Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jo danke, neuer Ansauger mit optimalem fräsen ist so ne Sache, ich muss mir

den Einlass mal wieder angucken, groß ist er auf jeden Fall, das weiß ich noch. :-D
Der war sicher schon 5-6 Jahre nicht mehr runter.

Geschrieben

Wie gesagt, klar ist das verlockend, zumal da ja auch mit praktisch nix außer Vergaser und durch den Auslass wischen die 40 fallen würden, aber vom Fahren her isses wirklich schön so. Schwierig. Für mich auf jeden Fall krass was da passiert ist mit dem MHR, da musste man sich neulich noch richtig richtig lang machen für das Niveau.

Geschrieben (bearbeitet)

auf ÜS 134/189 bei unbearbeiteten 210er MHR (2ring) bei 60er welle bin ich mit 1.5FUDI (und 0.5 KODI) gekommen! QS 1.0mm dann

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Schliesse mich den Werten vom Motorhead an. :thumbsup:

QS ist bei mir aber 1,2mm, glaube ich. Ich mess heute abend noch mal nach.

Bearbeitet von Marc
Geschrieben

Die erste Charge die ich geliefert hab war wegen Problemen mit der Passgenauigkeit der Halterung doof. Ich hab' die jetzt komplett neu gemacht und schicke die morgen oder übermorgen zum Scooter-Center.

Geschrieben

Hört sich gut an! Wie ist der so von der lautstärke?

 

die neuen alu-dämpfer wirken auf jeden fall etwas dumpfer vom klang her. ob und wie "laut" das ist - keine ahnung. aber da spielen ja auch noch andere faktoren eine rolle...

Geschrieben

Finde den ganz schön teuer bei sck. Hätte gedacht die machen nen souveränen preis durch große Stückzahlen

 

Das "IST" und bleibt halt Handmade in Germany, du würdest sicherlich auch nicht für 5 Euro die Stunde arbeiten, nehme ich mal an.

Geschrieben

Naja, 450 sind schon Geld, kann ich schon verstehen, dass man das gerne günstiger hätte. Ich schau' halt, wie lange ich für so'n Ding brauche, was ich an Materialkosten hab' und wie viel Zeit in die Entwicklung gegangen ist, und dann geh' ich von 'nem Stundenlohn aus und multipliziere. Grob so läuft das ja irgendwie. Wenn das dann am Schluss zu viel ist ist das halt so, dann muss man's ja einfach nicht kaufen. Passt doch dann am Ende.

  • Like 1
Geschrieben

ist der letzte doppelwandig? klingt dumpfer im vergleich.

geile töpfe!

 

das ist nicht bei mir in der küche, sieht aber ähnlich aus. ich meine, der herr freibier hat´s damals für ein auspuffklangtopic erstellt. 

 

der klang eines auspuffes mag in eine ähnliche richtung gehen, aber durch auslassform, breite, sz´s usw. usw. usw. hört sich der selbe auspuff auf einem anderen motor sicherlich ganz anders an.  hauptlärmfaktor ist in meinen augen eh das ansauggeräusch bei großen vergasern mit membranstutzen

 

bzgl preisanmerkung von citydick:

für einen modernen und qualitativ hochwertigen auspuff finde ich den preis okay - klar - günstiger freut jeden, ist aber nicht so. 

ich habe zufälligerweise ein wenig von der lara-entwicklungsarbeit am rande mitbekommen und da steckt halt eine menge an entwicklungs know how, zeit, aufwand usw. drinne - sowas ist also nicht an einem wochenede mal ebend gemacht und die/der erbauer bestreiten z.t damit ihren/seinen lebensunterhalt und brutzeln mal nicht eben zum spass in ihrer freizeit.

das die lara gleichhohe stückzahlen wie z.b. seinerzeit der sip-performace von jl in den 90´igern hat ist auch nicht der fall. ich bin deshalb auch gerne bereit, für einen solchen oder anderen auspuff preise jenseits der 400 € zu zahlen. wemm das zuviel ist, muss halt ein anderes produkt kaufen

Geschrieben

Das "IST" und bleibt halt Handmade in Germany, du würdest sicherlich auch nicht für 5 Euro die Stunde arbeiten, nehme ich mal an.

 

 

Das mit dem handgemacht ist halt der Punkt. Die Arbeitszeit lässt sich durch Routine und durch das optimieren von Prozessen verkürzen. Trotzdem ist so'n Ding halt nicht in 'ner Viertelstunde gebaut, und einen Mengenrabatt auf Arbeitszeit kenne ich in dem Sinne nicht.

 

Wie dem auch sei, man muss ja nicht kaufen, ich find' das nicht schlimm wenn ich nicht so viele bauen "muss".

Geschrieben (bearbeitet)

...dieses Preisgeseiere nervt! :wacko:

Seien wir doch froh, dass jemand ueberhaupt so geile Produkte entwickelt! :thumbsup:

wer kann und will der kauft, wer nicht kann und/oder nicht will der läßt es bleiben. So einfach sollte das eigentlich sein. :lookaround:

Bearbeitet von polinist
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hat die kleine Lara wohl weniger?

 

gib mal in der erweiterten suche nach beiträgen "elron mhr" ein - dann siehst du auf der ersten ergebnisseite eine kurve mit 1mm hochgezogenen MHR auslass.

dann vergleichst die mal mit der 42ps kurve hier im topic, begutachtest die kleinen setupunterschiede und bildest dir deine meinung ;-)

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

Wie differenziert sich die Lara vom Elron? Sind die nicht sehr ähnlich? Lara ist halt der schönere Name.[emoji16]

 

 

Ich würde denken, dass sind einfach zwei verschieden Anlagen. Ich hab' noch nie einen Elrond in der Hand gehabt, von daher weiß ich nicht wie der aussieht. Im Prinzip sind's aber wohl beides Auspuffanlagen. Über kurz oder lang wird es vermutlich aber objektive Vergleichskurven zwischen diversen Tröten geben, und dann kann sich ja jeder aussuchen, was er wie haben will.  Wir haben bei der Lara halt ein paar Sachen probiert, und als wir der Meinung waren, dass das vom Ergebnis her gut ist den Sack zu gemacht. Ich ganz persönlich halte jetzt nicht so furchtbar viel von Kurven die vom Auspuffentwickler selbst publiziert werden. In der Regel kriegt man da eine Kurve von einem Motor, nicht von einem Auspuff. Da sind unter Umständen die Kurven von "normalen" Usern für den "gemeinen Bastler" irgendwie aussagekräftiger. Lange Rede, kurzer Sinn: Abwarten, Meinung bilden, überlegen ob's einem das Wert ist, dann kaufen oder lassen. Wie immer halt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung