Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D

Ich finds gut wenn gestritten wird. Das macht den Tag kurzweilig.

Ich lass mich auch gern als Öko-Gutmensch mit E bike beschimpfen. Ob das jetzt stimmt oder nicht und wie weit sei mal dahingestellt. ein E-bike hab ich zb.

Irgenwie find ichs auch lustig, dass Renault gleich mal als Werkstättenkiste abgestempelt wird. (Wie war das mit den BMW vor 4 Jahren, wo jedes 2. oder 3. Fahrzeug einer Klasse ein neues Steuergerät bekommen hat?)von unseren drei Espace war ein einziger einmal außertourlich in der Werke..

 

Aber jetzt mal ehrlich über den Sinn und Unsinn eines SUV als Einsatzfahrzeug zu diskutieren macht keinen Spaß mehr, weil irgendwelche Leute sich immer gleich angegriffen und gekleinpimmelt halten.

 

Ich habe mich vor einiger Zeit aus privaten Gründen intensiv mit Platz und Sinn und Unsinn von SUV versus Großraumlimusine vs Kombi beschäftigt.

Ich bin damals mit dem Maßband und einer großen kiste voll mit Turnierzeug zu dem Schluss gelangt, dass ein Touareg effektiv weniger Platz bietet als ein Passat. Je nach Format der Kiste und deren Ausrichtung kann manchmal der Touareg mehr, aber alles in allem ist das eine verbaute Scheißkiste für Kleinwüchsige mit schminkkasterl als Maximalgepäck und dem Hang alles was sie einladen wollen vorher in 2m Höhe zu stemmen.

Das Selbe galt damals für ML und X5 sowieso.

 

Das Platzda-Argument halte ich trotzdem ich ein definierter SUV-Ablehner bin für ein NEF für schlagend. Alles andere ist schönreden. Auch damit kann ich leben. Betrifft mich ja nicht.

 

Weitermachen!

Geschrieben

Der Suburban stand' bei uns als Firmenkarre/Renntransporter zur Wahl. Die 3. Karre kriegst du nur rein wenn du sonst kein Equipment brauchst, oder halt Sitze raus lässt. Das Einladen von 'nem 100kg Werkstattwagen macht auch genau bei der Kiste so gut wie gar keinen Spaß. Würde ich jetzt auch nicht direkt alle Daumen hoch reißen in Punkto Nutztauglichkeit bei dem Ding.

Geschrieben

Der Suburban stand' bei uns als Firmenkarre/Renntransporter zur Wahl. Die 3. Karre kriegst du nur rein wenn du sonst kein Equipment brauchst, oder halt Sitze raus lässt. Das Einladen von 'nem 100kg Werkstattwagen macht auch genau bei der Kiste so gut wie gar keinen Spaß. Würde ich jetzt auch nicht direkt alle Daumen hoch reißen in Punkto Nutztauglichkeit bei dem Ding.

 

Ne, ich mein den aus den 80ern und ja klar, mit umgelegten Sitzen..

Geschrieben

Den meinte ich auch, da wurde aus "Stylegründen" von Leuten, die so was nie real be- und entladen mussten auch drüber nachgedacht. Wenn du mit 3 Fahrern und einem Mechaniker irgendwo hin müsstest wäre das Ding für 2 Karren und Material gerade so ok, und beschissen zu be- und entladen wär's eh'. Bekannter hat so'n Ding, da hab' ich das mit durchdekliniert. Style ja, Nutzwert nein. Und selbst mit nur Karren sind 10 Smallframes bestenfalls nach dem Schreddern da drin verstaut. Die Neueren sind aber, wie du schreibst, definitiv nicht besser in der Hinsicht.

Geschrieben

 

Da gibts nur runtergerittene oder ohne TÜV.

Dann lieber nen ollen A4 oder A6. auch wenn die hässlich sind...

Geschrieben

mir ist schleierhaft, wie in nem Schaltrollerforum soviele ökoargumente genannt werden können

 

habt ihr eure 2-Taktkisten alle verkauft und fahrt Fahrrad?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist schleierhaft wie dieses Argument auf 18 Seiten 24 Mal erscheinen kann.

 

Hast du mim Roller Jahreslaufleistungen im 5 Stelligen Bereich?

 

Edit: Beim genaueren drüber Nachdenken fällt mir auf, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich schon mehr Fahrradkilometer als Rollerkilometer gemacht habe, Soziusverweigerung der Herzdame sei dank...

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben

Mir gings nicht um den Händler (den kenne ich bereits), sondern um den Freelander.

Allerdings bevorzuge ich eher den Privatkauf.

Bist du bereit zu schrauben? Standard sind alle 40.000 Kopfdichtung und Gummilager des Differentials, alle 100.000 die Viscokupplung und die Gummilager der Querlenker der Hinterachse. Dazu Probleme mit Kühler, Differential und Verteilergetriebe ( muß nicht aber sehr wahrscheinlich).

Überleg mal selber wie sinnvoll ein Motor i. einem SUV ist der seine Nennleistung bei 6500 Um. abgiebt und auch in MGs verbaut wird.

Ich liebe unseren Freelander 8-)

Geschrieben

mir ist schleierhaft, wie in nem Schaltrollerforum soviele ökoargumente genannt werden können

 

habt ihr eure 2-Taktkisten alle verkauft und fahrt Fahrrad?

 

 

Der BugHardcore hat vollkommen recht. Und ich würde noch dazu sagen, dass fehlende persönliche Konsequenz jetzt nicht unbedingt die inhaltliche Qualität eines Arguments untergräbt. Zum Beispiel fahren in Deutschland voll viele Leute voll viel Auto, benutzen voll viel Computer und Klimaanlangen und was weiß ich nicht was, das ändert aber schlichtweg nichts an der Tatsachen, dass das alles Sachen sind, die unserem Planeten und damit unmittelbar uns langfristig nicht gut tun. Darüber nicht mehr nachdenken zu dürfen wenn man ab und an am Zündschlüssel dreht scheint mir jetzt schon eher bescheuert, so vom Ansatz her.

Ansonsten noch mal: Soll jeder machen und fahren was er will. 

  • Like 2
Geschrieben

hier wird um jedes Grämmchen CO2 Austoss gequatscht, jede hinternkomma Stelle beim CW-Wert.

 

ich verstehe durchaus die Argumentation, dass wir alle lieber Fahrrad fahren sollten, da ich gleicher Meinung bin.

 

Aber...hier fahren fast alle 2Takter und die meisten auch noch aus Spass an der Freude zum Bäcker, zur Eisdiele, im Kreis, zum nächsten Run oder um den Kopf frei zu bekommen. Das geht auch alles umweltfreundlicher, macht aber keiner von uns.

 

Wie gesagt, wären wir in nem entsprechendem Forum, mit dem entsprechendem Klientel wären diese Argumente durchaus angebracht...aber hier?

 

Wie sehe das spiel umgedreht aus? Wird im SUV Forum darüber diskutiert ob man für den kleinen Einkauf lieber einen modernen 4Taktroller hernimmt oder doch lieber so ne hübsche aber stinkende V50.


Mir ist schleierhaft wie dieses Argument auf 18 Seiten 24 Mal erscheinen kann.

 

Hast du mim Roller Jahreslaufleistungen im 5 Stelligen Bereich?

 

Edit: Beim genaueren drüber Nachdenken fällt mir auf, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich schon mehr Fahrradkilometer als Rollerkilometer gemacht habe, Soziusverweigerung der Herzdame sei dank...

 

ja, habe ich

Geschrieben (bearbeitet)

hier wird um jedes Grämmchen CO2 Austoss gequatscht, jede hinternkomma Stelle beim CW-Wert.

 

Bei allem außer ner Wand steht da vorm Komma nunmal ne 0, da sollte man schon über hinterm Komma reden...

 

ich verstehe durchaus die Argumentation, dass wir alle lieber Fahrrad fahren sollten, da ich gleicher Meinung bin.

 

Aber...hier fahren fast alle 2Takter und die meisten auch noch aus Spass an der Freude zum Bäcker, zur Eisdiele, im Kreis, zum nächsten Run oder um den Kopf frei zu bekommen. Das geht auch alles umweltfreundlicher, macht aber keiner von uns.

 

Eben, gibt ja auch jeder zu, das aus Spaß an der Freud zu machen, und nicht weil man so gut sitzt und weil man so viel ziehen kann. That's the Point...

 

Wie gesagt, wären wir in nem entsprechendem Forum, mit dem entsprechendem Klientel wären diese Argumente durchaus angebracht...aber hier?

 

Wie sehe das spiel umgedreht aus? Wird im SUV Forum darüber diskutiert ob man für den kleinen Einkauf lieber einen modernen 4Taktroller hernimmt oder doch lieber so ne hübsche aber stinkende V50.

 

Was meinste wie da die Meinung über 2-Takt Stinker so aussieht?

 

ja, habe ich

 

Respekt! Mit wie viel Verbrauch?

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben

Ja, war schon. Der Johannes hat einfach recht. Wenn du Bock hast kannst du weiter vorne lesen, dass ich zum Beispiel schon mal geschrieben habe, dass so ziemlich alle die wir hier in Mitteleuropa im eigentlich Wortsinn asozial sind. Unabhängig davon ob wir jetzt SUV, Panzer oder Fahrrad fahren. Wenn du's gelesen hättest wäre dir vielleicht auch aufgefallen, dass hier vereinzelt SUVs als Schwanzverlängerungen bezeichnet wurden, ansonsten aber großflächig einfach gesagt wurde, dass ein schwereres Fahrzeug mit mehr Stirnfläche und höherem Rollwiderstand mehr Kraftstoff brauch als ein leichteres mit weniger Stirnflächer und weniger Rollwiderstand. Zu einem nicht geringen Teil wurde das ohne weitere Wertung konstatiert. Ist das zu technisch, oder warum löst das derlei Entrüstungsstürme aus? Jetzt ganz ehrlich: Das sind nur Autos. Wenn jemand mein Bart, oder meine Klamotten, oder mein Regenschirm nicht gefällt, warum muss man da so die Nerven verlieren? Selbst wenn der Betreffende diese seine Ansicht in deutlichen Worten formuliert? 

Geschrieben

Ja, war schon. Der Johannes hat einfach recht. Wenn du Bock hast kannst du weiter vorne lesen, dass ich zum Beispiel schon mal geschrieben habe, dass so ziemlich alle die wir hier in Mitteleuropa im eigentlich Wortsinn asozial sind. Unabhängig davon ob wir jetzt SUV, Panzer oder Fahrrad fahren. Wenn du's gelesen hättest wäre dir vielleicht auch aufgefallen, dass hier vereinzelt SUVs als Schwanzverlängerungen bezeichnet wurden, ansonsten aber großflächig einfach gesagt wurde, dass ein schwereres Fahrzeug mit mehr Stirnfläche und höherem Rollwiderstand mehr Kraftstoff brauch als ein leichteres mit weniger Stirnflächer und weniger Rollwiderstand. Zu einem nicht geringen Teil wurde das ohne weitere Wertung konstatiert. Ist das zu technisch, oder warum löst das derlei Entrüstungsstürme aus? Jetzt ganz ehrlich: Das sind nur Autos. Wenn jemand mein Bart, oder meine Klamotten, oder mein Regenschirm nicht gefällt, warum muss man da so die Nerven verlieren? Selbst wenn der Betreffende diese seine Ansicht in deutlichen Worten formuliert? 

 

Ich finde ja leute mit Regenschirmen Assi,

Da sind bei vielen die Pinne vom Kiel genau bei mir auf Augenhöhe, dass kann echt gefährlich werden in der Fussgängerzone und ausserdem nehmen die ja viel zu viel Platz weg sollen doch alle Regencapes tragen.

Geschrieben

ah ja, danke für die zusammenfassung.

 

Wollt nur einfach auch mal was schreiben.

 

 

Das kam', auch ohne Erläuterung, klar rüber.

 

 

Ich persönlich benutze keine Regenschirme. Brauche gewohnheitsmäßig immer eine Hand um mir den Sack zu kratzen, und eine zum Nasenbohren. Da wüsste ich nicht, wie ich den Regenschirm halten sollte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung