Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin im Besitz eines Parma 177 bei dem der Auslass wohl sehr freizügig gefräst ist.

Aktuell komme ich auf Steuerzeiten von AS 188 / ÜS 121.

Das ganze soll mit 60 Langhubwelle, RD 350 Membran, MRP Stutzen und wahlweise einer 28 Keihin oder Dello Gasfabrik betrieben werden.

 

Aufgrund der Steuerzeiten wäre eine deutsche Anlage wohl am besten geeignet.  Jetzt stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist sich für 400 Tacken

ne neue Anlage zu kaufen, wenn man noch 3 andere Alternativen rumliegen hat, nur weil der Zylinder verfräst ist ?

 

Ich hätte noch nen Sip Performance, einen Fatboy Prima (JL Nachbau) und nen RZ mark one hier und wollte wissen ob eine der Tüten

vielleicht doch mit den Steuerzeiten (welche ?) zurecht kommt.

 

Grüße aus München

Geschrieben (bearbeitet)

die eventuell? VB 250 is schon was anderes als 400

 

du könntest das ding von 121 188  (bei 60/105) ausgehend um

- 1mm höher setzen, dann kommst auf ca 126 192.5

- 2mm höher setzen, dann kommst auf ca 128.5 194

 

dann würds eher zu dem auspuff passen....

 

oder einfach den sip perf fahren, so schlimm wirds auch nicht sein denk ich!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hi,

ich würde den Zylinder mit einer 1,0mm Fußdichtung montieren und deine vorhandenen Anlagen einmal ausprobieren, die sollten damit schon funktionieren.

Ansonsten eine 1,8mm Fußdichtung rein und eine Atom Anlage dazu oder auf eine 62mm Kurbelwelle wechseln.

Ciao

Geschrieben

werde ich mal probieren, mir ging es in erster Linie darum nicht mehr Kohle zu investieren, sondern aus den

vorhandenen Teilen noch eine einigermaßen passende Performance rauszuholen.

 

 

mit 1mm Fuß wäre ich dann bei ca 192/126. 

 

Merci

Grüße

Geschrieben

oder einfach mal testen wie sich die geschichte mit den vorhandenen anlagen verhält. hochsetzen kann man ja immer noch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • suche Kolben für den 60ccm Pinasco 42mm anscheinend nirgends mehr neu zu bekommen... Danke für´s Nachschauen in den diversen Kisten  
    • schöner hocker. ist das mit der kennzeichen/ rücklichtposition so tüvtauglich, oder musst du da umrüsten?
    • Hab mal einen Ansaugtrichter für den VHST gebaut. Es gibt zwar den Fabbri Alibi Luftfilter, da war bei meinem aber kein Adapter dabei und als ich mir dafür einen bauen wollte, dachte ich mir, dass man sich die 50€ für den Fabbri eigentlich sparen kann, weil das ja bei dem 1-lagigen eh nur so ne Art Kleinteile-Ansaug-Verhinderer ist. Bei der Gelegenheit gleich nen Venturi eingebaut. Ich habs mir in TPU ausgedrückt, damit das schon auf den Vergaser draufgeht und Eigenspannung hat. Hab aber Schlitze eingebracht, damit das mit ner Schelle schön befestigt werden kann.   Also einfach bei Amazon so was hier bestellt mit 25ppi. Kann man bestimmt 30 Filtermatten draus schneiden: https://www.amazon.de/dp/B0D54C3597?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title   Dann die drei STLs ausdrucken. Der Trichter sollte auch bei allen anderen Vergasern mit 49mm Luftseitendurchmesser passen. Das "Netz" wird in das Gehäuse gelegt und dann kommt das Filtermaterial rein, dann einfach den Deckel draufschrauben.
    • Warum sollte das Kuwelager schlechter geschmiert sein? Beim ansaugen über die Membran in den Zyli trifft der Gasstrom direkt auf's Pleuellager zur besseren Schmierung und Kühlung.   Bei ner Vollwange, selbst bei ner Glockenwelle muss der Gasstrom um mehrere Ecken in's Gehäuse, was der Schmierung und Leistung abträglich ist.
    • naja, für gs/ss ist das aber schon ganz geil. bei px sehe ich den mehrwert allerdings auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung