Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

LF Teile: Resos, ...


Hjey

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 89
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

 

Am 4.8.2014 um 13:40 schrieb Hjey:

Original Keihin PWK28 120€ (kommt von einem Krosser)

PWK28_96SAOSGR_2.jpgPWK28_96SAOSGR_4.jpg

 

Ich erkenne das halbrunde "Schild" vor der Nadeldüse. Der Gaser dürfte von einer 85/105er KTM stammen. ;-)

 

Ist die zug. N5Hx-Düsennadel mit dabei?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb T5Rainer:

Ist die zug. N5Hx-Düsennadel mit dabei?

Muss ich schauen. Info kommt.

Passen da nicht die normalen Nadeln ?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Hjey:

Passen da nicht die normalen Nadeln ?

 

sorry, eher nicht, da im KTM-PWK eine andere Nadeldüse steckt, als üblich. Im KTM-PWK ist Mischrohr und Nadeldüse "integriert". :satisfied:

 

Am 3.7.2014 um 16:48 schrieb Brosi:

Bei mir funtktionierte die KTM Version nur mit den entsprechenden Nadeln. Original N5HG war bei mir zu fett. Es gibt noch N5HH (magerer, passte bei mir) und N5HF (fetter). Andere gibt es anscheinend nicht.

Mit den "normalen" Nadeln vom Typ (zB) JJK war der garnicht zum laufen zu bewegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung