Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Möchte meine PX 125 Motor der in einer GTr steckt eine Frischzellenkur verabreichen.

Setup: 177 polini, Rennwelle Mazzucheli hub 57, sip reso Auspuff und nen 28er dellorto, HP4 Schwung natürlich

Neues Setup: 177Polini mit GS Kolben, Rennwelle von Pinasco mit 60er hub, gleicher Puff und gaser
,HP4 Schwung

Was haltet ihr davon und wenn Langhub dann was für Dichtungen Fuß Kopf oder mischen.

Danke und freu mich schon auf eure Ideen :-)

Bearbeitet von Flohjo
Geschrieben (bearbeitet)

Es wird dir hier sicherlich niemand "den" ultimativen Rat geben können, dafür ist das Thema zu komplex.

 

Manchmal hilft es aber auch einfach mal über den "Tellerrand" zu schauen.

Der 177er Polini ist z.B. im PX Bereich weit verbreitet, daher gibts da auch die meißten Infos ;-)

 

 

Die Suche hätte Dir hierzu aber auch schon einiges an Infos gebracht.

 

z.B. hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/55788-177er-polini-tuning-und-%C3%BCberarbeitung/page-118?hl=%2Bpolini+%2B177#entry1067871189

 

oder hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/285346-177-er-und-210-er-tourenmotoren/page-4?hl=%2Bpolini+%2B177#entry1067856175

 

oder auch hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/252742-polini-177-setup-alltagstourer-neue-fragen/?hl=polini+177+langhub#entry1067297968

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben (bearbeitet)

Was habt ihr alle mit dem HP4 schwung? nur weils leichter ist, hat man doch nicht gleich mehr ausgangsleistung und schneller höher drehen tut es ebenfalls nicht merklich... Magnetisierung ist schlecht und ebenso die Kühlleistung, was bei dem GG Polini nicht grad förderlich ist. hab ein abgedrehtes (m=1580g) elestart, und das tut seinen Dienst überaus gütlich in meinem environt 20PS motor. Die leichten Lüräder verdrehen einem doch nur die Kuwe... und vibrationen, von welchen man doch sonst schon genug hat, werden ebenfalls schlecht geglättet... wenn ein SF rad, dann eher noch das SIP touren oder ein PL170 oder ähnliches... klar, wenn mann eine Parma, VTronic oder alle deren Abkömmlinge verbaut, kommt man nicht um ein zweiteiliges Rad drumrum, aber da gibt es bericht, das die einem mal um die ohren Fliegen...

 

Egal, ist meine Meinung, und die muss nicht richtig sein.

 

Durch den GS-Kolben hast du ja Ambitionen den Motor höher drehen zu lassen... da würde ich doch das Lüfterrad nochmals überdenken. Ebenso würde ich eine Kopfdichtung verbauen, sonst sind die SZ zu hoch und es zerfleddert dir das Lüra. Aber ich nehme jetzt mal an, du hast gute Erfahrungen mit dem HP4 Schwüngchen gemacht?!

 

Bin mal gespannt...

Bearbeitet von tbs
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte schon gern mehr Drehmoment+ein zwei PS mehr. Zum HP Schwung muss ich sagen fahre mit ihm jetzt 10000km ohne Probleme ob's das Cannonball oder einfach die Fahrten nach Italien wahren. Mich hat das alte setup nie im Stich gelassen.

Ich denke mir nur wenn ich was mach dann halt gleich a Bissal besser.

Falls es interessiert 15,9 PS und 18,5 Nm war das alte setup

post-49580-0-05667900-1422738050_thumb.j

So jetzt mit Kurve

Bearbeitet von Flohjo
Geschrieben

Ja, dann fahr es weiter das Rädli :-):thumbsup: wird schon halten... Ich hatte mal den Polini mit FUDI und LHW mit dem Sip Road und 24er Ovalisiert und weiteren kleinen Massnahmen lief die Kiste 110+ (22/65, Lusso Getriebe, 3.50-10)

 

Hatte viel Drehmoment und Meist nicht mehr al 7000 Umdr... sehr entspanntes Cruisen... und wenn man auf der AB mit so 90km/h cruist, kommt dann beim Gasaufreissen noch was, sodass man locker LKW überholen kann/darf... Quetschkante würde ich so 1.5 oder 1.6 machen, da brauchst du eventuell noch kodis...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Hab mich jetzt für den Parmakit entschlossen werde da mit einer

Langhubwelle arbeiten und den ein oder anderen Millimeter optimieren.

Sonst alles wie oben beschrieben

Oder wäre ein 24er gaser hier auch ausreichend?

Was denkt ihr gibts da noch was zu bedenken oder ist schon wer von euch mit so einer Kombi auf der Straße gewesen?

Wenn ja wie ist das gelaufen?

Geschrieben (bearbeitet)

Langhubwelle, Parmakit, Si opimiert, mit Straßenepp (Sip Road) rennt super, fahren schon einige hier habs auch so gehabt bis mir die Nut auf der KUWE gebrochen ist (Hat aber nix mit dem Setiup zu tun gehabt)., schau mal ins Parmakit topic.

 

Lg

Bearbeitet von Mane0515
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Nakkl !

 

 

 

Es wurde gemacht und verbaut:

 

> Parma 187 TSV09

> LHW Serie Pro 60mm Hub Drehschieberwelle mit Einlass öffnet 119`v OT und schließt 65` nOT Einlass

> Scoot RS Drehschieber ASS

> Kehin PWK 28 ( zur Zeit noch Wurfbedüsung )

> Zündung PX 12V mit HP 4 Schwung ( alt )

> MMW Superstrong mit DRT 22/64 Primär

> Getriebe PX 125 alt, unverändert

> Gehäuse an den ÜS aufgeschweißt

> ÜS stark angepasst am Gehäuse, auch am Zylinder noch erweitert

> Einlass vergrößert und nach vor gezogen auf KW schließt 75`nOT

> S&S Newline ( noch nicht da, am Video zum 1. Test ein Scorpion noch )

 

Zylinder 2mm hochgesetzt, oben 2mm abgedreht, Auslass 1,9mm hochgezogen, eher quatratische Form jetzt, und komplett den Querschnitt durchgezogen.

 

 

Ergibt folgende Steuerzeiten:

 

Auslass: 184`

Einlass: 128`

VA: 28`

QK: 1.7 ( mal zum probieren mit 0,2mm KD, ev. nach Probieren und eindüsen wenn geht raus damit auf QK 1,5 )

ZZP: 19`vOT

 

 

Der Plan war ein Motor mit schönem Band, nicht auf Spitzenleistung aus, aber schon noch mit leichtem spät -Reso Effekt.

 

Ev. wenns ein Thema wird, und vom Gefühl her schöner ist, tausch ma noch das Kupplungszahnrad auf Z 23.

Bearbeitet von köck andi
Geschrieben

HP Schwung ist mir das Schaufelrad vom alten schon fast um die Ohren geflogen trotz eingeklebter Schrauben, würde ich nicht mehr fahren. :censored:

Abgaydrehtes elestart auf 1800g finde ich von der Langlebigkeit besser...sonst feine Zusammenstellung :-D

Geschrieben (bearbeitet)

.......... danke, danke :-D

 

 

HP 4 hat der floh schon gehabt, und hält schon 9 Jahre / 10.000 KM

 

Ich persönlich nimm immer 1800 Gramm PK, ev. noch 200 Gramm weg.

 

HP 4 ist mir etwas zu leicht, und von der Form und Material sagt mein Gefühl, das es von der Aufnahme der Energieen net so der Hammer ist. Ist aber nur meine Meinung eben, und nicht immer richtig.

 

Ich hab bei meiner Vespatronic auch den schwereren GP 1 Lüfter genommen ( Gesamtgewicht Polrad kompl. 1740 Gramm ), um Masse zu generieren.

 

Aber, naja, jeder kocht eben seine eigene Suppe, und deshalb finde ich persönlich nix falsch, oder immer richtig.

Bearbeitet von köck andi
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@Flohjo.

Ich fahre den Parmakit jetzt 4 Jahre rum und bin mit dem recht zufrieden.

Scheiße warten nur die riss gefährdeten Kolben der ersten Generation. Das ist aber jetzt auch kein Thema mehr. Den GS Kolben würde ich deshalb nicht verbauen.

Was ich aber heute anders machen wurde ist die Verwendung einer Welle mit 110er Pleuel wenn man lang Hub fährt. Die querkräfte auf das Kolben Hemd sind geringer.

Zeiten:

ÜS 172/122, Einlass: 112vOT/58nOT

24er Si, T5-Topf

16PS/6100 und 22Nm/3950

Geschrieben

@linamera

Ja schauen wir mal wie sich das Setup verhält wie Andi schon geschrieben hat ist noch eine Wurfbedüsung im PWK!

Nachdem ich mich dazu entschlossen habe das es eher Drehzahllastig sein soll bin ich gespannt wie haltbar und wie fahrbar das Ganze wird!

Sobald das ganze mal ordentlich läuft gibt's dann eine Leistungskurve und einen Fahrbericht :-)

Nach den ersten Metern kann ich nur sagen das wird was ganz anderes als das Polini Setup von vorher.

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@Pez ja des mit dem kickstarter ist ein kleiner optischer Fauxpas aber er erfüllt seinen Zweck und schaut besser aus als ein PX Kicker!!!

Aber ja ich weiß man hätte auch einfach eine andere Kickstarterwelle nehmen können :-)

@run Sven bedüsung stehe ich momentan bei HD122 und ND 40 und bin noch immer zu Fett hab jetzt mal nen Satz Düsen bestellt mal schauen was da noch geht. Der Seitenständer ist ein PX Ständer vom SIP den hab ich einfach gekürzt, ist halt nur immer ein bisschen eine Diskussion mit der Pickerlstelle (Tüv) da er nicht alleine zurück geht. Dafür lässt er das Trittbrett heil;-)

Geschrieben

Na dann ists ja gut

dachte d ist was kaputt

Na dann viel Spaß mit dem schönen roller und gute fahrt.

Lg. Peter

Geschrieben

Für Schön:

Es gibt ja auch Sprint/Rally Kicker die auf PX Welle passen und hoch stehen.

Alternativ den obersten Zahn des Kickers wegnehmen und versetzt montieren.

 

Ps: Streift der so nicht in den Rechtskurven am Asphalt?

Geschrieben (bearbeitet)

Umarbeiten wie oben erwähnt.

Die Conversion Kicker sehn grauslich aus ...

So würde ich nicht fahren. Wenn du so ne sportliche Rechtskurve fährst, kanns passieren das dich dein Hinterrad überkopf überholt ...

Bearbeitet von PhilLA

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung