Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen,

 

hatte vor kurzem zwei Klemmer beim dahincruisen (ca 90-95km/h) mit Viertelgas. War bei der Geschwindigkeit nicht angenehm und ich versuche das jetzt so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen. Ich höre leider nur ein ganz ganz schwaches Klingeln (wenn überhaupt) bis es dann klemmt. Kann deshalb nur sehr schwer mit Vollgas oder kein Gas gegenwirken.

Mein Setup:

Polini 177 mit Kabaschoko Langhublippenwelle
PHBH 28 Vergaser mit RamAir Lufi
Hauptdüse 125
Nebendüse 55
Mischrohr AV262
Nadel X3  1. Klipp von oben
MMW Kopf QK 1.7mm
Kytronic geblitz auf 26° / Kurve 7
Steuerzeiten A:168 Ü116 VA:26  108 v/OT-62nOT
Auslass auf 66% verbreitert
Auspuff Megadella V4CL3

 

Was ich schon gemacht habe:
Nadel einen Clip runter => viel zu fett. Stottert beim Gas geben
Nebendüse von 55 auf 58 => fährt sich gut, aber bilde mir ein es klingelt leise
Nebendüse auf 60 erhöht => Beim Gas wegnehmen zuckt, ruckelt es, wie wenn die PX schlagartig keinen Benzin mehr bekommt, dann doch wieder etc

 

Was wäre denn der nächste Schritt? Mal mit der Nadel von X3 auf X5 oder so gehn?

Bearbeitet von Vigo79
Geschrieben

Welche DZ hast Du bei Viertelgas bzw. den Klemnern ca.? Wo steht da die Zündkurve? Evtl. Zündung zurück nehmen / andere Kurve?

Welcher Auspuff? Luftfilter?

Evtl. größeres MR testen, oder Nadel, die im zylindrischen Teil minimal dünner ist als die X3. LLG Schraube vernünftig eingestellt? Welcher Schieber?

Bei Viertelgas dürften eigentlich LLG, ND und Schieber den meisten Einfluss haben.

Geschrieben

Den Auspuff habe ich ergänzt. Zum Drehzahl messen habe ich atm keine Möglichkeit. Ich denk aber auch an Mischrohr und ND, bzw noch Nadel. Irgendwo hab ich hier mal ein Bild mit Tabelle der verschiedenen Nadeln gesehn...

Geschrieben

ich würd mal die Vorzündung etwas zurücknehmen, ich weiß nicht wie empfindlich der Polini da reagiert. Bei Viertelgas wird ja noch nicht so viel DZ anliegen und wenn dann noch zu viel Vorzündung anliegt, wir der vielleicht dadurch zu heiß. Also wär mein erster Ansatz, da die ND ja schon recht fett ist. Ansonsten noch mal die Frage LLG ordentlich abgestimmt und welcher Schieber?

Ein Möglichkeit die ca. DZ bei den Klemmer zu ermitteln, wäre über die Paramater Übersetzung / Geschwindigkeit / Gang.

Geschrieben

Bau mal den tank aus und kontrolliere mal die durchflussmenge

Des sprits.

Deine probleme kommen mir sehr bekannt vor...

Lösung war ein neuer benzinfilter der deutlich mehr sprit

Durchgelassen hat.

Seitdem läuft die kiste wieder top.

J.m.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin heut wieder mal zum basteln gekommen. Gleich werde ich wohl gesteinigt. Ich hab auch mal die Zündkerze raus. Es war eine LANGgewinde NKG BRP6ES drin. Jetzt habe ich eine Kurzgewinde Bosch W3AC rein... Gott sei Dank ist dem Kolben so nix passiert. An dem wirds (hoffentlich) gelegen haben.

Hab ich gefunden "Je höher der Wärmewert einer Zündkerze ist, um so größere thermische Belastungen hält sie im Motor aus, bevor Elektroden oder Isolator zu glühen beginnen und so eine unerwünschte, frühzeitige Entzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs einleiten." Das kanns durchaus gewesen sein oder?

Bearbeitet von Vigo79

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung