Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo......

 

werde meiner et3 ein wenig mehr leistung spendieren!

 

hätte mir folgendes setup überlegt:

 

zylinder quattrini m1l oder m1l60

zündung polini idm

kurbelwelle bgm pro racing membraneinlass 24er konus

malossi 4 scheiben kupplung drt kit harte feder + xl2 deckel

vergaser mikuni 30er tm mit powerjet

 

frage: wer hat ahnung??? ist das was gescheites? was könnte man ändern bzw verbessern???

 

bin um jeden tipp froh!!! danke im voraus!!!

Geschrieben

Edit fügt noch hinzu, dass ein kurzer vierter Gang nicht schadet...

Hallo....

 

Hätte schon den m1l60 geplant!!!

 

warum polini rotax 123 kolben???

 

ja meine die bgm vollwangenwelle mit 54 hub!

 

tja bei der kupplung war ich mir eh nicht sicher!also dann doch die bgm superstrong......

 

fahre derzeit auf meinem überarbeiteten136er malossi mit 16ps den zirri silent! der wird dann wohl nicht mehr reichen!?! vl eine empfehlung???oder reicht der zirri fürn anfang als "testauspuff"????habe gelesen beim quattrini auspuff ist das motorgehäuse zu bearbeiten dass er passt!?!will ich nicht unbedingt!!!

 

ja würde den zylinder gerne bearbeiten!!!

 

freu mich auf tipps!!!! lg

Geschrieben

 

fahre derzeit auf meinem überarbeiteten136er malossi mit 16ps den zirri silent! 

 

 

Fahre auch einen Malle 136. hast du was am Motorgehäuse bearbeitet oder nur Zylinder? könntest mir vllt dein Setup verraten was du momentan hast? :-D

 

Mfg Chrischi

Geschrieben

Malossi 136 direkt gesaugt (den alten) überstömer bis auf maximum gefräst

dellorto 24er phbl

mazzu vollwange

auspuff zirri silent

hp4 lüra

 

geht echt gut!

 

am Zylinder nur die Überströmer am Fuss bearbeitet?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

 

Hallo....

 

Hätte schon den m1l60 geplant!!!

 

warum polini rotax 123 kolben???

Weil der originale Kolben nicht unbedingt hält. Ich würde das Risiko nicht eingehen.

ja meine die bgm vollwangenwelle mit 54 hub!

Gut

tja bei der kupplung war ich mir eh nicht sicher!also dann doch die bgm superstrong......

Auch gut

fahre derzeit auf meinem überarbeiteten136er malossi mit 16ps den zirri silent!

Würde eher da mal schauen was geht, sprich anderen Auspuff und Zylinder bearbeiten...

der wird dann wohl nicht mehr reichen!?! vl eine empfehlung???oder reicht der zirri fürn anfang als "testauspuff"????

Nein, den Zirri würde ich da ganz sicher nicht fahren. Der hatte wenn ich das richtig in Erinnerung habe 27mm Krümmerdurchmesser, Stinger weiß ich nicht mehr. Leistung wird man da wohl auch eher nicht so viel finden.

habe gelesen beim quattrini auspuff ist das motorgehäuse zu bearbeiten dass er passt!?!will ich nicht unbedingt!!!

Bertha oder 55er

 

ja würde den zylinder gerne bearbeiten!!!

VA von ca 30 Grad oder mehr und das fährt sich nett

 

freu mich auf tipps!!!! lg

 

 

ich muss das thema leider nochmals nach oben holen, weil ich sonst nicht wirklich was dazu gefunden habe. und gerade selbst n 144er quattrini aufbauen will :/

 

muss der rotaxkolben dann noch nachbearbeitet werden, oder was würde da nich sinn machen?

fudi muss dann ja -1mm oder?

 

wäre super wenn da jemand noch was zu sagen könnte :)

 

danke und grüße

Geschrieben

Also der Sprung vom Malossi zum M1L ist genial. Hab dann selbst auf M1L60 54er Hub aufgerüstet, der geht mir jetzt a bissal zu streng. Kommst in Reso is er schon böse.... Weniger Aufwand ist sicher der M1L.  Mal unbearbeitet rauf und dann weiter schaun.... wär meine Entscheidung jetzt.... :wacko::cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie oft bzw. nach wie vielen Kilometern soll ich meinen Zylinder ziehen um zu wissen ob ich Einer der Glücklichen unter dem 1% bin ?   Die Charge meiner genanten Wellen geht übrigens mittlerweile schon über drei Jahre   SIP Interessiert das seitlich Spiel nicht, mein Kunde der mir das erzählt hat wartet nach seiner Einsendung noch heute auf eine Antwort die ihm per E-Mail gesendet werden soll, da sich der Telefon Support zu wennig auskenne... Stattdessen gab es plötzlich einfach das Geld zurück, fall erledigt, Punkt.   Ich Helfe mir lieber selber und erlernen das Kurbelwellen Bauen, denn nur auf mich ist Verlass ! Solange ich keinen Mist baue    Und da dies wohl nicht das einzige Problem ist darf man dies doch wohl kundtun, ein Forum lebt schließlich vom Erfahrungsaustausch. Hat doch nichts mit Fass aufmachen oder jemanden anzupissen wollen zu tun...     Meine Welle habe ich heute ausgebaut. Erstaunlicherweise ist das Pleulspiel nicht größer geworden und die Schleifspur ist gleich groß. Die könnte vielleicht noch zu retten sein...   Wenn ich Zeit finde in den nächsten Wochen werde ich die beiden anderen zerlegen, alles vermessen und auch Volkers Lagergasse Checken.   Off topic PS: Abschließend hier zu muss ich noch Sagen das ich die 64er Benelli Welle nicht empfehlen möchte. Der Rundlauf war so lala...   Nach genauerer Begutachtung hat sich herausgestellt dass die Welle nicht nur verdreht, sondern auch gebaucht und gespreizt war, der HZ ist aber Winklig. Habe sie jetzt bestmöglichst von 0,044/0,058mm auf 0,008/0,042mm ausgerichtet. Ging aber erschreckende einfach und ist weit weg von der Genauigkeit und der Haltekraft der Unkel Tom Welle.   Was aber jetzt nicht heißen muss dass sie nicht hält, Klemmen darf sich wahrscheinlich allerdings nichts.   Gruß Andy 
    • Servus,  das war echt ne super Ausfahrt.  Hat echt Spaß gemacht.  Wie sieht’s mit Videos aus? LG
    • Hab ein 3D gedrucktes Gehäuse, dass dem originalen der 2 Serie nachempfunden ist. Hab ich mal bei Fratzenbuch gekauft. Das ist rahmengesaugt und ohne Filter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung