Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagt man "West-Berlin" nicht mehr sondern jetzt "Berlin West"? Bin da leider raus, wohne zu weit im Süden! ;-)

 

Dann fange ich wohl erst mit Düsenstock 622-N8 an. Nadelclip bleibt an 2. Position von oben?

Geschrieben

Jo,mach einfach! Ich denke,das du irgendwann bei,-N6,HD +10,&Clipstellung1,landen wirst! ;-) aber wie gesagt,keine Ahnung wie fett er ist in demBereich,denDu versuchst abzumagern!

Und JA..."WEST-BERLIN" heißt das! :-)

Geschrieben

Nö, eher die Nadeldüse (TMX 30 = N-9 / Serie 622)

 

Was ist denn original verbaut, als Düsenstock?

 

Liest Du auch oder fragst Du bloß? :satisfied:

Geschrieben

Moin, moin,

 

andere Frage, muss der Gasschieber beim Vollgas geben, noch weiter aufgehen?

Wenn ja, wie weit? So, dass er komplett nicht mehr sichtbar ist?

 

Wenn ja, habe ich ein Problem mit der originalen Gaszugrolle von der V50. Mehr geht aktuell nicht.

post-9877-0-62693200-1433934733_thumb.jp

Geschrieben

Moin, moin,

andere Frage, muss der Gasschieber beim Vollgas geben, noch weiter aufgehen?

Wenn ja, wie weit? So, dass er komplett nicht mehr sichtbar ist?

Wenn ja, habe ich ein Problem mit der originalen Gaszugrolle von der V50. Mehr geht aktuell nicht.

Der Schieber muss vollständig verschwinden! So das der Vergaser vollständig geöffnet ist!
Geschrieben

Sagt man "West-Berlin" nicht mehr sondern jetzt "Berlin West"? Bin da leider raus, wohne zu weit im Süden! ;-)

Dann fange ich wohl erst mit Düsenstock 622-N8 an. Nadelclip bleibt an 2. Position von oben?

Sag mal,was sagt denn jetzt dein Motor mit der mageren bedüsung untenherum?
Geschrieben

Sag mal,was sagt denn jetzt dein Motor mit der mageren bedüsung untenherum?

 

Sers, konnte ich leider noch nicht testen. Hab heute den Vergaser erstmal komplett zerlegt und ins Ultraschallbad gelegt. Hatte letzte Woche ne Panne: Roller ging einfach aus und Benzin lief danach in Unmengen raus. Danach 2x im dunkeln Vergaser zerlegt, lief dann wieder aber nur mit mega hohen Standgas. Morgen teste ich mal. Werde dann berichten!

Geschrieben

Jo mach mal! & wie gesagt,genaue Beschreibung der Bedüsung und das Verhalten dann! ;-)

 

Salve, gute Nachricht "wir" sind auf dem richtigen Weg!

 

Ich hab heute den Düsenstock 622-N8 verbaut und das Drosseln vor Reso hat schon um einiges nachgelassen. 

Im 3. Gang ist es fast weg. Im 4. Gang etwas weniger, auch aus niedrigen Drehzahlen heraus.

 

Ansonsten ist aktuell folgendes verbaut: HD 240; PJ 60; ND 22,5; Schieber 4.0; Luftgemisch 2 Umdrehungen raus; Nadel 5EL68 (2. Clip-Pos. v. oben), 

Ganz unten rum, kann es noch magerer werden, da teste ich mal ND 20. Ganz oben weiß ich auch noch nicht, hier sollte ich wahrscheinlich nochmal ohne PJ runterdüsen. Irgendwie sollte da noch etwas mehr gehen.

Geschrieben

Jo,hab ja schon vorher mal geschrieben:

ND 20, lufteinstellschraube 1 1/2 Umdrehungen raus,HD 250 o.260, Düsenstock -N6, Nadelclip 2 o.3! Mach das mal bitte! Und schreib das Verhalten deinesMotors hier rein! ;-)

Geschrieben

Jo,hab ja schon vorher mal geschrieben:

ND 20, lufteinstellschraube 1 1/2 Umdrehungen raus,HD 250 o.260, Düsenstock -N6, Nadelclip 2 o.3! Mach das mal bitte! Und schreib das Verhalten deinesMotors hier rein! ;-)

 

Dann ohne PJ, oder?

Geschrieben

Ne,lass die PJ mal bei 60! Wenn untenrum alles gut läuft,dann nochmal obenrum das feintuning machen!

Wenn obenrum etwas zu mager sein sollte sag bescheid,aber jetzt erstmal alles andere! Danach passen wir das ganze so an,das obenrum mit einbezogen wird! ;-)

Geschrieben

Ich hab meinen PJ abgeklemmt. Hab mit einer 250 HD begonnen und bin jetz mal bei 310 gelandet. Hab aber vom Fahrverhalten oder von der Leistung keinen Unterschied bemerkt. Hatte auch mal eine 320'er drinnen. Da hat si obenraus nicht ganz ausgedreht. Aber untenrum Vollgas war ok.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab meinen PJ abgeklemmt. Hab mit einer 250 HD begonnen und bin jetz mal bei 310 gelandet. Hab aber vom Fahrverhalten oder von der Leistung keinen Unterschied bemerkt. Hatte auch mal eine 320'er drinnen. Da hat si obenraus nicht ganz ausgedreht. Aber untenrum Vollgas war ok.

Verstehe jetzt nicht! Bei Vollgas ist also bei Dir HD310 super! Was macht dann DeinMotor,wenn Du im 2Gang mit super wenig offenenSchieber fährst,&dann ganz plötzlich mal deinenSchieber voll aufreißt?

Und wie verhällt sich deinRoller dann beim gleichen Verhalten wie oben nur mit einer HD250?

Bearbeitet von Evil Hoodoo
Geschrieben

Mit 320'er dreht er oben nicht ganz aus. Aber 2. Gang wenig Gas und dann Hahn voll auf zieht auch schön durch. Kein Viertakten kein Rotzen.

Geschrieben

Oben raus kann ichs nicht sagen, da ich den Motor nicht hochdrehen wollte, da er nagelneu war. Aber unten raus kein Ruckeln oder sonstiges. Ich verstehe es auch nicht ganz. Bei anderen Motoren hatte ich das nie.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
    • Ich habe hier mehrere Rollläden, bei denen die seitlichen Gleiter spöde und teilweise schon rausgebrochen sind.   Ich hab schon verschiedene Tutorials auf Youtube angeschaut, wie die gewechselt werden. Leider führten diese bisher nicht zum Erfolg, da der Rollladen unten eine Alu-Winkelendleiste hat, die sich nicht durchbiegen lässt.   Hat jemand sowas schonmal gemacht?   Ich denke, da müssen die Führungsschienen vom Fenster weg, dass ich mit dem Rollladen unten ein Stück rausfahren kann. Weiß jemand wie die Führungsschienen befestigt sind? Schraubenlöcher hab ich keine entdeckt. Eventuell ist das geclipst.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung