Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche altes Fahrrad (Herrenrad, 30er/40er/50er Jahre)


-=SkReeK=-

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da ich mein letzte Rad geklaut wurde und ich nach Umzug jetzt doch wieder eins gebrauchen könnte will ich mir was mit Stil zulegen. Deshalb suche ich ein schönes altes Herrenrad, am liebsten so original wie geht. 

 

Vielleicht hat ja jemand was für mich :-)

Geschrieben

haette ich dir, wieviele brauchst du ? :-D

ne im ernst...

herrenraeder sind zwar eher weniger vertreten,

aber so 2-3 haette ich.

- 1949er Toledo in blau, ein etwas sportlicheres 26er

das ich aus erster hand habe. wurde mal in

blau ueberlackiert. farbton entspricht sehr gut dem

orifarbton. schriftzug und "rauchdesign" an den

muffen wurde abgeklebt. zerlegt aber alles komplett.

aluschutzbleche in breit, lohmann lichtausstattung

inkl.lohmann sattel aus leder.

- schwarzes, mit schoener rostpatina und 28er

raedern, riessen lampe vorne, sollte alles dabei

sein.

was ich sonst noch habe muss ich erst nachschauen.

fahrradversand mit hermes sind leider 49€.

hab bisher einmal eins verschickt.

ich mach dir da aber eher einen kleinen preis

fuer dich...du weisst ja warum ;-)

ich brauch platz und wollte eh einige raeder

verkaufen. waere schoen wenn das bei dir

in gute haende kommen wuerde.

fotos muss ich noch machen.

Geschrieben

Eine Hand wäscht die andere :cheers:

Genial, ich freu mich dann schon mal auf Bilder!

Die Kosten des Versands sind mir bewusst, müssen wir mal schauen wie man das ggf. machen könnte.

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich rüste meine 88er Lusso mit getrenntschmierung auf eine verstärkte Cosa 2 Kupplung um. Benötige ich für den Umbau diese extra Distanzscheibe?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-fuer-kupplung-cosa-2-24-5x15-2x0-8-mm-sip-fuer-vespa-px125-200-e-lusso-95-98-my-11-cosa-2_69821000?usrc=Kupplung
    • Jetzt fällt mir noch was ein...   Welche Lösung gibt es um das montieren des Zylinders (also Kolben in den Zylinder) etwas leichtgängiger zu gestalten? Ohne Fuß ist das wirklich spannend  Hatte mir überlegt ein 3D-Druck Teil zu zeichnen das die Kolbenringe zusammendrückt und ich schiebe dann vielleicht leichter in die Zylinderlaufbahn... Für 4T gibt es ja die Spannbänder, hier aber etwas ungünstig. Hab noch welche mit Blechen gefunden (mit Zange dann zusammengehalten werden)   Hat jemand was vernünftiges in Nutzung?   Danke    
    • Hallo Gemeinde! Folgendes Problem: bei meiner Sprint ist ein 177er Pinasco 8Bearbeitet) und eine PX200-Kupplung verbaut. in der Kupplung waren irgendwelche verstärkten Federn verbaut, die recht schwer zu ziehen waren, allerdings die unbändige Kraft des Pinascos in Schach hielten. Aufgrund meiner Bequemlichkeit habe ich letztes Jahr auf Standardfedern gewechselt, die auch gleich viel leichter zu ziehen waren. Dann kam mir ein Wohnungs- und Werkstattwechsel dazwischen und ich machte meine erste Fahrt mit den neuen Federn erst vor wenigen Tagen. Das Problem ist nun, dass ab ca 90-100km/h die Kupplung durchgeht, sprich die Drehzahl steigt und die Geschwindigkeit bleibt. MIt gleichen Setup schaffte die Möhre vorher eigentlich immer 120. Die stärkeren, ursprünglich verbauten Federn sind natürlich im Umzugschaos unsichtbar geworden, daher brauch ich jetzt neue. Welche Erfahrung habt ihr da so? Die Federn sollten meine Minderleistung übertragen können, gleichzeitig aber natürlich leicht zu ziehen sein. Kupplung selbst möchte ich eigentlich nicht tauschen.   Vielen Dank!
    • Kann mich mal bitte jemand aufklären was es mit dem verdrehen des oberen Teils aufsich hat um den Spurversatz auszugleichen ???  Ist damit gemeint , wenn die Gabel gekürzt wird , wird dann der obere Teil außermittiger verdreht ??? Damit die Mitte ( Schaftrohr )näher zur Schwinge oder weiter weg von der Schwinge kommt ??? klärt mich mal bitte auf , da ich den Umbau gerade vor mir habe …
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung