Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Aus der Reihe GSFwa: GS 160 mit Beiwagen wie lackieren ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

als nächstes projekt soll meine gs 160 1. serie mit beiwagen drann kommen.

 

ich hab aber leider null plan wie ich das ding lackieren soll...

weiss kommt sicher nicht in frage!

 

kann ruhig 2/mehrfärbig und in die richtung "custom" gehen!

 

also her mit euren ideen :cheers:

Geschrieben

2-farbig würde ich nicht machen, sieht zu schnell nach Asien-Restauration aus.

Custom ist natürlich ein weitläufiger Begriff. Das kann ein schlichtes Schwarz mit Pinstripes sein, oder ein Airbrush in Richtung Lieblingsfilm/Band/Schauspieler/Musiker/Marke/achwasweißich, oder gar ein Metalflakebomber.

 

Vielleicht startest du einfach mal eine Google-Bildersuche und lässt dich inspirieren, oder durchstöberst hier die Gallerie. Beim Lack gehen die Meinung noch weiter auseinander als bei Frauen :-D  Was dem einen gefällt, würde der andere noch nicht mal für Geld fahren wollen....

Geschrieben

kann ruhig 2/mehrfärbig und in die richtung "custom" gehen!

rot --- weiss --- rot ;-)

==> oder halt wie die Schweizer nur mit dem Plus

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

natürlich keine asien-lackierung :)

 

mit 2farbig mein ich sowas in der richtung:

 

 

google hab ich schon tagelang gequält, hab leider nix gefunden :-(

 

mir wären konkrete vorschläge am liebsten :-D

post-683-0-35143300-1404223931.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

ist natürlich komplett Geschmacksache, manche Lackieren sich Uhren und Meerestiere auf die Vespa  :-D

 

ein dem Baujahr entsprechender Farbton erhöht auf alle Fälle den Wert, falls das in irgend einer Weise relevant ist

 

ansonsten find ich sowas wie vom Kevin sein Gerät gar nicht mal übel (ich hoffe er hat nichts dagegen, daß ich das bild aus seinem Gesichtsbuch entliehen habe)

 

post-11579-0-34550400-1404229130_thumb.j

Bearbeitet von mika4real
  • Like 1
Geschrieben

ist natürlich komplett Geschmacksache, manche Lackieren sich Uhren und Meerestiere auf die Vespa  :-D

 

ein dem Baujahr entsprechender Farbton erhöht auf alle Fälle den Wert, falls das in irgend einer Weise relevant ist

 

ansonsten find ich sowas wie vom Kevin sein Gerät gar nicht mal übel (ich hoffe er hat nichts dagegen, daß ich das bild aus seinem Gesichtsbuch entliehen habe)

 

attachicon.gif1965643_10203068544808773_4261641539195677791_o.jpg

 

Das Teil hab ich mir schon in Ruhe angeschaut. Super feine Arbeit, toll gemacht aber gerade so eine Farbkombi sieht auf dem ersten Blick von weitem sehr Asia aus - leider.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

...oder du scheißt auf die Asiaten (und alle Schwachmaten mit starken Meinungen (meine jetzt nicht die Vorredner), die eine saubere Resto nicht von einem Kaolak-Bomber unterscheiden können) und ziehst einfach dein Ding durch. Im Bild: Eddy "Kim Jong Sun" und Robert "Wang Ni Hau" Grimstead...

post-18408-0-32438600-1405519370_thumb.j

Bearbeitet von reusendrescher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung