Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

llo Freunde
Habe Mega Probleme und zwar sprang meine Vespa V50N bj 67 immer auf den ersten kickstart an ! Heue morgen ging auf einmal garnichts mehr sie lies sich nicht mehr antreten.Wenn ich sie jetzt versuche an zu schrieben geht sie irgendwann kurz an und nach 10 sek wieder aus. Aber sie sprigt nicht immer beim anschieben an .

Muss dazu sagen bin im Regen heimgefahren.

Zündfunke vorhanden
Unterbrecher abstand 0,4 mm
Vergaser wurde erst gereinigt und hab im benzinschlauch einen filter
Keil vom Porad ist gut.
Kompresion mit Daumentest ist gut
Tankentlüftung ist frei
Leerlaufgemisch schraube ist in Grundeinstellung eingestellt
Soweit ist alles orginal and der Vespa

Ich bitte um Hilfe und sag im Vorraus schon mal danke !

Geschrieben (bearbeitet)

Kann nicht sein, dass sie dir einfach abgesoffen ist... Hast ja schon mit leerer schwimmerkammer nachm Vergaser reinigen angetreten, oder? Ich würde ein paar mal reintreten ohne choke und ohne Gas und dann mit Vollgas ganz schnell hintereinander reintreten.

Wenn sie beim gasgeben ausgeht ist vielleicht die Hd nicht ganz frei, hast du mal mit choke Gas gegen?

Hast du dir den Schwimmer mal angeschaut beim reinigen? Alles tutti?

Dass der Sprit auch nach läuft haste bestimmt auch schon getestet?!?

Wenn vorher die Leistung auch gut war, kanns auch nicht am Auspuff liegen... Bleibt ja eigentlich nur noch Zündung übrig... Da kenne ich mich leider nicht so aus. Wenn ein Funke kommt, kann ich mir nur vorstellen, dass es sich um einen CDI Fehler handeln könnte?!? Viel erfolg...

Achso: kerzenstecker testen, neue Zündkerze ist eh Pflicht in solchen Situationen.

Bearbeitet von Cvoelker86
Geschrieben

Zümdkerrze ist neu ! Vergaser wurde nochmal ausgebaut und gereinigt ! Sie spang nach 20 Meter anschieben kurz an und ging dann wie aus . Zündkerze rausgeschraubt und sie war leicht ölig evtl doch Zylinder schaden ?

Geschrieben

@luigi-Power fahren kann ich scho aber sie spuckt dann komisch und geht dann aus

@vespa 50 Spezial kann das spucken mit der Zündung zusammen hängen ? Wenn ja was könnte es sein ?

Geschrieben

Überprüfe mal deine CDI. War bei mir ähnlich, immer wenn ich im Regen gefahren bin ist Wasser am Zündkabel in die CDI gelaufen und ich hatte Zündaussetzer. Da muss auf dem Zündkabel ein Gummi sein.

Geschrieben

mach den gummi mal aus dem polrad und guck ob es zwischen den kontakten funkt wenn du den kickstarter runterdrückst.

wenn es funkt ist der kondensator im sack und die spannung entlädt sich zwischen den kontakten.

Geschrieben

Tippe auf Kondensator oder Unterbrecherabstand.. mal mit spionblech auf 0,4 mm einstellen..wenn das nicht hilft kondensator mal tauschen..CDI hat die gute nicht ;) mal den Flachstecker an der Zündspule mit Kontaktspray einsprühen ..

Geschrieben

guck dir die kontakte mal genau an nachdem du das polrad abgebaut hast.wenn da ein loch drin ist oder sich schon ein pickel gebildet hat
dann wechsel sie direkt mit.
eine cdi hast du nur in verbindung mit einer elektronischen zündung wo das pickup die aufgabe des zündkontakt übernimmt.

check aber mal die kabel der zündung ob da nichts blank liegt.
 

Geschrieben

Gibt es denn einen Funken an der Zündkerze?

 

Wenn ja würde ich zunächst bei der Benzinversorgung und nicht an der Zündkette zu suchen beginnen.

 

Kommt denn Gemisch im Zylinder an (Du schreibst etwas von "öliger" Kerze, das ist etwas auslegungsfähig)? Vielleicht ist a der Benzinfilter verstopft o.ä.? Hast Du einen anderen Vergaser, den Du mal draufstecken kannst?

 

Wenn Kompression da ist, spricht das m.E. auch erstmal (!) gegen einen Zylinderschaden.

 

Grüße

 

Flameboy

Geschrieben

Also bei meiner Special (12 V Unterbrecherzündung) war das fast immer so, dass wenn ich den Regen gekommen bin damit, dass sie nicht mehr gelaufen ist und sich so verhalten hat, wie du es beschreibst. Das dürfte ein gängiges Problem sein, dass der Unetrbrecher nass wird, wenn die Bananendichtung nicht in der Schwungscheibe verbaut ist. Bei mir ist sie aber immer, nach ca einem Tag "Trocknungszeit" wieder gelaufen.

 

Wünsche dir auf jeden Fall viel Gluck :thumbsup:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So bin leider immer noch nicht weiter gekommen :(

Ab und zu hab ich einen Zündfunke und dann wieder licht das licht leuchte beim kickstarter treten. Dann müsste es doch die Versorgungssuple sein oder ?

 

Hat keiner mehr eine oder beide spulen rumliegen ? Wäre sehr dankbar

 

Beste Grüße

Geschrieben

Schmeiss den Benzinfilter raus. Hatte neulich erst das Problem beim Kollegen, dass kaum bis gar kein Sprit nachgeflossen ist.

Ähnliche Symptome u.a. schlechtes Startverhalten. Hab erst wild CDI, Zündkerzen und Co. getauscht bis ich auf den drecks Filter gekommen bin.

Da bringt auch ein sauberer Vergaser oder eine funktionierende Tankentlüftung nichts, wenn der Filter alles blockiert.

Zu dem überhitzt sich der Motor, da die HD nicht so viel liefert wie durch die Bohrung möglich wäre. Die Düse war sogar zu fett, im Vollgasbereich dann Viertakten da hier der Motor soviel Unterdruck erzeugen konnte, und die HD entsprechend der Bohrung geliefert hat.

 

Falls das nichts bringt, scheint's wohl an der Zündung zu liegen.

Wo steht der Zündzeitpunkt? Ordentlich mittels Umschlagsmessung OT ermittelt und Vorzündung angezeichnet und abgeblitzt?

 

Ansonsten, besorg Dir leihweise eine intakte Zündanlage samt Polrad.

Alternativ den Kabelbaum abklemmen, um ein Masseproblem auszuschließen.

 

Wie alt sind die WEllendichtringe? Evtl. hat sich der kupplungsseitige Wellendichtring verabschiedet.

Geschrieben

Hab jetzt im Internet nochmal nachgeforscht da hatte einer das gleiche wie ich also zündfunke vorhanden aber der hat ne neue zündspule eingebaut danach lief se wieder das werd ich dann auch noch testen irgendwann muss ja die Karre wieder laufen wenn alles neu ist ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung