Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schade wenn die orange der prototyp ist.

das alu strangpress gehäuse find ich etwas heftig. aber optik ist jetzt nicht die hauptsache

Geschrieben

post-53551-14132214658657_thumb.jpgpost-53551-14132214809392_thumb.jpgpost-53551-14132215064343_thumb.jpgpost-53551-14132215175447_thumb.jpg

Habe bereits vergangene Woche meine KheeperIgnition bekommen. Kontakt und Lieferung war super fix, direkt am Tag nach Zahlung wurde verschickt.

Verarbeitung ist gut, relativ schwer, die rote Variante ist sicherlich eleganter, aber wer will schon warten :-)

Habe heute dann mal Zeit gefunden die Cdi zu montieren und erste funktionstests durchzuführen. Modell ist PX Millenium von 2005.

Für den Einbau habe ich lediglich die Original Halterung ein Stück nach unten versetzt und leicht nach vorne gebogen. Bei Modellen ohne E-starter sicher noch problemloser. Anschluss ohne Probleme an die vorhandenen Kabel.

Zündung auf erstma auf 24 Grad vot mit dem starren zündzeitpunkt abgeblitzt. Testweise dann die bereits in der Software vorhandene Kurve raufgeladen und geschaut ob alles klappt und das funktionierte auch schonmal. Leider hat mir vorerst die Zeit für Testfahrten und Messungen gefehlt, werde dies jedoch bei trockenem Wetter und mehr Zeit ausprobieren und berichten!

Aktuell habe ich einen kurve mit einem starren zzp auf 19 Grad vot eingestellt, ebenfalls kein problem.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@audiard2

 

bist du aber irgendwie an dem produkt beteiligt? da bei dem einen Bild deine Nickname auf dem Plastique gehäuse drauf ist :-)

 

BTW: en suisse on sait parler le francais

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@audiard2

 

bist du aber irgendwie an dem produkt beteiligt? da bei dem einen Bild deine Nickname auf dem Plastique gehäuse drauf ist :-)

 

BTW: en suisse on sait parler le francais

Ich bin nur der beta tester.

In Frankreich man kann also deutsch sprechen. 

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nur, dass meine Kepher nicht mehr richtig tut.

 

Olivier hat sich noch nicht gemeldet.

 

Symptome:

läuft an und stirbt immer nach 5 sekunden. ca.

Neue Kurve problemlos drauf gespielt: immernoch das gleiche Spiel.

 

Hatte das schonmal wer und was tun?

 

Gruß Bernt.... und Danke im Voraus !

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde Olivier anrufen.

Wahrscheinlich ein "shortcut". Probiere das weisse CDI Kabel geschaltet gegen masse. 

Bearbeitet von audiard2
Geschrieben

Danke !!

Mal sehen, vorsichtshalber ordere ich eine Ersatzlösung heute.

 

Jedenfalls hat Olivier mir in der Zwischenzeit per email eine sehr Vertrauen erweckende Antwort mit einem guten Kulanz-Vorschlag gesendet.

Wenn das mal jeder so handhaben würde. Stichwort offene Kommunikation.

 

Im August soll da die V3 erhältlich sein, und ich glaub´ nicht, dass ich mir die entgehen lasse.

Geschrieben

Wir müssen auf die V3 version warten.... Nur eine frage einigen Wochen....

 Im August dann erhältlich;-). Habe einige Zeit in England gearbeitet, und ich glaube das ist dort so normal;-)

Vermisse ein wenig die Englische Mentalität:

6.30 Frühstück um 9.00 Englisch Breakfast, um 12.00 Lunchtime um 15.00 Teetime und 17.00 offside zu sein;-)und Suppertime.

Moment mal, hatte ich dazwischen überhaupt Zeit zu arbeiten;-)

 

Ja, wird wohl ne V3 werden, aber solange darauf warten......

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

also meine V2 tut wieder.

Nach ner Weile aus Langeweile nochmal gekickt - siehe da: ganz normal.

Der letzte Tag vorm Blackout war übrigens Regen. k.a.       Wiederbelebung war am Tach, nachdem ich die Kytronik  geordert habe...das hat se wohl persönlich genommen.

die liegt jetzt halt als Vorrat.

 

greetz, Bernt

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Läuft immernoch. :thumbsup:  Die hat damals wohl Wasser erwischt, wo sie keines wollte...

 

man probiere mal das reduzieren der Vorzündung im Standgasbereich. Sehr lecker. :thumbsup:

Ich bin jetzt um die 16° bei 800-1200 Umdrehungen. Man kann da angeblich bis 10° gehen.

 

Mir wäre aber wohler, wenn die V3 als Ersatz verfügbar wäre.

 

Anyone News zur KHEPER V3?

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat denn schon mal jemand von euch "Minimalstvorzündung" von 10° im Stand laufen gehabt und kann was dazu sagen?

 

Ja, läuft unauffällig und kickt sich leichter. Habe 6°.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information