Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege mir das ganze bordnetz auf Gleichstrom umzurüsten. Geht das? Wenn ich beide Ausgänge (gelb/weiss und rot/weiss) zusammen an den Regler anschliesse gibt mir das die ganzen 90 Watt in die Batterie? Kann der Regler das verkraften?

Geschrieben

Ja geht. Lichtspulen massefrei machen und Vollwellenregler für fully DC verwenden

Jetzt hast Du genügend Stichworte für die Suchfunktion. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Perfekt

 

Das sehe ich anders.

 

Regler als Bastellösung würd ich vermeiden und besser einen durablen Regler aus dem Motorradbereich verwenden.

 

Beim massefrei Umlöten bleibt ein Kabel von den Lichtspule (der Zwischenabgriff) übrig.

Richtig wird nur 2 phasig mit Anfang und Ende der drei in Reihe liegenden Lichtspulen an den Vollwellenregler angekoppelt.

 

Siehe z.B. KLACK

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Hatte vor diesen Regler von Trailtech zu nehmen. Der ist vorhanden.

Habe auch den vom Parmakit, weiss aber nicht ob der das mitmacht. Ist doch mehr Strom als eigentlich für ihn gedacht ist.

post-24140-1404079664528_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Stichwort (Vollwellenregler) für die Suchfunktion ist gefallen. Also hau rein. :satisfied:

Deinen abgebildeten Trailtech kenne ich nicht. 

Der Regler, der bei Parmakit beiliegt, ist m.W. kein Vollwellenregler

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

parmakit / vespatronic liefert im vollwellen betrieb auf DC nur ca. 70W. bei vollgas. drunter weniger.

je nach verbraucher kann das im stadtverkehr bei Stop and go schon dunkel werden.

Geschrieben

Ich überlege auf LED Licht umzusatteln, oder auch LED und HID. Beides braucht Gleichstrom. Ich fahre so gut wie nie Stop and Go, hoffe dass haut hin, braucht ja beides weniger Energie als Glühbirnen. Zurück rüsten wäre im schlimmsten Fall auch nicht schwer.

  • Like 1
Geschrieben

Ich überlege auf LED Licht umzusatteln, oder auch LED und HID. Beides braucht Gleichstrom. Ich fahre so gut wie nie Stop and Go, hoffe dass haut hin, braucht ja beides weniger Energie als Glühbirnen. Zurück rüsten wäre im schlimmsten Fall auch nicht schwer.

 

ich hatte das auch vor, weil der frontscheinwerfer das einzige ist, was noch nicht an meinem roller mit dc läuft-, aber ein zulässiger (e-kennung ) und in den vespa-lenker möglicherweise passender led scheinwerfer wie z.b. bei einer 2014´er kawa z 1000 kostet knapp 500 euro - das ist mir momentan noch zuviel. z.b.

 

klick

 

vor ein paar jahren fand ich v-tronic und parma etc. ganz toll - mittlerweile muss ich aber sagen, der aufwand, den ganzen stromkram auf verbraucher umzustellen die kaum strom brauchen zu groß.  alleine die sache mit den nicht funktionierenden blinkern und superschwaches licht im standgas, will ich für meinen teil nicht mehr nachts an einer vielbefahrenden kreuzung haben

Geschrieben

Schade. Dachte deshalb an LED um dass bei HID zu umgehen. Wollte sehen ob ich einen anderen reflektor hinten in einen aus Plastik einsetzen kann ohne das es von vorne furchtbar aussieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung