Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leider ist mir meine PX Bj 1981 in der Tiefgarage abgesoffen Wasserschaden ,Wasser stand hoch  bis zum Luftfilter. Was am besten machen Motor raus und öffnen  Bremsen, Elektrik  Auspuff neu machen was sonst noch .

 

Gruß,Rudi aus Münster   

Geschrieben

Wie lang stand er denn so hoch im wasser?

Schlamm mit bei?

Ich würd mal vergaser usw.mit viel! Bremsenreiniger und druckluft bejagen ,getriebeöl wechseln und dann ma starten.

Später noch mal getriebeöl wechseln.bremsen,je nachdem wie lang er da drin stand ,sonst guck ob se funktionieren und gut.

Das würd ich(nur ich) machen.

Geschrieben

unbedingt ganz schnell Motor auf, habe auch die Erfahrung eines "Wasserschadens" machen müssen indem der Verkäufer eines Motors diesen vorher gründlich überall mit dem Hochdruckreiniger behandelt hat. Motor war schon "fest" aber Zylinder konnte durch Fluten mit WD40 und Rostentfernung mit Schmirgelpapier gerettet werden.

Geschrieben

Wenn man öl wechselt und denn den motor 1h fährt ist alles wieder gut. Nicht so eine Panik schieben. Es sei denn der roller word nicht betrieben. Denn isr es ratsam in vll doch zu zerlegen und zu trocknen

  • Like 1
Geschrieben

Danke für die Antworten stand zwei Tagen im Wasser , bin nicht mehr drangekommen Tür ging nicht auf zu viel Wasserdruck . Motor ausgebaut zerlegt was soll ich sagen teilweise schon  Rost angesetzt.  

Geschrieben

Motor würd ich auf jeden Fall zerlegen den Rahmen auch ich würd auch schauen dass ich den vielleicht aufgehängt bekomme das Prob ist dass dir die Brühe wahrscheinlich bei längerer Wasserstandzeit überall reingelaufen ist mit schlamm dabei haste dann ganz schnell ein Rostnest im Rahmen Bremsen würd ich auch zerlegen wie schon angemerkt sonst hast da nur unnötig Gammel drin Vergaser hast schon geschallt

Geschrieben

Bilder werde ich machen dauert noch ein bisschen, da ich am Elternhaus auch noch ein Wasserschaden zu beheben habe.  Wasser raus Möbel raus ,so Kurbelwelle hat da schon Rost an gesetzt.

So ist ein PX 80 Umgebaut auf 135ccm DR Bj 1981neu gekauft  seit dem in meinen besitz 2008 auseinander gebaut . Fünf Jahre nichts gemacht keine Lust gehabt ,2013 anfangen Lack runter neu Lackiert alle Verschleißteile neu Züge ,Bremsen, Reifen Motor und noch so einiges. Mitte Juni TÜV dann zum Gardasee gefahren, mit der T3 Pritsche und Vespa  2 Wochen Spaß gehabt eine Woche zu Hause gefahren .Danach hat die alte Dame schwimmen dürfen.  

Geschrieben

:aaalder:  autschi, das ist ja übel und fies... :-(  :thumbsdown: ... kurbelwelle kannst gleich mal in dein altes getriebeöl legen, tut ihr gut... sei froh, dass nciht noch mehr fets war, das geht ruckizucki sowas... 

okay, dann toitoi erst mal im haus... und seh zu dass die kiste innen trocken wird, also tank raus und gut austrocknen innen..!!

Geschrieben

rahmen spuelen mit frischwasser bis die siffe raus ist, und dann in den keller/bzw garage haengen, und nen bauentfeuchter laufen lassen.

nehme an die hast du eh im haus wegen dem wasser...nach ner woche ist der rahmen wirklich ueberall ausgetrocknet.

im winter haette ich jetzt den heizungsraum empfohlen :-)

 

zuege auf jeden fall auch wechseln...die gehen mit sicherheit alle fest nach so nem bad.

 

kopf hoch und viel erfolg ! das wird schon alles wieder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung