Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin, hat jemand zufällig ne kopie für mich vom Fahrzeugschein einer PK80S?

Ich habe alles vorbereitet gehabt mit Unbedenklichkeitsbescheinigung usw. Dann übern Piaggio Händler zu Piaggio und nach 4 Wochen warten bekomme ich die ernüchternde Nachricht, das Sie keine neue Betriebserlaubnis senden [emoji20] , die Vespa sei zu alt[emoji23] (bj1985), demnach muss ich ne Einzelabnahme machen lassen und es wäre naturlich vorteilhaft wenn ich irgendwas in der Hand hätte für den Prüfer. Ich wäre sehr dankbar wenn irgendwer was für mich hätte.

Mfg und Nice Weekend

Geschrieben
  Am 23.8.2014 um 16:02 schrieb Phil0:

ernüchternde Nachricht, das Sie keine neue Betriebserlaubnis senden [emoji20] , die Vespa sei zu alt[emoji23] (bj1985), 

 

 

Was für nen Scheiss erzählt der? Nächsten Händler probieren

Geschrieben

ich hab sicher noch die ein oder andere PK80S Betriebserlaubnis....müßte ich nur aus ca 20cm Stapel mit Papieren rauskramen und scannen...

gib mal deine Fahrgestellnummer und das Baujahr laut Typenschild

Rita

Geschrieben
  Am 23.8.2014 um 17:18 schrieb Phil0:

Er hat sogar nen schreiben von Piaggio bekommen. Poste das mal nächste Woche wenn ich das abhole

Bitte nicht posten. Piaggio schaut sehr genau nach Urheberrechten.
Geschrieben

So hab das schreiben von Piaggio. ich verfasse es mal.

Sehr geehrte ............,

wir erhielten Ihren Antrag auf eine Erstazbetriebserlaubnis zu oben gennanter Fahrgestellnummer.

Es ist uns in ihrem vorliegenden Fall leider nicht mehr möglich, eine Ersatzbetriebserlaubnis auszustellen.

Daher bitten wir Sie, beim zuständigen TÜV eine Einzelabnahme zu beantragen.

Wir sende ihnen die eingereichten Unterlagen zu unserer Entlastung zurück.

Mfg.........

.........

usw bla bla bla.

Geschrieben

Hab gerade mal mit Piaggio telefoniert.

Es kann keine Betriebserlaubnis ausgestellt werden, da die Fahrgestellnummer nicht hinterlegt sein soll. :sneaky:  :thumbsdown:

Entweder ein Reimport oder zu alt, wobei ich mir letzteres nicht vorstellen kann mit Baujahr 1985.

Jetzt muss ich wohl tatsächlich eine Einzelabnahme machen lassen.

Weiss einer so ungefähr was das kostet? :wacko:

 

Mfg Phil0

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ganz wurscht ist das sicherlich nicht.    Faustregel bei einer PK Zündgrundplatte: mittleren Schlitzschraubendreher zwischen Zündgrundplatte und  Mutter vom Gehäuse ergibt fast immer um die 19°    
    • Moin Zusammen, ich hab mir auch ein Ciao Moped gegönnt. Die Betriebserlaubnis habe ich und der Form noch nicht gesehen (mit der Auswahl der Fahrgestellnummer) aber das soll ja nichts heißen vielleicht hat die jemand auch in der Form? 
    • Geht hier glaub nur um die Schraube zur Befestigung der HAUBE. Falls ich richtig liege, die ziehe ich immer ohne Drehmoment an und da verwende ich auch keinerlei Schraubensicherung. Falls du da ein Drehmoment willst, schau nach den Werten für die Gewindegrösse, gibts diverse Tabellen im Netz. Falls es sich durch Vibrationen tendenziell eher lösen sollte und eine Langmutter darunter hast, spricht nichts gegen Loctite Schraubensicherung oder einen Sprengring;)
    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung