Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo PK´ler,

 

hab eine PK 50 Xl mit dem ovalen Tacho BJ. 1997 V5X3T.

 

Bei mir ist links ein ausgebleichter schwarzer Spiegel montiert. Klar, Serie halt :wacko:

 

Suche jetzt 2 Chromspiegel mit langem Ausleger, Hab noch ein großes Windschild montiert.

 

Hab mal einen von meiner PX mit unterer Lenkermontage rangehalten aber das funzt nicht ganz.

 

Könnt Ihr mir eine Lösung verraten und wo bekomm ich welche.

 

Ich häng mal noch ein Foto ran.

 

Grüße

Wolfgang

post-52529-0-71134500-1408877313_thumb.j

post-52529-0-84129400-1408877331_thumb.j

Geschrieben

Danke Euch Beiden für die Antworten,

aber das mit dem ausprobieren ist halt auch nur bei einem Geschäft mit mehreren Halterungen in der Auswahl möglich.

Haben wir hier aber nicht, leider, sonst wär ich da auch als erstes hingefahren!

 

Hoffe auf weitere Hilfestellungen, bevor ich mir irgendeine Halterung mit dem passenden Spiegel schicken las, um dann festzustellen, auser meinen Oberarmen könnte hinter mir noch mehr los sein, aber ich seh´s nicht.

 

Grüße

Geschrieben

O.K.,

 

wenn ich den linken Spiegel rausschraube, kommt ja unten das 8er Gewinde raus.

Sollte ich mich überwinden können, auf der rechten Seite genau an der gleichen Stelle ein Loch zu bohren, ist da dann drunter auch ein 8er Gewinde?

 

Dann wär´s ja einfach und ich bräuchte nur 2 Spiegel für oben.

Die wären dann auch länger und ich würd nach hinten mehr sehen.

 

Grüße 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine, daß rechts schon ein Gewinde ist, bin mir aber nicht 100% sicher. Nimm einfach mal die Abdeckung ab, dann ist die Sache klar.

 

Bertha merkt an, daß sie nicht weiß, ob das rechts ein Rechts- oder Linksgewinde ist.

Bearbeitet von nasobem
Geschrieben

Ich hab eine Lenkerabdeckung ohne zweites Loch, aber da ist von der Innenseite das Loch schon vorgezeichnet, da könnte man es exakt bohren, wenn mal wollte.

Geschrieben

:thumbsup:Super, danke Leute!!!

 

Werd ich mich wohl für die Lösung entscheiden,

muß nur schauen, wann ich dazu komm.

 

Ergebnis mit Foto wird nachgereicht.

 

Grüße und ein schönes Wochenende

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung