Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich bin seit gestern Besitzer einer schwarzen Vespa PK 50 XL Elestart.Sie ist in einem recht gutem Zustand(funktioniert alles,neuer Auspuff,neuer Anlasser,kaum Kratzer).Hat 8800KM runter und ist Baujahr 96.

Sie stammt von meinem Onkel und ich habe sie geschenkt bekommen.

Allerdings plagt sie eine Schwäche.Sie hat extreme Kaltstartschwierigkeiten-deswegen hat er sie mir auch geschenkt.(Er hat sich einen Scooter gekauft).

Ich bekomme sie weder mit E-Start noch mit Kick gestartet.(Nur 2ter Gang und 20 Meter anschieben).Wenn sie dann an ist dann läuft sie auch gut.Hält Standgas und nimmt Gas an.Beschleunigt ohne Rucke,usw.

Choke ist gezogen beim Kaltstart und ich muß "Vollgas" halten.Beim Ankicken macht der Motor zwischendurch ein Paar Umdrehungen geht aber gleich wieder aus.

Bei warmen Motor genügt ein Druck auf den E-Start und dann läuft sie.

Nun kommt meine Frage:

Woran kann das liegen?

Wie kann ich das beheben?

Ich muß mich allerdings outen das ich mit der Rollertechnik noch nicht so auskenne--deswegen wäre ich froh wenn mir hier jemand meine Fragen beantworten würde.

Schon einmal im vorraus vielen Dank

J. Deckwer

Geschrieben

So --es wurde jetzt dahin verschoben wo es hingehört :-( --tut mir leid das es nicht gleich hier war(Neuling) :-D .

Vielleicht hat einer von Euch schonmal das gleiche Prob. gehabt wie ich und kann mir da Tipps geben.

Ansonsten werd ich wohl die kleine in eine Werkstatt geben müssen :-(

Sollte man dann eine Vespa Werkstatt nehmen???????

Auf jeden Fall muß ich eines noch loswerden:Das Vespa Fahren macht echt Freude(auch bei der Ar...kälte heute)

Viele Grüße

Jörg

Geschrieben

Ankicken/Anlassen mit gezogenem Choke ohne Gasgeben versuchen! Wenn du Vollgas gibst kann der Motor vor lauter Sprit nicht zünden (->säuft ab!). Also beim Starten nie (!) Vollgas geben- versuchs mal ohne, dann max. mit 1/4 Gas

Geschrieben

Noch was: das ist kein Problem, weshalb man in die Werkstatt muß, das kannst du echt selber meistern! :-D Versuchs mal so wie ichs geschrieben hab und meld dich dann nochmal- dann hats, denk ich was mim Vergaser oder der Zündkerze

mfg Vinzenz

Geschrieben

Ohne Volgas hab ich überhaubt keine Chance den anzubekommen---das ist ja das Problem.

Ich muß den Choke ziehen und Vollgas geben :-D --ansonsten kommt sie gar nicht.

Nur Choke und kein Gas hab ich schon versucht--kommt gar nichts(5 min lang gekickt).Wenn ich Gas gebe und kicke läuft er kurz an.

-Kerze ist neu,-Stecker ist neu-Funken auch da.

Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

hi! diese probleme hatte ich anfangs auch und so hab ichs gelöst:

- Vergaser (die düsen) reinigen

- Zylinderkopf abschrauben und Verbrennungsrückstände wegmachen (ich habs trotz warnungen mit caramba saubergemacht)

- alles wieder anschrauben und gib ihm!

Nachher lief sie wie ne eins, 2 sec lang el.starter mit etwas gas drücken und fertig. Sol lief sie n halben Jahr einwandfrei, bis mir der Kolbenring brach :uargh:

vielleicht können andere dir sagen ob meine vorschläge das richtige sind.

und nochwas: NIEMALS BEI EINER WERKSTATT ABGEBEN. Hab mal meine Vespa, als noch zu wenig wusste zu einer Inspektion bei einer Vespa-Vertretung abgegeben. Ergebnis: über 50 Euro für: Vergaser reinigen (ich bezweifle heut noch ob dies wirklich gemacht haben, ich musste ihn nachher selber nochmal reinigen), "prüfen" ob Licht, Blinker und Hupe funkionieren (KEIN SCHERZ, WAR ECHT SO!) und Chokezug und Aufbockfeder mit Fett einschmieren... 50 Euro...... fünfzig!!!! :-( seitdem: alles selber machen (so weit es geht) und bei fragen sich hier im forum erkundigen, da bekommst du zu allem ne antwort!

Michael

EDIT: jaja, 20 Meter anschieben.. kenn ich zu genüge, wie ich auf dem rollerparkplatz an der schule von den anderen ausgelacht wurde.... echt peinlich..... :-D

Bearbeitet von ems
Geschrieben
NIEMALS BEI EINER WERKSTATT ABGEBEN.

Das würd ich auch unterschreiben. Es sei denn man weiss, dass die Werkstatt auf alte Roller spezialisiert ist und auch wirklich was davon versteht.

Geschrieben

Das ist jetzt aber arg - also ein Zweiradmechaniker sollte mit sowas schon klarkommen! Man kann jetzt nicht die persönlichen erfahrungen von manchen verallgemeinern!

so und zu Thema:

Ich würde empfelen den Vergaser zu reinigen, die Zündkerze zu wechseln und den Zündzeitpunkt überprüfen.

Wenn du dir das allein' nicht zutraust, kannst du mal in der GSF-Mitgliederlandkarte nachsehen, wer aus deiner naehe kommt und dir vieleicht helfen kann.

Geschrieben
Das ist jetzt aber arg - also ein Zweiradmechaniker sollte  mit sowas schon klarkommen! Man kann jetzt nicht die persönlichen erfahrungen von manchen verallgemeinern!

Ich kenn unseren örtlichen Piaggio-Händler, den Piaggo-Händler in Ludwigsburg und einen ansässigen Rollerladen. Haben alle keine Ahnung. Der eine wollte mir ein Loch in den Motor bohren um das kleine Nadellager der Hauptwelle rauszumachen und der andere Händler hat mir zum Kauf eines Plastikrollers geraten. Das sagt schon alles.

Der Vorbesitzer von meiner PV hatte den Roller wegen Falschluft bei einem Piaggio-Händler und durfte 60 Euro dafür abdrücken, dass sie den Vergaser gereinigt haben. Die wirkliche Falschluftquelle haben sie natürlich nicht gefunden und so hat der Roller immer noch lustig hochgedreht, als ich ihn gekauft hab. Als wenn es zuviel Arbeit gewesen wäre, mal den Zylinderkopf runterzunehmen - sie hätten nur den Gemischspuren folgen müssen :plemplem:

Übrigens gehört das zum Thema, der OP hat danach gefragt :-D

Geschrieben

@Deckwer: Dreh mal die Schraube, die am Vergaser ganz oben sitzt etwas rein: dadurch wird der Drehschieber etwas weiter geöffnet und im Standgas drht der Motor dann höher. Dann springt sie auch leichter an und du mußt nicht Vollgas geben.

Und sonst eben Kerze prüfen: was ist das für eine? die hat so einen Code, schau mal...

Dann Vergaser richtig einstellen (da gibts irgendwo ein Vergaserhandbuch, benutz mal die Suchi)

Geschrieben
Dreh mal die Schraube, die am Vergaser ganz oben sitzt etwas rein: dadurch wird der Drehschieber etwas weiter geöffnet und im Standgas drht der Motor dann höher.

Auf den "Drehschieber" hat die Einstellung der Gemisch/-und Leerlaufeinstellschraube keinen Einfluss, Du musst da was verwechseln. :haeh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung