Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem- wollte an der PK XL meines Nachwuchses heute die Kupplung wechseln. Hat alles auch wie immer gut geklappt- nur lässt sich nun die 17er Mutter nicht auf Nennmoment (45Nm) anziehen. Bevor das Moment erreicht wird rutscht die Kupplung (3-Scheiben) durch!!!

Habe alles Mögliche schon probiert- andere Beläge (zuerst Surflex jetzt DR), unterschiedliche Federn, anderer Innenkorb, andere Innenscheibe, andere Deckscheibe- alles ohne Erfolg.

Zwischenscheiben (Stahlscheiben) sind original- haben also die richtige Stärke! Beläge waren auch in Öl eingelegt...

Woran kann es liegen- ist jetzt nicht die erste SF Kupplung die ich tausche- aber sowas hab ich noch nicht erlebt!

Ach ja- ne verstärkte Feder hab ich auch schon getestet- allerdings geht die dann deutlich zu schwer zum ziehen- ist also keine Option!

Gibt's von Eurer Seite noch Tipps!?

Gruß Knatti

Geschrieben (bearbeitet)

beläge eingeölt?

 

trocken rutscht das auch gerne

 

edit...

 

nicht richtig gelesen  :satisfied:

 

geht aber nicht die mutter durch, oder?

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

Geschwindelt... ein 1 Cent Stück in die Verzahnung. ..ehrlich... n Schießbudenschraubenzieher zwischen die Verzahnung. .. wie gesagt. .. man sieht und spürt wie die Kupplung durchgeht..

Geschrieben

noch mal ein paar Versuche gemacht... eine zusätzliche Stahlscheibe verbaut-> Kupplung rutscht beim Anziehen der Mutter; Federvorspannung erhöht durch eingelegten 1,5mm Stahlring -> Kupplung rutscht beim Anziehen der Mutter...

ich glaubs echt nicht- das Teil macht mich noch narrisch!

Geschrieben

Klar... das wäre ne Lösung...so mach ich auch bei meiner GP1 Kupplung.. Ich blix trotzdem nicht und sowas ist mir noch nie untergekommen!

Falls noch jemand ne Idee hat Bitte gerne raus damit... solange hab ich jetzt erst mal ne verstärkte Feder verbaut... der arme Junior! ;) mit der geht's übrigens die Mutter anzuziehen. ..

Geschrieben

Ich würde nur gern wissen, ob die Kupplung nach Einbau mit o.g. Hilfsmittel, auch mit der bisherigen Feder im Betrieb gerutscht wäre.

Nur weil die Feder evtl. für das Anzugsmoment zu schwach ist, heißt das ja noch nicht dass die Feder im Betrieb rutschen muss.

 

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass irgendwas (Grundplatte, Deckscheibe etc.) verkantet/verhakt/schief war und die Feder deshalb nicht die volle Wirkung zeigen konnte. Oder die Feder war altersschwach.

Na egal, hauptsache das Teil ist jetzt drin. :cheers:

 

Btw. Hier noch ein Tipp für den fummligen Einbau einer zerlegten XL2-Kupplung.

Die Federn fixiere ich mit ein paar Tropfen Sekundenkleber. So kann man die Grundplatte sauber ansetzen und den Kompressor einschrauben.

 

post-16127-0-80069600-1408832131_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Klar... das wäre ne Lösung...so mach ich auch bei meiner GP1 Kupplung.. Ich blix trotzdem nicht und sowas ist mir noch nie untergekommen!

Falls noch jemand ne Idee hat Bitte gerne raus damit... solange hab ich jetzt erst mal ne verstärkte Feder verbaut... der arme Junior! ;) mit der geht's übrigens die Mutter anzuziehen. ..

Das kommt davon wenn man mit Drehmoment arbeitet, ohne wäre es dir nicht aufgefallen und du hättest kein Problem :-) ! Bearbeitet von Rally 221
  • Like 1
Geschrieben

Also Feder war neu... Deckscheibe und Grundplatte wie auch Zwischenscheiben hab ich nacheinander und auch im Paket auch andere getestet... immer mit dem selben Ergebnis... und auch ohne Drehmoment wäre es mir aufgefallen! ;)

Geschrieben

Also Feder war neu... Deckscheibe und Grundplatte wie auch Zwischenscheiben hab ich nacheinander und auch im Paket auch andere getestet... immer mit dem selben Ergebnis... und auch ohne Drehmoment wäre es mir aufgefallen! ;)

;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
    • Dichtungen von @Gaeskits sind top!  Wenn noch Dichtmasse, dann Petec Orange! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung