Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSF wa: CD / DVD-Datenträgererstellungssystem gesucht (kein Kopierer)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mal wieder was für "GSF weiss alles ...":

 

Ich suche nach dem Namen oder einem Anbieter für ein (halb)automatisiertes CD / DVD-Datenträgererstellungssystem.

Das Teil soll auf Knopfdruck oder per Batch-Trigger automatisiert aus einer Verzeichnisstruktur Dateninhalte auf CD / DVD brennen und die Datenträger anschließend mit dem Inhalt (vermutlich Verzeichnisname und Dateinamen) und einem Firmenlogo bedrucken können.

CD-Kopierstationen kenne ich; sowas haben wir und das ist dafür nicht zu gebrauchen. Ich wühle schon seit 2 Tagen nebenbei im Netz, aber mir fehlt offensichtlich noch der richtige Suchbegriff für sowas.

 

 

 

Eddi sacht noch: ja, es ist klar, dass eine Silberscheibe nicht der Datenträger der Zukunft ist. Aber "man" will es so - und ich hoffe, dass ich ein möglichst teures und umständliches System finde, damit der weitere Kelch an mir vorübergeht ...

Bearbeitet von t4.
Eddi ...
Geschrieben

Nein, keine Sicherung. Zu Dokumenten, die in Papierform an einen (mehrere) Sammelempfänger geschickt werden sollen die Daten auch auf Datenträger dazugelegt werden. Ich weiß, dass das vorsintflutlich und teuer ist, aber "man will das erstmal so". :wacko:

Und diese kleinen Kopierstationen können das so nicht und um mit eigenen Programmen an die Schnittstellen ranzukommen fehlt es hier an Zeit und Wissen.

 

Persönlich würde ich eher eine Portallösung oder einen automatischen gesicherten Filetransfer vorziehen. Sowas soll´s ja auch schon geben ...

Geschrieben

Hm - ich kannte die Primeras nur als reine Duplizierstationen. Da muß ich mal nachhaken. Wenn das Zeug bedienerlos im nächtlichen Batch startbar ist, kann das was sein. Danke für die Links!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann würde ich gleich komplett auf DC umbauen.   Batterie benötigst imho nur, wenn am Stand iwas elektrisches funktionieren soll. Klar hast dann auch volle Lichtleistung bei niedrigsten Drehzahlen. Ich sehe Batterie eher optional. LiFePo sind leicht unterzubringen (Werkzeugbox, Gepäckfach, Handschuhfach) und schnell an und abgesteckt auch (mit/ohne fahren, von einem ins andere Moped wechseln).
    • Ich vermute ca. 10 Nummern kleiner, aber empfehlen werde ich Dir genau gar nichts, da Du den Motor eh individuell abstimmen musst.   Apropos abstimmen: Bist Du sicher mit der X-Nadel?
    • hm. ich denke Du hast hier einen unpassenden Auspuff. lt. vmc hat der zylinder wohl plugn play 122 180  Das könnte für den sip road zuviel sein.  Der zylinder würde wohlmit einem pm40 oder so einfach besser laufen.   und ja geh mal auf 18-19 grad. hast du einen Luftfilter dran? Abdüsen würde ihn direkt auf der Strasse. was ich von @Jensale gelernt habe: POLINI-Düsen Sets!   seitdem ist es kein Düsenroulette mehr. sonst ist das echt ein mist! Ich bedanke mich bei Ihm hier nochmals,     ---> Erich @egig macht es auch so mit Erfolgt!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung