Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fand ja immer das die Dinger Spastikarren sind !

 

Aber die Argumente der erhöhten Sicherheit, und des erhabenen Überblicks überzeugen !

 

In Düsseldorf fährt ja ein Juppy mit einem zugelassenen Panzer rum, das erscheint mir auch sehr sicher, dann noch eine richtig hohe Baggerkanzel drauf schweißen, und man sitz höher als die anderen.

 

Bis ein anderer ne höhere Kanzel hat, oder einen dickeren Panzer..... :wallbash:

 

Idiotenkisten für Asoziale !

 

Jeder Cracksüchtige der seine Schorre teilt, hat in meinen Augen höhere, gesellschaftliche Anerkennung verdient.

 

Warum diese landwirtchaftlichen Nichtnutzfahrzeuge den innerstädtischen Bereich befahren dürfen, erschließt sich mir nicht.... :inlove:

  • Like 5
Geschrieben

Ich fand ja immer das die Dinger Spastikarren sind !

 

Aber die Argumente der erhöhten Sicherheit, und des erhabenen Überblicks überzeugen !

 

In Düsseldorf fährt ja ein Juppy mit einem zugelassenen Panzer rum, das erscheint mir auch sehr sicher, dann noch eine richtig hohe Baggerkanzel drauf schweißen, und man sitz höher als die anderen.

 

Bis ein anderer ne höhere Kanzel hat, oder einen dickeren Panzer..... :wallbash:

 

Idiotenkisten für Asoziale !

 

Jeder Cracksüchtige der seine Schorre teilt, hat in meinen Augen höhere, gesellschaftliche Anerkennung verdient.

 

Warum diese landwirtchaftlichen Nichtnutzfahrzeuge den innerstädtischen Bereich befahren dürfen, erschließt sich mir nicht.... :inlove:

 

herrlich

Geschrieben

Warum diese landwirtchaftlichen Nichtnutzfahrzeuge den innerstädtischen Bereich befahren dürfen, erschließt sich mir nicht.... :inlove:

Dann darf meine Frau den hier im ländlichen Bereich also fahren?

Dann bin ich ja beruhigt 8-)

Ich hab ja mal versucht mit nem 86C Polo und ungebremsten Anhänger bei Schneefall durch die Alpen zum 50 Jahre Geburstag nach Pontedera zu kommen. Überholt hat mich die Nacht nur ein 4x4 Panda! Das ist ein SUV 8-).

Geschrieben

Lustigerweise häufen sich aber genau solche Kisten da, wo wirklich mal Geländegängigkeit gefragt ist. Was so zum Beispiel am Gardasee als Strasse deklariert und genutzt wird ist schon 'ne krasse Nummer.

Geschrieben

klar hat ja auch niemand gesagt das die nix können der panda 4x4 kann einiges im gelände gabs glaube ich sogar mit sperre als sonderzubehör und kosten tuts auch nix .

Geschrieben

da gabs mal eine nette Geschichte in irgendeinem von den einschlägigen Magazinen, wo sie einen Panda 4x4 gegen einen Hafi antreten ham lassen. Der Panda ist erst bei Spurrillen und an der Böschung ausgestiegen. Und im Gatsch, aber halt eher wegen der Reifen. Find leider im Netz nix davon.

Geschrieben

unnötige SUV?

Zählt der auch noch?

Marauder-by-Paramount-Group-articleTitle

 

 

Wenn der Eimer primär zum Kids in der Schule abliefern, und zum Eisdielenflanieren eingesetzt wird ist das schon ein SUV, würde ich sagen.

Geschrieben

Wenn der Eimer primär zum Kids in der Schule abliefern, und zum Eisdielenflanieren eingesetzt wird ist das schon ein SUV, würde ich sagen.

 

Dabei, weil eigentlich nur innerstädtisch genutzt, kann man dann aber den Mehrverbrauch aufgrund erhöhtem Luftwiderstand weitestgehend vernachlässigen.  

Geschrieben

der hat kein Isofix, also nix für die Kinder..

 

Ich bin der Meinung, dass ein Gelädewagen ein Geländewagen bleibt unabhängig von der Nutzung. Ein SUV sieht nur so aus als ob er könnte.

Also zb ein Puch G ist und bleibt ein Geländewagen, egal ob der in seinem Leben je Dreck sieht oder nicht, ein Cayenne bleibt ein SUV.

Geschrieben

der hat kein Isofix, also nix für die Kinder..

 

Ich bin der Meinung, dass ein Gelädewagen ein Geländewagen bleibt unabhängig von der Nutzung. Ein SUV sieht nur so aus als ob er könnte.

Also zb ein Puch G ist und bleibt ein Geländewagen, egal ob der in seinem Leben je Dreck sieht oder nicht, ein Cayenne bleibt ein SUV.

 

:thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Topf ist ziemlich klein. Das starke Wachstum von Luftwurzeln sehe ich Folge von Nahrungsmangel an. Hab das Problem mit ner Monstera gehabt, da hingen 1,5m Luftwurzeln dran. Hab sie umgetopft, alte und abgeknickte Luftwurzeln entfernt und den Rest bis auf 2-3 kurze, in den neuen Topf eingerollt und dann mit "eingetopft". Jetzt gedeiht die Pflanze und produziert Blätter statt Luftwurzeln.
    • hinter unterlegen vorne Alu abtragen u absenken. Ausschnitt versetzen hatte die Optik dagegen nicht verbessert.   viel besser wirds nicht. Limit ist der Abstand der Beule wenn eingelenkt witd. @Vespistico vna @Uriel
    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung