Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen, taucht das oder wird zu viel versprochen?

Auf besonderen Wunsch und wg. die Übersichtlichkeit: www.kheper-scooter.com

 

The new programmable CDI for your vintage VESPA

 

https%2525253A%2525252F%2525252Flh3.googimage%252520%2525281%252529.png

 

Specification
 
  • 45000 volts CDI (40% to 60% more that a standard CDI)
  • USB programmable delay curve: 75 data points from 200 to 15,000rpm, with 1/10 degree accuracy
  • Graphical advance diagram editor for Windows - Mac
  • Compatible with Scooters using DUCATI CDI such as: VESPA PX, COSA, PK, ET3, T5. Some Lambrettas using CDI
  • Durable extruded aluminium box dimensions: 70x83x36 mm
  • 275g CDI only without cable or box.
  • 2 mounting holes of 8mm diameter
  • Firmware updatable (You will never be outdated again)

 

 

https://sites.google...erignitioncopy/

 

Bearbeitet von Däumling
Geschrieben

aha kannte ich noch garnicht.

nicht uninteressant zumal alles in der cdi und nicht ein extra dingsbums dass man noch wo verstauen muss.

Geschrieben

Diese Zündung gefällt... was soll dien kosten? ich seh was von 110€ und shipping, woher kommt dieses teil (wo produziert?), also auf einem Bild sieht man das Moped und da ist ein französisches Kennzeichen dran...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Got two of those wonderful CDI. One on my o-tuning 200 and the other one firing my T5 61mm conversion. All in one: bigger capacitor, better coil and hardware with a programmable soft to do whatever wanted. 

Last version is a sweet ABS profiled unit, small enough to cope with the rather narrow space between casing and panel. 

 

n3jcW3.jpg

 

EkxZO3.jpg

 

jXxp5y.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Diese Zündung gefällt... was soll dien kosten? ich seh was von 110€ und shipping, woher kommt dieses teil (wo produziert?), also auf einem Bild sieht man das Moped und da ist ein französisches Kennzeichen dran...

 

 

Man könnte den Herren anrufen, est ce que vous parlez en francais. klicke moi

Geschrieben

Man könnte den Herren anrufen, est ce que vous parlez en francais. klicke moi

 

Ja, ich spreche Franzose aber Roscop (der designer/fabrikant) spricht ein sehr gut english. Kein problem bei Kontakt. 

 

www.kheper-scooter.com

 

 

da fehlt das Masse-Kabel dran :whistling:

 

ja, unötig

Geschrieben

ich finde das Ding fast noch ne ecke spannender als die Kytronic, auch wenn die technischen Daten etwas übertrieben erscheinen. 45kV? Auf dem Kleinmotoren Sektor hält kaum ein Kerzenstecker 30kV aus. Die Kerzen mit kurzem Isolator im übrigen auch nicht. 1/10 grad ist wohl nur die auflösung in der software sicher aber nicht die genauigkeit des zzp

Geschrieben

Noch keiner das Ding verbaut?

 

Finde ich ja super interessant. Hätte ich da vor 4 Wochen von gewusst, hätte ich die schon längst hier liegen. Habe aber letzten Monat wieder Kytronik gekauft und verbaut - umtauschen ist also nicht mehr...

 

Bin neugierig!!!

Geschrieben

Schau dir mal das Programm-Tool dazu an.

Kannst dir auf der im ersten Beitrag geposteten Seite runterladen.

Es sind einige Kurven vorgezeichnet die eingespielt werden können.

Du kannst aber auch irgendeine dir gefällige Kurve "zeichnen" und auf die Zündbox übertragen,

mit allen Vor- oder auch Nachteilen.

Von der Idee eigentlich sehr gut.

 

Audiard2 schrub in Beitrag #10:

 

Got two of those wonderful CDI. One on my o-tuning 200 and the other one firing my T5 61mm conversion. All in one: bigger capacitor, better coil and hardware with a programmable soft to do whatever wanted. 

Last version is a sweet ABS profiled unit, small enough to cope with the rather narrow space between casing and panel.

Geschrieben

ich habe auch Interesse.

sind die maße nun so wie auf der HP oder ähnlich denen von der orangen cdi auf der ersten seite?

Geschrieben

Also wenn jemand eine Sammelbestellung in die Wege bringt würde ich da mitbestellen.

Ansonsten gedenke ich nächsten Monat mir eine zu holen.

Wenn bis dahin noch nichts geht, kann ich ja welche mitbestellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung