Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

habe ein Elektrikproblem bei meiner Rally 180 mit orischinoaal Lenkerendenblinker.

 

War am Sonntag auf einer größeren Tour und habe dabei festgestellt, dass die Batterie irgendwie ziemlich rumzickt. 

Entweder die Blinker gingen total schnell an und aus und waren sau-hell oder der Faden hat kaum geglüht und es war absolut kein Blinken zu sehen -> sprich ein leichtes Dauerglühen. Das Licht wird beim "Gasgeben" grundsätzlich heller. Ging daher davon aus, dass der Regler funktioniert und die Batterie gespeist wird...

Die Batterie hat vorher keine Probleme gemacht. Bin eigentlich die Tage davor immer ohne Probleme gefahren. 

 

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

 

Viele Grüße,

Jan

Geschrieben

Du hast Doch die Antwort schon selber gegeben. Bei höheren Drehzahlen ist's heller und der Blinktakt ist auch unterschiedlich.

Ich glaub ich hab die Frage nicht verstanden.

Allerdings sollte bei niedrigen Drehzahlen die Blinkfrequenz auch niedriger sein, sprich das "Ein-Aus" sollte deutlich zu sehen sein.

Warscheinlich das Blinkrelais.

Geschrieben

Ich habe ja meine Frage selber nicht verstanden...  :wacko:

Es war wirklich kein Muster zu erkennen. Habe es mit "Lampe an" und "Lampe aus" mehrmals probiert. Mal war es halt kauf zu erkennen (glimmte nur ganz leicht) und mal strahltes der Blinker wie das Nordlicht.

Hinzu kam die unterschiedliche Taktung der Blinker, sprich die Blink-Frequenz. Diese war aber eigentlich nie ok. Bei hellem Licht war das Blinken durchgängig. Bei schwachem Licht konnte man auch keine passende BLinkfrequenz erkennen.

Beeinflusst das Blinkrelais auch die Helligkeit oder nur die Taktung???

 

Danke für eure Hilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung