Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

Ich habe eine V50 Spezial bei der ich nicht mehr weiter weiss.

Der Motor wurde komplett neu gemacht.

Eingebaut, angekickt, lief sofort. Im Stand nach ca. 1 Minute ging das Standgas in die Knie und springt nun nicht mehr an.

Alles mögliche überprüft. Zündung tut was sie soll. Zündfunke ist dort wo er sein soll. Unterbrecher habe ich auch getauscht.

Dann habe ich festgestellt, das kein Sprit im Zylinder ankommt. Daraufhin Benzinhahn getauscht, sprudelt einwandfrei.

Vergaser habe ich daraufhin gereinigt, mehrfach.

Nun liegt er grad in Zitronensäure. Der ist eigentlich sauber.

Dann habe ich den Zylinder gezogen um dort nach dem rechten zu schauen. Alles einwandfrei. Kolben ist richtigrum drinnen.

Fakt ist das einfach kein Sprit ankommt im Zylinder.

Der Sprit muss irgendwo im Vergaser hängen bleiben.

Ich bin um jeden Tip dankbar.

Vg die Vespe :cheers:

Bearbeitet von vespe61
Geschrieben

Alles orginal? Membran oder normal?

um hier vermutlich massiv Zeit zu sparen würde ich ddn baugleichen vergaser aus einem laufendem motor kreuztauschen.

wenn ich keinen zur hand håtte, würde ich hier im forum jemanden aus meiner gegend suchen.

ich hatte mal exakt das selbe phenomen. Motor neu gelagert, war kurz an, ging nicht mehr an.

bei mir war es ein fehlender wedi an der lima. Hatte ichn echt vergessen. War das selbe schadensbild.

vielleicht ist noch jemand so schusselig wie ich?

Geschrieben

Ist ein Drehschieber Motor. Drehschieberfläche sieht top aus. Ist ein 75ccm RMS drauf.

Lima Wedi ist ein guter Tip. Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.

Da müsste due Kiste doch hochdrehen wie verrückt oder?

Aber überhaupt nicht anspringen wäre doch seltsam ohne Wedi an der Lima oder?

Danke für deine Antwort!

Eben den Gaser gereinigt. Zitronensäure und danach ultraschallbad. Da kam noch einiges an Schmodder raus.

Denke das könnte es gewesen sein.

Morgen früh bau ich ihn ein :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Kann ich bestätigen.

Hab mal nen Wedi an der Lima bei ner LF vergessen. Da ging nix :-)

Die ist aber nicht mal angesprungen.

Der Wedi könnte da auch total fratze sein ...

Passiert :-D

Bearbeitet von philv50
  • Like 1
Geschrieben

So, Problem gelöst. Hab heute einen neuen Wedi Lima reingemacht und den Gaser gestern ultra penibelst gereinigt.

Jetzt läuft sie :thumbsup:

Ich tippe aber stark auf den Gaser, obwohl er schon gereinigt wurde!

Vg die Vespe :cheers:

Geschrieben

Ich hab eines aus ner Großküche und das ist Top, kostet aber wohl 2000-3000€ und wird sich keiner kaufen, hab ich wegen Räumung etc. für kleines Geld ergattert.

Ich denke dass so ein Miniding nicht viel kann, vor allem weils nur mit kaltem Wasser funkt...

Geschrieben

Ich hab ein kleines, wo grad mal so ein Gaser reinpasst.

Hab ich von nem Optiker bekommen. Wurde dort ausrangiert.

Ich leg die Gaser immer erst in Zitronensäure ein, danach ein paar 480 sekunden Ultraschallbad-Durchgänge. Ich pack immer noch Spüli mit rein.

Funzt einwandfrei.

Ich denke das das Ultraschallgerät jetzt kein Highendteil ist, funzt aber sehr gut ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auch bei nicht px Motor mit 2 Laschen kein Problem...
    • Ja, auch ich bin Neuling und denke auf etwas hereingefallen zu sein. 1972er Rundlicht, Rahmennummer nicht als Plakette, Deutsche Papiere und EInzelabnahme immerhin. 12V-Elektrik, alle Züge neu und Motor revidiert. Kupplung ebenso. Gibts den Kram eigentlich auch als Chinoken-Nachbau? Denke schon,oder? Alles soweit dicht und funktionierend. Ohne Blinker und Bremslicht. Sitzbank hat zwar den Piaggo-Schriftzug, gibts auch bei SIP zu erwerben. Lenkergriffe natürlich nicht original, Tacho ist neu ohne Km drauf. Der Händler hat mehrere alte Geräte dort stehen, mein Model gibts nun auch wieder zu kaufen, ich denke er macht das fließbandmäßig. Die Werkstatt selbst war recht leer, Werkzeugwände und Öl auf dem Boden habe ich nicht gesehen,  wie man es so kennt. Im Sortiment hat er auch noch EMopeds und so Zeug. Klar das sein Geschäftsmodell dieses herrichten ist. Nach dem Durcharbeiten der Kommentare hier bin ich ernüchtert. Aber auf der anderen Seite wollte ich nicht viel Geld für eine Ratte ausgeben, Patina und O-Lack hätten die Käufer damals auch nicht angesprochen. Wer kauft schon einen Neuwagen mit Kratzer und Dreck. So, nun das lustige Ratespiel: Wieviel habe ich wohl bezahlt(Lehrgeld und Mwst. inkl.)?  
    • O -Lack naja Bolzen Bremspedal usw. 2,5k    
    • Alles super, egal wie gut die Vespa ist, du wirst noch mehrere 100er versenken, ebenso sind auch schnell mal 100 in einer Besichtigungstour versenkt. 100 Eur sind 2% von 5000, also fast nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung