Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.

 

Habe vor kurzem hier im Forum eine ausseinendergebaute VB1 gekauft.

 

Es ist Originallack mit etwas Patina, aber ohne grosse Durchrostung. 

 

Ich möchte die Schritte der Aufbereitung und Zusammenbau dokumentieren, sofern ich es kann. 

 

Also hier ist die Ausgangssituation:

-Fast komplett

-Tank innen rostig, 

- Trittblech  -- wie auf die Bilder

-Hinten war ein Rücklicht der frühen VS5, aber mit azzurro met. verbaut.  Wie zu sehen ist, wurde es nicht in den letzten 1-2 jahren angebracht. 

post-19019-0-15694200-1405017953_thumb.j

post-19019-0-97142500-1405017956_thumb.j

post-19019-0-65143300-1405017961_thumb.j

post-19019-0-79289400-1405017964_thumb.j

post-19019-0-62347700-1405017967_thumb.j

post-19019-0-12453000-1405017971_thumb.j

post-19019-0-71322500-1405017973_thumb.j

post-19019-0-43983500-1405017976_thumb.j

post-19019-0-53778700-1405017981_thumb.j

post-19019-0-06845600-1405018021_thumb.j

Bearbeitet von bdani
  • Like 1
Geschrieben

Schön (bis auf den Tank). Das Nasenrücklicht könnte doch auch original sein, oder täusche ich mich da? Ein gutes Bild vom Händlerdecal vorn an der Kaskade wär interessant.

Geschrieben

Mir scheint das Rücklicht auch Original zu sein Obwohl ich die eckige als original kenne.

 

Hier ist ein Bild von den Handlerschild: 

post-19019-0-87113600-1405021612_thumb.j

Geschrieben

Schön (bis auf den Tank). Das Nasenrücklicht könnte doch auch original sein, oder täusche ich mich da? Ein gutes Bild vom Händlerdecal vorn an der Kaskade wär interessant.

Woran machst du das fest?

Ich sehe nur ein bissl von der Unterseite mit Grundierung, siehst du mehr?

Oder meinst du wegen "verostet"??

Entrosten und gut ist. Hauptsache es ist der orig. zum Fahrzeug und hat somit die

passende Patina, die zum Rest paßt!

 

Das Rüli wird ab Werk dran gewesen sein, der Patina nach.

Piaggio hat ja bekanntlich gerne das genommen was gerade da war.

Wäre nichts neues.

 

Trittbrett finde ich halb so wild. Löcher zuschweißen, wenn welche da sind. konservieren und gut.

Nur nicht tauschen!!

Geschrieben

Rücklicht könnte auch die ersten Jahre getauscht worden sein, weil da ja irgendwann das Bremslicht in It obligatorisch wurde.

Bei meiner ist das drauf:

 

 

post-34701-0-41426200-1405032294_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Der Tank sieht überhaupt nicht schlimm aus, nur innen ist es rostig. 

Sonst oben  Originallack, unten original Grundierung zu sehen. 

post-19019-0-09789500-1405053929_thumb.j

Bearbeitet von bdani
Geschrieben

Wahrscheinlich ist das auch nix anderes als umverpacktes Zitronenkonzentrat.... Die hp gibt da relativ wenig her.

 

Wird bestimmt bald irgendwo hier im GSF wieder auftauchen.

Geschrieben

Woran machst du das fest?

Ich sehe nur ein bissl von der Unterseite mit Grundierung, siehst du mehr?

Oder meinst du wegen "verostet"??

Entrosten und gut ist. Hauptsache es ist der orig. zum Fahrzeug und hat somit die

passende Patina, die zum Rest paßt!

 ....

Nur nicht tauschen!!

Ich seh da den Tank nur von innen, und bin ich schon etwas gespannt, ob sich das Gebrösel entfernen lässt und dann auch noch genug Blech übrig bleibt. Deshalb.

Geschrieben

Och halb so wild, und wenn eh Versiegelung rein kommt ists sowiso wurscht.

 

Hab vor Jahren meinen zerlöcherten Susi GS 1000 Tank mit POR 15 repariert, das funzt prima.

Die Löcher waren Daumengroß :-D

Geschrieben

Ich habe es mit Pelox probiert, und zwei Erfahrungen habe ich gleich gemacht.:

1. die Verrostung ist überhaupt nicht so tragisch

2. es sind zwei kleine Löcher am tank, wo ich aber die Ursprung nicht sagen kann, weil sie nicht wie Durchrostungen aussehen.

 

 

post-19019-0-55267600-1405101575_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte es ung. so aussehen lassen, wie mein olack VGL1T. 

Es ist auch in Pontedera gebaut, aber speziell für den skandinavischen Markt.

Also ein Vb1mit 10 zoll Felgen  :sigh:

post-19019-0-90432400-1405172359_thumb.j

Bearbeitet von bdani
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute habe ich wieder ein bischen Zeit gehabt.

Ich habe den Trittblech mit viel Arbeit nd ein bischen Pelox teilweise entrostet.

Ich weiss, daß alle über blankes Blech vs Rost andere Meinungen haben ,aber ich wollte in diesen Fall etwas weniger Rost sehen.

Ich möchte es nicht ganz blank, ohne Jegliche Rost, aber auch nicht ganz Rostig, wie es war.

Also hier sin 1-2 Bilde von vorher- nacher:

Geschrieben

Bei mir ist die Tachowelle von den Vor-vorbesitzer ausgebaut worden, so kann ich es jetzt nicht zeigen.

Nur wenn es wieder zum Zusammenbau kommt....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung