Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich bin etwas ratlos. meine PX 125 nimmt von zeit zu Zeit kein Gas an. Es fühlt sich an, als ob kein Benzin ankommt. Aber es dauert dann so 2-3 Sekunden und sie beschleinigt wieder. Das komische daran ist, dass es nur im vierten Gang bei ca. 85-90 km/h (lt.Tacho) auftritt. Ich habe versucht, dass auch in den anderen Gängen zu reproduzieren aber da läuft alles bestens.

Den Vergaser habe ich schon gereinigt. hat jemand eine idee ????

 

Vielen Dank schon mal

Gruß Sven

Bearbeitet von Treckerhans
Geschrieben

Moin, wie kann ich denn erkennen, ob der Benzinhahn defekt ist? Ich habe inzwischen das Gefühl, dass zu wenig Benzin ankommt. Kann ich den Benzinfilter im Tank reinigen? Ist ein Austausch schwierig?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Sven, Vergaserdeckel abnehmen, dann siehst Du, wo der Benzinschlauch durch den Rahmen kommt und am Vergaser angeschlossen ist. Benzinhahn zumachen, Schlauch an der Klemmschelle abmachen oder am Benzinbanjo, Hahn öffnen und kontrollieren, ob Benzin nachkommt. An den Hahn selber kommst Du nur nach Ausbau des Tanks ran. Gruß

Aze B. hat Schreibfehler gefunden.

Bearbeitet von Benvenuto
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du den Plastikdeckel unterm Tank verbaut?

Hört sich nach dem Gedenksekunden Klassiker an ...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Unter dem Tank, Übergang zum Holm. An den Backenverriegelungen.

Die Abdeckung verschliesst den Überhang zum Tunnel. Ist das Teil nicht drin "kann" zuviel Luft kommen unter Volllast. Das magert dir das Gemisch ab.

Hatte das Problem auch mal bei ner Ori 200er. 4ter Gang, einkuppeln, Motor geht aus. Ebenso Gedenksekunde. Ich hab erstmal alles überprüft und gewechselt. Gaser komplett neu abgedüst usw. Als letztes habe ich die Abdeckung rein. Schwupps Problem gelöst.

Kannste einfach testen, indem du mal den Ansaugbalg demontierst. Ist das Problem weg, weisste warum ...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Sooo...... Ich habe mir jetzt erst mal einen Benzinhahnschlüssel bestellt. Alles probiert, doch geändert hat sich nichts. :-(

Nun werde ich den Tank mal ausbauen und den Filter mit dem Benzinhahn reinigen.

Ich werde weiter berichten.

Geschrieben

Und haste mal meine Vermutung getestet?

Einfach den Ansaugbalg ab und fahren ...

Ich würde mich von einfach nach aufwendig durch probieren ...

Geschrieben

Heute habe ich den Tank ausgebaut. Als ich den Benzinhahn in der Hand hatte, habe ich den an die Seite gelegt und einen neuen bestellt. Der sah total vergnaddelt aus. Und jede Menge Dreck hing da auch dran. Ich denke/ hoffe, dass ich den Fehler gefunden habe.

Geschrieben

Zu früh gefreut. Heute morgen endlich wieder mit der vespa zur arbeit. Wie soll ich sagen. nach ca 5 km wieder das gleiche spiel. Schnell wieder auf den Rückweg gemacht und dabei dann noch 2 mal stehen geblieben. ich könnte :repuke: ..... Die Fehlersuche geht weiter....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung