Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb freibier:

Was ist mit der Ladespule?

Keine Ahnung! 

Bin nicht so das elektronische Genie ! 

Bestell mir jetzt ne bgm Zündung und wenn es dann nicht geht weis ich auch nicht weiter !

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

habe mir letze Woche auch die V3 via Amazon bestellt.

ist das teil jetzt i.O.? Kann vermutlich erst im Winter mit dem Einbau und Testen beginnen. Brauche ich jetzt noch den Pifi und ein Firmware update?

Oder soll ich besser zurück senden und später neu bestellen?

 

Grüße

Kowa66

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Kowa66:

Hallo Zusammen,

 

habe mir letze Woche auch die V3 via Amazon bestellt.

ist das teil jetzt i.O.? Kann vermutlich erst im Winter mit dem Einbau und Testen beginnen. Brauche ich jetzt noch den Pifi und ein Firmware update?

Oder soll ich besser zurück senden und später neu bestellen?

 

Grüße

Kowa66

 

Heute Abend werde ich weiter testen ! 

Heute kommt meine neue Grundplatte und dann werde ich gleich berichten ! Ich denke das es dann funktioniert ! Es gibt ja anscheinend auch einige bei denen es läuft! 

Geschrieben

So Roller läuft wieder mit Orginaler cdi ! 

Muss ich bei der kheper die Orginalen Kurven löschen und dann den Order mit meinen aufspielen? 

  • Like 1
Geschrieben

Hello, Here is the creator of Kheper.

 

If anyone still have an issue with the kheper doing some strange thing around 6000rpm (like a revolution limitation) please contact me on private messages I have a beta firmware that might be able to solve this.

 

thanks

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe mir nun auch die Kheper gegönnt.

Setup: P80X, Road 2, DR 135, 20/20,HD 104, 23Z Kupplung

 

Zündung ist jetzt auf 24° geblitzt und aktuell Kurve 4 (PX125)

Fährt sich schon besser als mit original CDI, nur kurze Probefahrt.

 

Leider regnet es aktuell, möchte daher die Zeit nutzen und mal 3 eigene Kurven erstellen.

Hat hier jemand Tips bezüglich meinem Setup?

 

Danke

LG

Andreas

 

Geschrieben

support durch olivier ist super, so muss das! :thumbsup:

 

dennoch fahr ich wieder kytronic und zwar darum:

1) meine erste hatte dann und wann aussetzter, einfach zack aus
ist aber im nächsten moment wieder angesprungen, das nervt.
--> retourniert.

2) bei der zweiten war beim firmware update (amazon stock) 

auf einmal kein zugriff mehr möglich wohingegen das update bei der ersten cdi problemlos war
--> retourniert.

 

&kty wieder montiert.

2 out of 2 = too much
freu mich auf v4 oder dann neue charge v3

und werds sicher wieder testen da idee und auch produkt cool ist.

 

Geschrieben

 

 

Freakmoped,

Sorry for you're experience, but we are now testing with some GSF user the rpm limitation around 6000rpm you have experienced. I'll let you know when we will have more feedback on that.

 

thanks

Geschrieben (bearbeitet)

 

Freakmoped,

Sorry for you're experience, but we are now testing with some GSF user the rpm limitation around 6000rpm you have experienced. I'll let you know when we will have more feedback on that.

thanks

 

i am also sorry

cause i really like the idea, support and the product


nono i didnt have a problem with a  rpm limitation around 6000rpm 
all was fine, it just died from time to time and i couldnt see any pattern behind it (rpm, speed, rain whatever)
to verify that it is the cdi i also installed a new ignition lock (that never hurts) and checked the cables, but it was definitely the cdi...
but u already know this due to our mails.
 


another reason why i didnt give it a third try this time
is that my triumph needed more investments than planed for my trip to the french alps  :inlove:
and of course: kytronic was already on hand and works fine too.

i will keep following the topics, perhaps to retry it in 2017.

 

Bearbeitet von freakmoped
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo. Habe mir auch die kheper cdi besorgt. Hab jetz dazu eine frage. Welches zündkabel und welchen kerzenstecker fahrt ihr damit. Da ja angeblich bis zu 45 kv abgegeben werden und alles was ich so gefunden habe bis max 30 kv freigegeben ist würde mich mal interessieren was ihr so verbaut habt.

 

Wär für eure tipps dankbar.

 

Mfg

Bearbeitet von rafterman_e30
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So heute meine V3 vom Amazon gekauft verbaut.

Stellung 5 PX 200.

Fuhr 200 Meter > Aus

Neu gestartet ca. 3km> Aus

Neu gestartet ca. 5km mit Aussetzern > Aus 

Jetzt absolut kein Funken mehr auch Stellung 4 und 6 probiert.

 

Umgerüstet auf O-CDI die zum Glück im Roller war.

Läuft Perfekt waren heute 150km.

 

Jemand Ahnung wie ich Ersatz oder an liebsten mein Geld zurück bekomme!

Danke für Hilfestellung 

Geschrieben (bearbeitet)

Hello Dasoffa,

Is this the same on postion 0 (no delay) ? 

Do you have also the issue on a cold motor or only when the motor is hot?

 

Thanks

 

Bearbeitet von roscop13
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 31. August 2016 um 20:00 schrieb roscop13:

 

 

@roscop 

 

its impossible to upgrade my keeper v3.

 

there is no enough space for the "curves.csv" (STEP7)

 

What shall Ido?

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb HandreasH:

Den Speicher der keeper formatieren, danach die curves raufladen und nach Anleitung weiter machen. 

 

hatte ich gemacht, bei Step 1 

Nach Step "6" macht nochmaliges formatieren wohl wenig Sinn?

Geschrieben

Hat evtl. jemand die APP auf  IPHON & CO vernünftig am laufen?

 

aktueller Stand: unbefriedigend

funktioniert, Motor läuft (vor dem UPDATE)

Leistung schlechter bei weniger Band

Update (bisher) nicht möglich...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb bork:

Hat evtl. jemand die APP auf  IPHON & CO vernünftig am laufen?

 

...

Update (bisher) nicht möglich...

 

sensationeller Support (bis vor 5 min)

 

UPDATE jetzt vollständig

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

Hello all,

Are there any Kheper V3 (former) users who had some random stops of the motor, then you needed to completly stop the engine to restart?

 

If yes I think I have a fix for that very specific issue that happen on a small number of scooter!

If you are interested to test, please send me a private message and I will send you a free Kheper to test, of course if it works you could keep the kheper for free :)

 

Thanks

Bearbeitet von roscop13
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie noch alles stark fehlerbehaftet, oder? Vielleicht doch Vespatronik mit Aluschaufeln? Wird hier bald was neues gegen (V4 oder neue Kytronik)? Fährt die Kheper jemand an einer Smallframe?

Bearbeitet von Smallframefan
Geschrieben

Da ist nix fehlerbehaftet. Die Kheper funzt schon wie sie soll, und für den Preis ist das was man bekommt auch top. Bei mir war nur das Problem, dass sich die ZGP bei der Testerei verabschiedet hat, ich habe aber keinen Grund, dass der Kheper zuzuschreiben, war einfach Pech. Ich bin den Rest der Saison aber wieder mit statischer Zündung (neue ZGP) gefahren, da ich wenig Zeit hatte um weitere Kurven zu kreieren und auszuprobieren und ein paar längere Touren auf dem Zettel hatte, wo ich nicht mit halbgaren Zündkurven durch die Gegend bleiern wollte. Die Standardkurven (ala VT & Kytronik) waren für mein Setup und Bedürfnisse nicht ganz optimal. Ich werd's kommende Saison aber hoffentlich noch schaffen weiter zu experimentieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, mal ne Runde gedreht. Alles erst mal unauffällig, nimmt gut Gas an. Bedüsung war jetzt erst mal um ne Runde zu drehen: PHBH30BS 40 Schieber Nebendüse 50 (da werde ich mit dem Drehschieber deutlich runter gehen müssen. Denke eher so, dass ich hier bei was zwischen echte 45-48 landen werde) HD 144 (wird dann höher bedüst wohl am Ende ohne Luftfilter) Marchald Luftfilter für die ersten paar KM, plane aber ohne zu fahren, oder maximal den gelben Fabbri X2, 2te Kerbe von oben Mischrohr AS266 Übersetzung ist nur viel zu lang. Der ET7 mag eher später kommen, aber das wußte ich ja. Ich habe aktuell eine 2.34er mit Zahnrad auf 2.42 verbaut mit 48z DRT Zahnrad für den 4. Gang. Da merke ich jetzt schon, dass ich da auf jeden Fall mal 2 Stufen runter gehen werde. So in Richtung 26/68=2.61, oder auch erst mal 2.52 mit dem 27er Zahnrad. Liegt alles hier. Die Sonne von @karren77 ist wie immer super  Die Bertha ist echt ganz schön breit und die Federn, wenn der Motor schon im Chassis ist zu verbauen ist grausam. Total grausam. Der Apriliadämpfer ist sehr leise, und die Bertha fängt auch nur in Reso an zu brüllen...dann aber schon laut. @Primavera-Opa wie ist denn Deine Superbanana Sport so von der Lautstärke?    Anfang nächster Woche gehts dann ans abblitzen. Hab zwar die alte Einstellung mit 17° auf dem Gehäuse markiert gehabt, aber jetzt ne neue Welle. Der OT stimmt auf dem Polrad und Gehäuse noch überein, aber man weiß ja nie. Das checke ich und dann auch auf jeden Fall den VHST. Ich finde die im Gegensatz zu den PHBs bißchen spontaner in der Gasannahme. Und noch was sau nerviges passiert: Ich hab die Bertha beim verbauen bißchen drücken müssen, damit ich sie in die Halterung bekomme, leicht schräg. Wenn sie dann mal in den Silentgummis liegt, dann ist das frei von Spannung. Aber durch Zufall hab ich dann entdeckt, dass der Stehbolzen für den Auslass zur Radseite hin abgebrochen ist, bevor ich auch nur einen Meter damit gefahren bin. Hab dann noch mal den Motor ausgehängt und den Zylinder gezogen, da der Stehhbolzen plan abgeschert ist. Aufgebohrt, Torx reingekloppt und zum Glück rausgekriegt. Die würde ich nicht mehr verbauen. Hab jetzt die Stehbolzen eines alten Motorgehäuses von der Bremsankerplatte genommen. Die sind top!   Zündung liebäugel ich noch mit der Polini die hier noch vom @alfonso liegt. Würde ich so einstellen, dass sie bei 6000 schon auf 17°-18° ist, wenn ich sie verbaue. Die Ducati funzt aber top! Beim ET7 bißchen mehr Vorzündung bei niedrigeren Drehzahlen könnt vielleicht vorteilhaft sein. Da muss ich noch mal drüber nachdenken 
    • habe ne basis transportiert dann schauen wir einfach mal, wie wir damit umgehen wollen… 
    • Wenn ich es so anschließe hat es keine Funktion.
    • Was ich auch schon gemacht habe, war eine Aluschraube M6 beim Hornbach zu kaufen, absägen, dass Du quasi einen Alu Stehbolzen hast. Länge sollte die Löcher abdecken können. Dann diesen "Alu-Stehbolzen" mit einem Schlitz für nen Schraubenzieher versehen und diesen mit Füge/Nabe Loctite ganz ins Gewinde schrauben. Dann eine Schraube für den Ansaugstutzen in richtiger Länge kaufen, bzw den originalen Stahl-Stehbolzen kürzen, oder nicht ganz reinschrauben und auch mit blauer Schraubensicherung verschrauben. Schau, dass Du Dir nicht das Gewinde damit versaust, dass dann den Ansauger hält.   Knetmetal an der Stelle geht auch, aber bei den kleinen Löchern würde ich das eher mit dem verklebten Alustehbolzen machen wollen. Der kann dann auch da drinnen bleiben. Das war für mich auch der Grund, denn wenn man ab und an mal den Bolzen obendrüber wechseln will, oder Schrauben verwenden will, wirds mit dem Kleber doof. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung