Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen zusammen.

Folgendes Problem.

Ich hab neulich, nach immer wieder der Vergaser siffte, mich dazu entschlossen, diesen neu abzudichten. Also neue Dichtungen bestellt, alles wieder zusammen gebaut. Und siehe da. Nix ging mehr. Der Gasschieber klemmte. Da ich diesen Hebel, der an der Ölpumpe klemmt, schon mal verdaddelt hatte, hab ich den auch direkt neu gemacht. Nun geht es ein wenig besser, allerdings geht der Gasschieber nicht direkt in Nullstellung zurück, sondern braucht ein wenig, bis er auf Null ist. Kann es sein, dass die Feder, die den Gasschieber wieder zurück drücken soll, ausgelutscht ist? 

Ich habe auch schon gelesen, dass bei zu festen Schrauben, sich er Vergaser oder die Vergaserwanne mal verziehen können. Glaube ich allerdings echt nicht. 

Kann sich der Schieber über die Zeit abnutzen? Was meint ihr? 

 

Grüße

Geschrieben

Du hast den Gaser ganz bestimmt nicht mit Drehmoment angezogen ...stimmt's?

Der Gaser ist sehr empfindlich wenn man den falsch anzieht.

Bau den mal aus und teste mal ob der wieder zu geht ...wenn ja mit dem richtigen Drehmoment anziehen!

Geschrieben

Jo, meistens springt der Schieber schon wieder zurück, wenn man die beiden Muttern lockert! Also, schön vorsichtig anziehen und immer dran denken: nach fest kommt ab!

Geschrieben

Meist ist die vordere Schraube der Übeltäter, die sitzt so halb über der Schieberführung. U-Scheibe und Federring verbaut? 16nm kommen da glaub ich bloss drauf. Zur Not mit ner kleinen Schlüsselfeile die Schieberführungen nen bisschen bearbeiten. Wirkt manchmal Wunder. Mit ein bisschen mein auch auch wirklich nur sanft nen paar mal durchhuschen mit der Feile und nicht merklich viel material abtragen...

Geschrieben

Ich hab vorgestern auch wirklich mal einen Drehmomentschlüssel zur Hand genommen und die Schrauben mit 20Nm angezogen. Leider wars auch hier wieder so, dass der Schieber nicht vollständig zurück ging, bzw. ein wenig brauchte, bis er in Nullstellung war. Kann es sein, dass die Feder, die den Schieber zurück drückt, nach den Jahren ausgelutscht ist und ich diese einfach mal ersetzen sollte?

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du das mal im ausgebauten Zustand getestet? Also Leichtgängigkeit des Schiebers und des Ölpumpenhebels? Wenns dann leicht geht liegt's an zu festen Schrauben oder Gaszug. Wenn es auch ausgebaut hängen bleibt, würde ich mal den Tipp oben mit der Feile probieren, nur ganz leicht drüber und gut.

Feder sollte eigentlich nicht ausgelutscht sein, wenns den Schieber ja bis ganz zurück drückt reichts von der Kraft ja noch. Normalerweise geht das völlig ohne Widerstand, da würde eine nicht mehr frische Feder die Verzögerung nicht erklären...

Bearbeitet von YannickF
Geschrieben

Ist bei meiner PX dasselbe. Beide Vergaserschrauben mit 17 Nm angezogen, Gasschieber bleibt bei Vollgas hängen. Wie Guglhupf schrieb, hat sich der Schieber dann bei vorsichtigem anlösen der rechten Vergaserschraube geloest und ist wieder zurück geschnackt. Aber auch nicht zu locker anschrauben, weil sonst Gemisch zwischen Vergaser und Wanne raussifft. Hat bei mir auch etwas gedauert, bis ich das richtige Mittelmass raus hatte.

Gruss, Holunderbaer

Geschrieben

Dichtfläche plan schleifen und den Schieber gängig machen.

Dann kann man den Vergaser auch ordentlich fest machen.

Wenn der zu locker ist, ist es auch scheiße. Weil dann arbeitet die Dichtung unter der Vergaserwanne nen schönen Abdruck in die Einlaßdichtfläche des Motors.

Geschrieben

Das ist halt das Problem am alu. Es ist zu weich. Einmal zu Fest angezogen alles zerdrückt.

Eckenflitzer hat recht. Bau den Schieber aus und Schleif was ab. Zur Not mit ner Schlüsselfeile auch die Führungen im gaser bearbeiten. Aber immer mit Vorsicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung