Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollt eben den Motor spalten, schrauben sind alle los, und kupplung auch ab, aber an dem einen ding was neben der aufhängung für den stoßdämpfer ist geht der nicht außeinnader!

und wie ist das eigentlich mit den kugellager von der kurbelwelle, da ist ja eins auf der einen motorhälfte und das andere auf der anderen, geht das dann einfach auseinnader oder wie?

Geschrieben

Den Bolzen an hintern ende des Block kannst du austreiben - muss man aber meistens nicht. Wegen dem Lager: bei PV/et3 ist oft auf der LiMa seite ein geteiltes Rollenlager, da verbelibt die welle im Kulu-Lager.

Die anderen haben normale Kugellager - da hatte ich bisher beides, das die welle sowohl im Lima oder im Kupplungslager geblieben ist

Geschrieben
Wollt eben den Motor spalten, schrauben sind alle los, und kupplung auch ab, aber an dem einen ding was neben der aufhängung für den stoßdämpfer ist geht der nicht außeinnader!

und wie ist das eigentlich mit den kugellager von der kurbelwelle, da ist ja eins auf der einen motorhälfte und das andere auf der anderen, geht das dann einfach auseinnader oder wie?

gar kein bisschen? Den fetten Bolzen kann man eigentlich immer drinlassen

normalerweise geht die Welle aus dem Kuluseitigen Lager raus... oder du hast ein geteiltes Lager auf der Limaseite, je nach dem, aber das ist nie ein Problem.

Geschrieben

Hast Du das Primärritzel runtergemacht? Wenn Du nicht weisst, ob auf der Lima-Seite ein ein- oder zweiteiliges Lager verbaut ist, würde ich das Ritzel zur Sicherheit runtermachen, sonst kann die Kurbelwelle nicht aus dem kupplungsseitigen Lager raus.

Geschrieben

Nochmal ganz gründlich nach Schrauben suchen, evt. hilft dir ne Explosionszeichnung (www.rollershop-express.de)

Die Dichtung kommt normal ja eh neu, daher ruhig auch gehäuse da erhitzen wo der dicke Bolzen sitzt -z.B. Gasbrenner/Gaslötkolben-!

Hoffe das hilft dir. :-D

Fabini

Geschrieben

Echte Motoren werden so gespalten:

spalter.jpg

2 Tage nachdenken hat mehr gebracht, als zum immer größeren Hammer zu greifen und immer verzweifelter auf die Wellen des Motors einzudreschen...

Polinizei

  • 7 Monate später...
Geschrieben

So, hab das gleiche Problem, alle Bolzen und Muttern raus aber der Sack geht da hinten einfach nicht auseinander, oben am Zylinder schon.... ich kann jetzt sicherlich schön auf das Gayhäuse einprügayln, hab nur tierisch schiss das ich mir das krummzieh.... Zumal man dahinten auch nicht vernünftig mitm Hammer ansetzen kann... Irgendwelche Ideen? :-D

Geschrieben

bevor ihr mit dem rumhauen anfängt, würde ich mich mal vergewissern, daß auch das primärrad abgebaut worden ist. ansonsten würde ich es mit leichten gummihammerschlägen auf beide wellen probieren. dann versuchen ob ein breiter schraubenzieher zwischen die hälften passen und langsam!!!!drehen!!!! nicht hebeln.

Geschrieben
bevor ihr mit dem rumhauen anfängt, würde ich mich mal vergewissern, daß auch das primärrad abgebaut worden ist. ansonsten würde ich es mit leichten gummihammerschlägen auf beide wellen probieren. dann versuchen ob ein breiter schraubenzieher zwischen die hälften passen und langsam!!!!drehen!!!!  nicht hebeln.

Doof bin ich ja auch nicht das ich nicht selber drauf kommen könnte das ich das Primärrad abmachen müsste :-( , und an den Dichflächen rumdrehen oder hebeln is wohl immer scheisse. :-D

Hab ihn aber sowieso auseinander, schön eingespannt und dann mit purer Muskelkraft auseinander.... :-(

Geschrieben

breiter schraubenzieher zwischen die hälften passen und langsam!!!!drehen!!!!  nicht hebeln.
:-D habe den Rat befolgt .... die Dichtfläche ist jetzt am Sack ... wo kann man denn neue Gehäuse kaufen??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
    • Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen  Ich weiß leider auch nicht, nach welcher Norm der Flammpunkt hier angegeben ist, da gibt es nämlich auch glaub min 3 Verschiedene.   Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten vo Silkolene. PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
    • Hallo philwal, ich habe eine ACMA GL150 mit dem BGM Kit und dem BGM Ansaugstutzen verbaut. Ja es passt nicht alles auf Anhieb. Ich habe aber auch nur einen kleinen 19.19 SHB. Ich meine das die PHBL Reihe auch sehr groß ist (scheint mir auch eher gross  dimensioniert für den Motor ??!) , und es platzmäßig eher eng zugehen wird -> Kontakt Benzinhahn und Tank unten. Der Gaser muss schon weiter raus. Ich habe einen universal Ansaugstutzen (Benzinfester Gewebeschlauch)  aus Ebay KZ verbaut, ablängen und den Gaser vom ASS dort platzieren wo's passt.   Zur Wippe kann ich nichts weiter sagen. Ist der Bowdenzug des Gaszugs schön verlegt?    
    • Mein 12ps Zylinder ist mit der dichtung aus dem Set verbaut. Zusätzlich ist noch fussdichtung vom Zylinder drinnen. Eventuell liegt da mein Problem 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung