Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bitte schliesse/loschen


Sepo89

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vjatka ist komplett, nichts fehlt,alle schriftzuge, beide Scheinwerfer, Tank dabei. Die Vjatka hat keine durchrostung und der Motor dreht.

 Vjatka kostett 700euro. Versand nach Deutchland 150euro. Es ist moglich auch selbsatbholung. Adresse: Lettland, Ventspils

Zahlung mit uberweisung, oder in Bargeld bei der anlieferung. Vjatka wird mit einer Spedition verschickt. Lieferung dauert 1-2 tage.

 

Grusse ,Ansis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo Ansis!

Hat alles wunderbar geklappt, und auch die zugesagte Russen Kotflügelfinne war dabei!

 

Vielen Dank!

 

Für die, die ursprünglich ein wenig Zweifel bezüglich der Kaufabwicklung gehabt haben.

 

Roller wurde von einem Freund von mir am Mittwoch gekauft (angemailt und 10 Minuten später erhielt er den Rückruf)

für Sonntag wurde die Lieferung zugesagt und die Spedition lieferte gegen 16:00 (zwei Std. davor wurde ich bezüglich Eintreffen telf. in Kenntnis gesetzt)

Bezahlung erfolgte bei Fahrzeugübergabe und dauerte 5 Minuten.

Der Kauf war somit wirklich absolut stressfrei... 

 

lg

Andreas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

und auch bei den Ersatzteilen ist der Mann aus Riga zum Empfehlen  :thumbsup:

 

Top Teile!

 

u.a Handbuch der Rollertypen T200 und Vjatka 15o von A.Volkovs und K. Suvalovs

aus dem Jahre 1960

 

 

post-19782-0-87407300-1407768377_thumb.j post-19782-0-89808000-1407769161_thumb.j

 

lg

Andreas

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ah, ok!  War wegen Formulierung und Popcornsmilie etwas irritiert. Nix für ungut!   Matter Klarlack über alles, und dann eben die Stellen, wo Beine/Schuhe/Hände/Gepäck/Mauern/Straßenlampenpfosten etc traditionell drauf rumschuffeln mit Politur nach Geschmack hochholen bis es dort etwas „speckig“ aussieht.   Aber mit Gefühl. Dezent. Weniger ist hier ganz schnell mehr. Kann man ja auch „immer mal“ nacharbeiten. Und eben an Stellen, wo das auch „logischerweise“ vorkommt und nicht so willenlos wie da manchmal blank geschliffen wird. A propos: Dezent(!!!!!!!!) eingesetzt wären das auch noch kleine Glanzlichter auf deiner Arbeit.   Du hast dir bis hierher so viel Mühe gegeben, da darf man das nicht durch zuviel Aktionismus verhunzen.     d.
    • Das kann ich dir leider nicht sagen… Wurde mir so empfohlen.
    • Es ist echt schon ein Muster, dass die Österreicher in Deutschland immer so ungut auffallen müssen. Wir sind nicht alle so, aber viele.
    • Fragen zu den Daten sollten hier stehen:   https://www.germanscooterforum.de/privacy/    
    • Auch sehr fein gelöst!   Trennschalter hab ich auch verbaut, bzw. Ein Zündschloss welches ein Relais schaltet und so die Batterie trennt.   Batterie selber ist mit einem xt60 Stecker verbunden  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung