Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe meine v50s auf ET3 zuendung umgebaut. das polrad ist von ner ET3, die platte vom SCK. anfangs hab ich ohne gleichrichter direkt angeschlossen, ging fuer ca 100km gut, dann alles durchgefatzt. dann hab ich nen 12V spannungsregeler eingebaut (neu), und alle 12v lichter sind durchgegangen. jetzt hab ich ueberall 6V birnchen drin, und vorne haelt das auch, nur hinten brennts durch.

die 6v/5w ist geschmolzen, aber hielt ca. 10km. die 6v/18w ist nur noch durchgebrannt, hielt aber auch nur 500m.

wei3 jemand abhilfe? oder ne erklaerung?

cheers

Geschrieben

Moin, hast du die Ausgangsspannung an der Grundplatte mal gemessen?

Bei 12V kannst du natürlich keine 6V Birnchen nehmen... hast aber ja schon mal nen Spannungsregler was auf jeden Fall nicht verkehrt ist.

Bei einer "richtigen" ET3 Zündung mit 6V solltest du auf die Summe der Leistungen achten.

Also:

6V 25W vorne

6V 5W hinten

Ansonsten gibt es hier auch nen feinen Schaltplan.

gruss

mickey

Geschrieben

danke schonmal - nur die 6v sind durchbrennsicherer, leuchten halt schwaecher. das ist das prinzip - dicker draht, mehr stromstaerke. es ist ja nicht die spannung, sondern die stromstaerke die es durchfatzen laesst.

werde mich wohl oder uebel ans messgeraet haengen muessen. mist, die nachbarn werden schimpfen.

-arne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information