Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

da ich mit meiner PX etwas ratlos bin, nun eine neue Frage.

Mir ist aufgefallen, dass meine Batterie total hinüber ist. Da ich selten hupe, ist mir das vorher noch nicht aufgefallen. Ich hatte nun über zwei Tage ein Ladegerät angeschlossen, aber innerhalb von ein paar Minuten wieder keine Spannung .

Da meine PX immer nach ca 5 km ausgeht, und ich bisher noch keinen Fehler gefunden habe, hatte ich nun die Idee, dass das etwas mit der Batterie zu tun haben könnte.

Hat jemand von euch einen Tip?

Bearbeitet von Treckerhans
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

da ich mit meiner PX etwas ratlos bin, nun eine neue Frage.

Mir ist aufgefallen, dass meine Batterie total hinüber ist. Da ich selten hupe, ist mir das vorher noch nicht aufgefallen. Ich hatte nun über zwei Tage ein Ladegerät angeschlossen, aber innerhalb von ein paar Minuten wieder keine Spannung .

Da meine PX immer nach ca 5 km ausgeht, und ich bisher noch keinen Fehler gefunden habe, hatte ich nun die Idee, dass das etwas mit der Batterie zu tun haben könnte.

Hat jemand von euch einen Tip?

Zündung läuft nicht über Batterie.

5 km ausgehen klingt entweder nach CDI/Pick-up oder nach Spritproblem (wobei 5km schon sehr viel sind dafür).

Miss mal Spannung an der Batterie während der Motor läuft (auch mal Gas geben) und direkt danach und nach ner Stunde (Motor aus).

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

 5 km ausgehen klingt entweder nach CDI/Pick-up oder nach Spritproblem ....

 

klingt m.E. noch eher nach Erregerspule

Geschrieben

Spritproblem kann ich ausklammern. Benzinhahn ist neu, Vergaser ist frisch gereinigt.

Was mich gerade stutzig macht, die Abstände zwischen dem liegenbleiben werden kürzer. Erst nach 5, dann nach ca drei und dann wieder nach ca. einem KM.

Geschrieben

Spritproblem kann ich ausklammern. Benzinhahn ist neu, Vergaser ist frisch gereinigt.

Was mich gerade stutzig macht, die Abstände zwischen dem liegenbleiben werden kürzer. Erst nach 5, dann nach ca drei und dann wieder nach ca. einem KM.

Hitze lässt das Bauteil seinen Fehler ausleben. ;-)

Geschrieben

Dann werde ich mal mit den Anschlüssen der CDI anfangen. Alle Kontankte reinigen und die Stecker prüfen......

Denke nicht, dass du damit erfolg haben wirst! Werden schon Bauteile defekt sein eher ...

Geschrieben

Ich brech bald zusammen. Nun habe ich das gleiche schon wieder. Inzwischen sind Vergaser gereinigt, Benzinhahn getauscht, CDI und Zündkabel gewechselt, neue Zündkerze.

Je länger ich fahre, desto häufiger geht sie aus. Wenn ich die ganze Zeit so mit Tempo 70 weiterfahre ist es nicht ganz so schlimm. Ruckelt zwar, geht aber nicht aus.

Habt ihr eventuell noch eine Idee??

Geschrieben

 Habt ihr eventuell noch eine Idee??

 

Warum das denn? :sly:

Die Kandidaten wurde schon genannt, aber Du hast sie noch nicht alle beackert.

Geschrieben

Schau doch einfach mal, ob du eine komplette Zündung irgendwo ausleihen kannst, damit du mal den Vergleich hast.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Falls die Erregerspule nichts hat:

Was ist mit der Tankentlüftung?

Neuer Benzinhahn? - Leidet der unter Verstopfung?

 

 

- Ich kaufe ein "r"!

Grüße, Edith

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Sorry, ich habe die Erregerspule übersehen.

Zum Pickup hast Du ebenfalls nichts gesagt.

Beide sitzen auf der Zündgrundplatte.

Geschrieben

Der Benzinschlauch ist so lang, dass es gerade so passt.

Ich werde mich dann am Wochenende mal mit der Zündgrundplatte befassen. Vorher muss ich mit der Vespa aber noch 70 km nach Hause fahren.

Geschrieben

Hatte vor ein paar Jahren genau das gleiche Problem- bei mir war der Pickup defekt.

Gemeinerweise hatte meine Austausch-Zündgrundplatte genau den selben Fehler.

 

Viel Spass beim Reparieren.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich hole mein altes Thema mal wieder aus der Versenkung. Da ich letztes Jahr nicht mehr dazu gekommen bin die Zündgrundplatte bei der Vespa zu tauschen, bin ich dieses Jahr wieder ganz normal damit zur arbeit gefahren. Lief auch alles immer richtig gut. War ja schließlich auch lange kalt. Als es nun letzte Woche wärmer wurde...... bin natürlich stehen geblieben....... Da viel es mir wieder ein. Da war ja was.

Nun habe ich am Wochenende eine neue ZGP eingebaut. Die Vespa lief bestens. Abends auf dem Rückweg fing das stottern wieder an. Lt. Tacho ca. 85 kmh gefahren, dann kam das stottern (fühlte sich an wie ein Drehzahlbegrenzer). Nach dem die Geschwindigkeit auf ca. 70 gefallen ist, konnte ich wieder beschleunigen.

Ich bin dann langsam nach Hause gefahren.

Habt ihr noch eine Idee, was dass sein könnte? Gewechselt wurden bisher: Benzinhahn+schlauch, Zündkabel, Zündkerze, CDI.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Ich weiß echt nicht weiter.

 

Gruß Sven

Geschrieben

Den Fehler mit dem stottern hatte ich auch schon ein paar Mal, am Anfang war es ein defekter Pickup, nachdem der repariert war, hat die Karre nach ner Zeit wieder angefangen zu stottern, also wieder PickUp gewechselt. Stottern war aber immernoch da, im Endeffekt, waren es losgerüttelte Schrauben der/des Schwimmerkammer/Schwimmerkammerdeckels.

Gruß

Geschrieben

Nachdem eine neue Zündgrundplatte verbaut wurde, könnte man den Pickup oder die Erregerspule ausschließen.

Ich würde jetzt mal "probeweise" das äußere grüne Killkabel der CDI abstecken und den Stecker isolieren.

Und dann halt noch den Klassiker ausschließen ==> den Zündkerzenstecker wechseln.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)

Jein, ich hatte schon mal ein "schwaches" Polrad. Warm läuft nicht, pickup getauscht, ging ne Woche. Selbes Spiel wiederholt. Anderes Lüfterrad, Ruhe.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Die habe ich beim Scooter Center bestellt. BGM pro.

Gibt es eigentlich einen Unterschied, ob das stottern von der Zündung kommt, oder ob es Spritmangel ist?

Ich frage, da ich vorhin schon wieder liegen geblieben. Und dabei fühlte es sich so an, als ob man vergessen hat, den Benzinhahn zu öffnen. Ausrollen lassen, kleinen Moment warten (30 Sekunden) und dann springt sie auch sofort wieder an. Das ganze ist nach ca. 15 km aufgetreten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier eine Datei für eine PX Rahmenloch-Abdeckung. Gedruckt mit TPU und normalem Acryllack lackiert     rahmenabdeckung.zip
    • Hi. Hab hier einen Clubman der wie die von SIP aussieht. Es ist keine Nummer eingepresst, dort wo man sie üblicherweise findet. Hab mir eben auf der SIP Webseite die Clubman angesehen, manche haben eine Nummer, andere keine. Hat das GSF dafür eine Erklärung?
    • Meine Kinder sind jetzt 14 und 18…..somit bin ich grob 8 bzw 12 Jahre ohne aktive Kindergartenerfahrung…..aber das Ganze weckt Erinnerungen.    Ich kenn den Vogel nicht, aber wenn man nur einen Funken Rückgrat hat, grundlegende Erziehung und sowas wie Selbstachtung, dann zieht man auf andere Art den Stecker…..als ob man es in dem Alter nötig hat, wie ein trotziges Blag im Supermarkt auf dem Boden Terror zu veranstalten….was für ein Irrsinn….
    • Nur aus Interesse: Soll die in der Stadt Hannover zugelassen werden oder im Landkreis?  
    • 😋     (auch wenn es kurzfristig Spaß gemacht hat so viel Halbwissen mit so geballter Inbrunst dargebracht sowie ohne Expertise untermauert und dann zusätzlich garniert mit Dumm-Smileys von den hintersten Bänken erleben zu dürfen)    Für den Moment erheiternd. 😃👍🏻   Ich nehme das UNENTSCHIEDEN daher an und löse: Bockwurst 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung