Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen 

 

Ich würde gerne meine Bajaj auf Blechnase umbauen damit sie ähnlich aussieht wie eine Sprint !

 

Hat schonmal jemand sowas gemacht bzw wie habt ihr es mit dem Zünd-Lenkschloss Kombi gelöst ??

Das steht ja nunmal ziemlich weit vorne raus  :thumbsdown:

 

Wäre für Ideen Anstöße und Lösungen sehr dankbar !!

 

Gruß Daniel 

Geschrieben

Hey,

am einfachsten is die Variante mit der anschraubbaren Kunststoffkaskade. Kostet so um 70€. Im großem Bajajtopic hat ein Member so'n Teil verbaut. Werde ich auch so machen

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Auf welcher Seite find Ich das denn ?? Ist ja nen riesen Thema mittlerweile !!

Bearbeitet von PxRacer
Geschrieben

Wo kann Ich die denn in Deutschland kaufen ??

Bei pimp your vespa sind keine Kaskaden hinterlegt über Amazon !!

Geschrieben

hmm is doch irgendwie klar, oder ?!

 

PimP Your Chetak... is doch auch ne Bajaj...  :satisfied:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D  :-D

Geschrieben

Das wird bei mir wahrscheinlich auch darauf hinauslaufen. Hätte zwar lieber das Blechteil, aber da der Originallack noch

wirklich schön ist, hab ich etwas Hemmungen davor ein Blech anschweißen zu lassen...

Die Nase enttarnt dich nur leider schon von Weitem :???: Wobei meine Inderin auch indisch bleiben soll :sigh:  

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab jez mal diese panel_1.jpg für 55€ inklu Versand bestellt. Wenn das Dingen da is gibt Bilder

 

Hast Du bitte mal nen Link dazu?

 

Der Bajaj-Rahmen ist nach meiner Meinung kein Sprint-Rahmen (runder Heckabschluß), sondern eher VNB.

 

Natürlich müsste man Koti und Backen tauschen, hat aber schon 10-Zoll.

 

Da meine Kiste eh kein O-Lack ist, bau ich das Ding evtl. nochmal um, dann Richtung VNB...

 

Grüße

 

Oli

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab die Kaskade nun 2 Tage hier und bin richtig abgefuqt. Hatte mir ja schon gedacht das ich für die Chetak noch nacharbeiten muss aber das Ding is der Alptraum.

Würd ich am liebsten zurück geben.

Bilder reiche ich gleich nach.

Geschrieben

Ist die Qualität so schlecht, oder was passt daran nicht?

Die Pimp-My-Vespa-Kaskade für PX musste ich auch etwas bearbeiten, ansonsten war die prima.

 

6432333466383032.jpg

 

6466333535396332.jpg

 

Unter der Orig.-Plaste-Nase war noch das ganze Elektro-Zeug, das hab ich in die Gepäckbacke verbannt, da waren sogar schon Bohrungen vorhanden.

 

 

3733373939346232.jpg

Geschrieben

Puuuuh, das ist arg. An der Nase sind ja noch nichtmal Halter..

Ist aber ansich nur GfK, da kannst Du doch alles anpassen.

Wenn alles passt von innen ein Paar kleine Alu-Winkel mit Sikaflex an die Kaskade ankleben und wie das PX Handschuhfach verschrauben.

Von meinem abgeschliffenen Zündschloss hab ich leider kein Bild, alternativ kannst Du auch auf Killschalter umbauen und anstelle des Bajaj schloss ein lenkradschloss z.b. Von einem alten Piaggio Mofa einschweißen. War mir aber auch zu aufwendig, im Nachhinein ärgere ich mich, das nicht gemacht zu haben.

Geschrieben

Würd das Ding am liebsten zurück schicken aber dann wohl nur auf meine Kosten. Werd ne Mail hinschreiben & Dampf ablassen.

Das Gute, am Zündschloss is genug Platz & die Befestigung is nich das Problem. Das war es aber auch schon mit den Highlights. Morgen ma gucken was geht.

Im Moment is der Zustand, für mich, noch zu gut um den Roller komplett neu aufzubauen. Die Löcher vom eKram werden erstmal ordinär mit Gummistopsel gestopft. Wenn es dann ma so weit is mit lackieren und so dann werden die Löcher etc gecleent.

Geschrieben

Wie das ja immer so is dauert alles als geplant außer beim ;-)

 

So schlimm wie es am Anfang auch aussah - nun näher ich mich dem Ziel. Einfacher is wohl die um 70€ hier aus D zu bestellen und bei Nichtgefallen einfach umtauschen. Nun ja billig is nich immer gut.

post-45742-0-14377300-1411128256_thumb.j

Geschrieben

Hab sie mal bearbeitet, hab nur im unteren Bereich nachgeholfen. Es stand unten ordentlich weit ab. Viel is das nich mehr. Werd vermutlich gleich noch mal mit dem Dremel bei. Danach sollte Schmirgellein reichen.

Evtl feines Kantenband drum. Mal sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss eben wie die 68er. Du hast aber einen 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung