Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte man nicht alle diese Fragen in einem Topic zusammenfassen? Aktuell werden regelmäßig Newbie-Topics mit immer den gleichen Fragen gestellt.

Eventuell könnte man das Hauben Motoren Topic gleich verschieben.

Es würde der Übersicht des Lambrettabereichs dienlich sein.

Was meint ihr?

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

das hat ja mit dem Aufstieg an sich nix zu tun, oder...

die Jungs sollten halt ihre Fragen im " schnelle Frage-Topic" oder halt spezifisch stellen, oder?

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

@mpq das Topic würde halt jedem helfen der neu ein Lambretta hat. Das kurze Frage Topic geht meist schon zu weit!

Kannst Du das Wort "umgestiegen" im Topictitel bitte ändern in "aufgestiegen"? :-D

Erledigt ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, stimmt.

Und Sticky halt... sollte eigentlich immer beim Kauf des Mopeds dabei liegen... :-)

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Na dann eröffnet doch ein "newbe" topic:

"Eine kurze Newbe Frage"

Wäre gar nicht schlecht, im sticky steht A auch nicht alles und B ändert sich gerade bei der Qualität von Ersatzteilen häufig was.

Wäre dann vielleicht sogar auch für die Profis interessant.

Gruß

Geschrieben

Danke blue BigBee !

 

In der Glotze läuft gerade ein Schweizer Tatort mit dem Thema "Zwitter". Ist für mich genauso nachvollziehbar, wie die Schenkelprobleme hier.

 

Eurokennzeichenlambrettanonsenssommerlochgetue

Geschrieben

entschuldigung, aber ich muss. ich entschuldige mich auch hiermit auch gleich nochmal, aber ich muss einfach.

 

attachicon.gifgay_style_poster.jpg

 

b

 

homophob. politisch unkorrekt. und vollkommen unrealistisch. wenn du lambretta fährst, interessiert die sexuelle orientierung nicht mehr. du bist einfach nur noch ein geiler typ.

  • Like 2
Geschrieben

ich bin so homophob, mir ist schon ganz warm :-)

 

das poster ist ein klassiker der GSF-gayschichte. designed von seiner durchleuchtet
Paola höchstpersönlich und ringt mir auch 4 jahre nach kenntniserlangung immernoch
ein grinsen ab :-D

 

ansonsten find ich lambrettisten ganz schick - ihre sexuelle ausrichtung ist mir aber
generell wurst. so wie bei allen menschen. also zum knutschen nehm ich lieber die
mit ohne pimmel, aber das ist ne persönliche präferenz.

 

kurzum: kurz lächeln, weitermachen :cheers:

b

Geschrieben

Ich mag euch ja alle......und ich kenn ja echt genug von der "Ne Du....Lambretta is schon die Königsklasse-Fraktion" persönlich....und mag Sie trotzdem und trink gern Bier mit denen....

 

Aber geht mir dieses getue langsam auf den Keks.....echt jetzt.....Ihr fahrt doch nur Lambretta, weil euch für ne SF der Mumm fehlt :-D

 

und jetzt....weitermachen hier ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin nur aus einem Grund weg vom Vespa-Kippler hin zum Lambretta-Schüttler: weil die dauernden Vibrationen die Prostata angenehm massieren. Und damit kann man sich die lästige Arschfickerei im Zelt aufm Platz sparen, wie das die Vespa-Fraktion praktizieren muss.

  • Like 5
Geschrieben

Habe schon überlegt, mir auch eine Berta zuzulegen.

Aber da ich eh schon so große Eier habe, denke ich, das wird mit dem Aufstieg in die Lambretta-Klasse dann fast unerträglich.

Unerträglich für mich und meinen Rücken.

Unerträglich für meine Freundin.

Unerträglich für meine Kumpels, bei denen ich dann ständig mit meinen neuen riesigen Eier protzen muss.

 

Daher bleib ich erst mal bei der PX.

 

Wenn ich mal breitbeinig über der Platz laufe oder Anstalten wie Everell habe, ständig nackt zu sein, dann werdet ihr an der gigantischen Größe meiner Eier erkennen: Er hat seine PXen verkauft und sich endlich ne Berta gekauft.

Geschrieben (bearbeitet)

Wusste garnicht daß das vespa (smallframe und largeframe!) lambretta Ding eine entweder oder Entscheidung ist...

Ich hab beides und ich fahr beides wobei lambretta für mich eher eine Art Hassliebe ist...

Klar kann der Oanser echt was, aber wenn ich entspannt irgendwo hin will nehm ich immer irgendeine vespa - da bekomm ich im Zweifel in der nächsten größeren Stadt Ersatzteile und die zerstört sich nicht ständig an den unmöglichsten stellen selbst und es ist und bleibt für mich daß zivilisiertere Fahrzeug!

Konnte am Gemächt bisher auch keine Veränderung feststellen!

Bearbeitet von kriegy
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ihr bekommt da was in den falschen Hals. Das Grundidee ist nur dass für immer die gleichen Fragen neue Topics eröffnet werden. Und weil diese Topics oft mit "nach 15 Jahren Vespa" anfangen, eben dieser Titel. Nicht mehr und nicht weniger. Im Vespa und im Lambrettabereich wird "herablassend" über Fahrzeuge des anderen Herstellers gelästert. Wer das ernst nimmt ist selber schuld.

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1
Geschrieben

Wie wäre es denn mit einem angepinnten Topic im Stil des "Wer verkauft was im GSF". Also ein erster Beitrag sortiert nach Themen wie Small/Bigblock Zylindern, Auspuff, Must haves, Nice to haves, Grundsätzlichkeiten usw.

Die jeweiligen Links verweisen dann auf die entsprechenden Topics. Quasi ne Kopie von Rainers im Kopf gespeicherten Linksammlung :-D

Könnte mir vorstellen, dass bei Lambrettaneulingen durchaus die Motivation zum Benutzen der Suche besteht, bei Unkenntnis der entsprechenden Schlagworte dieses jedoch nicht zum befriedigenden Ziel führt.

Geschrieben

Wusste garnicht daß das vespa (smallframe und largeframe!) lambretta Ding eine entweder oder Entscheidung ist...

Ich hab beides und ich fahr beideseu wobei lambretta für mich eher eine Art Hassliebe ist...

Klar kann der Oanser echt was, aber wenn ich entspannt irgendwo hin will nehm ich immer irgendeine vespa - da bekomm ich im Zweifel in der nächsten größeren Stadt Ersatzteile und die zerstört sich nicht ständig an den unmöglichsten stellen selbst und es ist und bleibt für mich daß zivilisiertere Fahrzeug!

Konnte am Gemächt bisher auch keine Veränderung feststellen!

ich fahre seit den 80ern nur lambretta und kann den ruf der unzuverlässigkeit nicht nachvollziehen. zig tausend kilometer quer durch europa ohne jemals den adac bemüht zu haben.

im übrigen....alles vor px finde ich auch schön.

Geschrieben

:-D:-D:-D:-D

Gerne dürfte das von mir erstellte Lambrettaneuling Topic angepinnt werden, da hätte ich sicher nichts dagegen, auch wenn dann alle wissen, dass mein Glied erst nach 20 Jahren Vespafahren eine angemessene Grösse erreicht hat.

:-D:-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Sauber!!!

Hier fühl ich mich als Lambrettaneuling in Sachen Fragen richtig wohl!!!!

Wieso hab ich nicht nach 23 Jahren Vespafahrerei so n großes Gemächt???

Wahrscheinlich hatte ich vor 23 Jahren eins und ist dann mit den Jahren auf der Vespa geschrumpft!?!?

Weiter so hier bei Dallas aka Denver-Clan!

Gruß Goran4

p.s.

Um die Wogen zu glätten, ich bin gerne Vespa gefahren.

Obwohl ich jetzt ne Muschi habe;-)

Bearbeitet von chromgurke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung