Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glaub schon. Firmen in der Größenordnung wie Drt .......

 

Ne ordentliche Cnc Fräse und einen Programmierer hat ja bald mal ein Grösserer Metalfertiger.  

 

Wenn man beim Programmieren seinen Senf dazu gibt wenn muss der Fertiger nichtmal Ahnung von der Sache haben. Für die Wuchtung gibt es Programme und Pleuel Sätze gibt es auch zur genüge.

 

Endfertigung mit verpressen kann man dann entweder bei jemanden in Auftrag geben oder sich das Know How  selbst aneignen. 

 

Ich würde auch eher im kleinen Rahmen fertigen für mich selbst ,wenn ich Kleinlieferant wäre mit Stückzahlen um die 50- 100 Wellen pro Serie,als beim Massenhersteller fertigen zu lassen.

Geschrieben

Hab die Welle jetzt auch. Musste aber leider feststellen, das die leicht verdreht ist. 5/100

Ist jetzt wieder gerichtet und wird demnächst verbaut.

Ob das verdrehte jetzt von haus aus so war oder ob beim Transport zu mir jemand unachtsam war kann ich nicht beurteilen. Also nicht gleich wieder in Panik verfallen.

Scheiße ist das aber schon.

Geschrieben
  Am 28.1.2016 um 21:07 schrieb supermoto:

Hab die Welle jetzt auch. Musste aber leider feststellen, das die leicht verdreht ist. 5/100

Ist jetzt wieder gerichtet und wird demnächst verbaut.

Ob das verdrehte jetzt von haus aus so war oder ob beim Transport zu mir jemand unachtsam war kann ich nicht beurteilen. Also nicht gleich wieder in Panik verfallen.

Scheiße ist das aber schon.

Aufklappen  

 

wo aufgelegt und wo dann gemessen?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.2.2016 um 22:51 schrieb schoeni230:

Schoeni Malle Sport DRT 60 Drehschieber.pdf

 

Auslass war hier auf 62%, Elestart Lüfter auf 162mm (Vespatronic Maß) abgedreht. Qs irgendwas zwischen 1,0 und 1,2 und Big Box Sport !

Aufklappen  

Der Hammer, sehr geil, vielen Dank!

Das ist doch wie mit Gummiband aufgezogen :drool:

 

Was hat sich hier denn zum ersten Lauf letzlich geändert?

Versuche das mal nachzuvollziehen.

 

Malossi Sport - 58 Sehne 180/120 - MMW Kopf 1,20mm

Neu: Auslass 62% Sehne, - sind die Zylindersteuerzeiten geblieben?

 

DRT 60mm Welle leicht bearbeitet 125/65-72.Schräger Abschluss

Neu: MRP Ansauger etwas bearbeitet und Gehäuse Einlass angepasst - wie sind die Einlasszeiten jetzt ca.?

 

Elestart Lüfter abgedreht 1880g

Neu: Lüra auf 162mm abgedreht - was wiegt das Lüra jetzt ca., vorher normaler Durchmesser?

 

Big box Sport

Malossi Drehschieber bearbeitet

Phbh 30

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben
  Am 7.2.2016 um 00:06 schrieb wheelspin:

 

amtliche kurve! gefällt mir sehr gut..

 

welche vergaasergröße hängt davor?

Aufklappen  

 

30 Phbh,aber in bearbeiteter Version. Einer aus der Schachtel hätte in etwa 1-1,5 PS weniger gedrückt.

 

Lüfter hatte davor 172mm.Dsnn 167 und zuletzt 162. Wobei 162 schon deutlich weniger kühlt.

 

Steuerzeiten waren zuletzt um ca 2 Grad höher. Also 182 ca.

  • Like 4
Geschrieben

Fällt euch was auf?

Das ist DRT

59842a7268265ea837dc7bb86876454e.jpg

Das eine Stoffi Welle

dbf6ed771d4a62bd1de3c83a19ee2e50.jpg

Das ist doch Scheiße!

Was soll ich damit?

Erst, das die nicht rund läuft und jetzt das! Könnt grad kotzen![emoji35]

Geschrieben

Was sollst du womit?

 

Aber die drt Welle ist eine 200euro Welle vom sip und extra für sip produziert: man erwartet da hoffentlich nicht zB einen Worbel der noch mal wuchtet und fräst und seinen guten Namen dafür hergibt

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe jetzt einige Wellen durch aber meiner Meinung ob teuer oder billig sind alle zum :repuke:

 

Polini Welle 3 Stk. bis 4/100 Höhenschlag und nicht gut ausgerichtet

Eine drehte sich nicht mal im Gehäuse

Pinasco Welle 5/100 Höhenschlag und auch beim Einrichten recht weich. Dürfte aus dem gleichen werk kommen wie die guten BGM Wellen :rotwerd:

4Stk. K2D Wellen unterschiedliche Pleuele und die Augen sind ca. 3/100 schief was sich nach den zerlegen rausstellte

 

es ist einfach zum :repuke:

 

 

Bearbeitet von Patricks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung