Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PM25, Vega Beinschild, RGV-Blech, FlipHeck, Stummellenker


krusspeed

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet!
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. 
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten

 

Teile liegen in 23879 Mölln, und sind mein Besitz und werden nur hier verkauft... :wheeeha:

 

1. RGV Schutzblech PM Tuning aus Carbon, Candyapple lackiert, mit super verchromten Haltern für die Gabel, Halter sind neu und noch nie verbaut, für 80,-- € plus Versand

2. PM25 mit Scoot RS Dämpfer und für TS1, Zustand geht so, leichter Rost, kleine Delle im Belly für 100,--€ plus Versand

3. verchromter Beedspeed Lenker aus den 80ern, kostete damals 580,--DM, Grundplatte aus VA, darüber abblätternder Chrom, der Rest siehe Bilder für 150,--€ plus Versand, echte Rarität

4. Flipheck, gefertigt aus SX150 Frameloop und Seitenhauben, perfekt für Racer und Cutdowns, komplett mit Rücklichtern und Nummernschildhalter... für 200,--€

4.a. Passend dazu ein GFK Lambretta Vega Beinschild in Candy grün, wurde schon mal mit Spachtel ausgebessert, sieht aber gut aus für 120,--€ plus Versand oder Abholung

5. 225er Husquarna Cinversion mit PM Tuning 6-Klappen-Membranansauger. war mal eine 210 Suzuki Conversion aus dem Jajr 1983 von Dave Webster himself für 107/58 er Welle. Wurde auf 70er Husquarna Kolben aufgebohrt und gehont und auf Membran umgearbeitet, dabei ist ein Inderkopf der noch an die neue Kolbengeometrie angepasst werden muss. Absolute Oldschool Geschichte für den ambitionierten Schrauber...für 220,--€ plus Versand

6. Ancilotti Clubman für TS1, vielleicht 200km gefahren für 90,-- € plus Versand

Die Teile müssen gehen für ein neues Skelly-Projekt... :wacko:

 

Bis aufs Heck und Beinschild kann alles für jeweils 8,--€ versendet werden.

 

post-3932-0-85924200-1406805203_thumb.jp

post-3932-0-74588900-1406805256_thumb.jp

post-3932-0-00572100-1406805309_thumb.jp

post-3932-0-28216200-1406805342_thumb.jp

post-3932-0-44863900-1406805404_thumb.jp

post-3932-0-26363300-1406805441_thumb.jp

post-3932-0-00019400-1406805484_thumb.jp

post-3932-0-86261900-1406805519_thumb.jp

post-3932-0-05259900-1406805554_thumb.jp

post-3932-0-45984800-1406805588_thumb.jp

post-3932-0-11746700-1406805639_thumb.jp

Geschrieben

Ist doch wie bei Dir Axel, ich brauch Platz!!! Martin stellt uns zu mit Teilen und ich mit fertigen Kisten... :-D:-D:-D

Spaß beiseite, ich verticke jetzt erst mal alles was ich mehr als 2 Jahre nicht mehr angefasst habe!!!

Kommst Du nach Kiel?

Geschrieben

Na Chris, das du solche Sendungen schaust erschreckt mich irgendwie...;-)

Und Martin, ich bin stolz auf Dich und freuh mich aufs Winterprojekt!!!

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 7 Jahre später...
Geschrieben
Am 10.9.2014 um 13:43 hat krusspeed folgendes von sich gegeben:

alles was noch da ist kann verhandelt werden...

moin Jens, was ist denn noch da? Gruß h

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information