockelbirnen, wenn du keine fernlicht funktion wünschst. den versuch dann die sofitten fassung mit 18W als "fahrlicht" zu belgen, kannst du dir sparen. die 7W minderleistung der sofitte killt bei höheren drehzahlen, also so alles über standgas, die restlichen verbraucher.

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 1
Geschrieben

Ist auf deinem Bild nicht gut zu erkennen: wenn die ZGP 6 Kabel aufweist (3 zur CDI plus 3 weitere =blau/schwarz/grün), so handelt es sich um die 12V-Ausführung aus einer Italienerin. Die bräuchte dann auch einen 12V-Spannungsregler.

 

Wenn es aber die Ausführung mit 8 Kabel ist (vgl. mein Bild), so dürfte es sich um die gemischtvoltige Variante handeln, die ohne Spannungsregler  zu betreiben ist.

 

 

;-)  bobcat

post-5049-0-00856600-1404042909_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke erstmal an euch.

aber dein Bild zeigt ne 6 und 12 V Variante.Steht zumindest da.Und so hat man mir diese auch verkauft.Man schrieb in der Anzeige von wg direkt draufzubauen wen CDi vorhanden.Hier der Link

 

3 Kabel zur CDI - grün-weiss-rot (gehe davon aus weil die Kabel die Länge zur CDi haben-die anderen sind kurz)

3 Kabel zum Kästchen - schwarz(geschätzt-weil schon dunkel) - grün - blau

 

 

 

woher weiss ich welche Farbe im Kabelkästchen wo dran kommt??Kann ich das prüfen oder messen??

Bearbeitet von vespa1980
Geschrieben

Das versteh ich jetzt nicht:

 

Du hast eine ZGP als 6V-Modell für elektronische Zündung und auch so vom Verkäufer beschrieben erhalten. Dann müsste sie aber neben den 3 Kabeln (zur CDI) noch weitere 5 Kabel aufweisen. So wie im Text in meinem Bild beschrieben. btw: dass diese ZGP gemischtvoltig ist, wusste ihr Vorbesitzer vermutlich nicht...

 

Du schreibst jetzt aber, dass sie nicht 5, sondern nur 3 Kabel mit den Farben schwarz, grün und blau aufweist. Dann ist es aber ein reinrassiges 12V-Modell, wie schon im post vorher ausgeführt.

Bei dem kommt das blaue Kabel an den Regler, das grüne ist für das Zündschloss bzw. den Killtaster auf ´ner V50 und schwarz ist Masse.

Spannungsregler und Schließerschalter sind dann aber Pflicht.

 

btw: diese ZGP würde ich auf jeden Fall der gemischtvoltigen vorziehen - sie ist die bessere!

 

:wacko:  bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

auweia...

Und wo krieg Ich die Blinker her??

.jetzt versteh ich Bahnhof!Dachte das wäre ne 6 Volt.Mist.....was müßte ich den dann alles ändern???Und wo finde ich die Sachen zb im SCK?

Bearbeitet von vespa1980
Geschrieben
  Am 29.6.2014 um 19:39 schrieb bobcat:

Das versteh ich jetzt nicht:

 

Du hast eine ZGP als 6V-Modell für elektronische Zündung und auch so vom Verkäufer beschrieben erhalten. Dann müsste sie aber neben den 3 Kabeln (zur CDI) noch weitere 5 Kabel aufweisen. So wie im Text in meinem Bild beschrieben. btw: dass diese ZGP gemischtvoltig ist, wusste ihr Vorbesitzer vermutlich nicht...

 

Du schreibst jetzt aber, dass sie nicht 5, sondern nur 3 Kabel mit den Farben schwarz, grün und blau aufweist. Dann ist es aber ein reinrassiges 12V-Modell, wie schon im post vorher ausgeführt.

Bei dem kommt das blaue Kabel an den Regler, das grüne ist für das Zündschloss bzw. den Killtaster auf ´ner V50 und schwarz ist Masse.

Spannungsregler und Schließerschalter sind dann aber Pflicht.

 

btw: diese ZGP würde ich auf jeden Fall der gemischtvoltigen vorziehen - sie ist die bessere!

 

:wacko:  bobcat

alles gut!

 

die blinkerenden gibts es beim sck.den spannungsregler auch.

Geschrieben
  Am 29.6.2014 um 20:55 schrieb frankfree:

alles gut!

 

die blinkerenden gibts es beim sck.den spannungsregler auch.

die Blinkerenden hab Ich ja dran.....ich meine welches Kabel ist dann dafür da??Wen Ich nur 3 habe??

Geschrieben (bearbeitet)

das sollte das grüne kabel sein.

weiß jetzt gerade nicht ob das schwarze mit dran muss oder ob der sich die masse über den lenkkopf holt.

 

das ganze wird ja vom schalter weiter verteilt.hab die farben gerade nicht im kopf .

Bearbeitet von frankfree
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.6.2014 um 05:50 schrieb frankfree:

das sollte das grüne kabel sein.

weiß jetzt gerade nicht ob das schwarze mit dran muss oder ob der sich die masse über den lenkkopf holt.

 

das ganze wird ja vom schalter weiter verteilt.hab die farben gerade nicht im kopf .

weißt du zufällig was fürn Regler ich da brauche??Am besten vom SCK,der ist nicht weit entfernt von mir...

Bearbeitet von vespa1980
Geschrieben

Beim Blinkerrelais würde ich das Universalteil #9520004 vom SCK verwenden, als Spannungsregler käme z.B. #9100005 in Betracht.

 

Beim Wunsch nach Blinkern muss deren Versorgung natürlich erst noch nachgerüstet weden. Sprich: zusätzliche(s) Kabel verlegen...

 

;-)  bobcat

  • Like 1
Geschrieben

oh ha...ob sich das lohnt.Oder ob ich da nicht besser zusehe die Zündung die drinne ist ans laufen zu bekommen.....oder meint ihr man bekommt das hin das es sich auch lohnt??Bin ja nicht ganz dumm und hab schon viel gebastelt...

Geschrieben

wenn du schonmal ne komplette 12volt zündung da liegen hast würde ich die auch einbauen.

das licht wird deutlich besser.die zwei kabel in den schalter und die rohre zu frickeln kriegst du schon hin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehr gescheid für den Alltag!  
    • Hallo, wir haben heute ein Schreiben angeblich von AMAZON Payments erhalten in dem wir aufgefordert werden eine zurückgezogene Lastschrift zu begleichen. Die Bestellung erfolgte bei AMAZON MP APE (nie gehört). Das Problem ist, dass das Schreiben an unsere 6 jährige Tochter adressiert ist, die kein A-Konto hat (und auch nicht aus versehen eines hätte anlegen können (Alexa ist für käufe per Sprache gesperrt, Rechnerzugang ebenfalls nicht möglich)).   Angeblich wurde auch bereits per Mail auf den Zahlungsrückstand hingewiedsen - auch eine E-Mail Adresse hat unsere Tochter nicht! Auffällig ist, dass die Adresse/Straße falsch geschrieben wurde. Auf den beiden zu der Adresse existierenden A-Konten von meiner Freundin und mir ist sie korrekt. Habe es bereits per antiscam-Mail bei Amazon gemeldet - leider gibte es bei denen ja keine direkte Telefonnnummer und die Nummer auf dem Schreiben will ich nicht anrufen (Berliner Nummer +49 (0)30 70016192 - wahlweise Österreichische Nummer +43 (0)1 92834310)   Ist diese Betrugsmasche bekannt? Was muss ich weiteres tun, um evtl. weiteren Schaden zu minimieren? Wie kann ich ein fremdes Konto löschen lassen? Gibt es eine "echte" Amazon hotline Nummer?   Grüße, Al.    
    • Günstiger Helm:   Römer RR2077 Klapphelm | Zweirad Stadler
    • Update:        Es wird langsam eng, aber nur noch ein paar Wochen, dann gehen sie endlich raus in den Garten.    ps: hatte einen Indoor Schneckenbefall, nun mit Gift in den Griff gekriegt.  wie siehts bei euch aus?   Täglich knipse ich die Blüten ab und Dünger kommt jede Woche in die Becken…
    • Guckst du …        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung