Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Mein PWK kostet keine 200 u muss zwischen Winter u Sommer 1 mal Clip in der Nadel bewegen. 

 

Voll super mit deinem PWK :thumbsup:

 

Dann klick doch rüber ins Keihin-Topic und freu dich dort darüber. ;-)

 

Ich frage mich echt was das Problem einiger Leute ist!? Heulst Du auch im Ferrari-Forum das die Karre zu teuer ist und Du deswegen BMW M5 fahren musst... oder Opel Astra? :laugh:

 

Hätte das SCK anstatt SIP die SmartCarbs ins Programm genommen wäre es wieder nicht so schlimm bei Dir, oder? :gsf_chips:

 

 

Wer es hinbekommt Google richtig zu bedienen wird immer wieder mal Smartcarbs finden die max. die Hälfte des SIP-Preises kosten.

 

Bei mir hat das seit August 2019 schon fünf mal funktioniert. :whistling:

Bearbeitet von Das O
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten hat peterlustig1996 folgendes von sich gegeben:

Bei SIP kostet der Vergaser 769€

 

Warum ist der Neuwertige SC ein Witz? 

 

Weil Du so einen über FB mit ähnlicher Laufleistung recht schnell für 380-500€ bekommen wirst.

Bearbeitet von Das O
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat peterlustig1996 folgendes von sich gegeben:

Bei SIP kostet der Vergaser 769€

 

Warum ist der Neuwertige SC ein Witz? 

Ach generell was das Ding kostet...;-)...der kleine geht ja noch...

Bearbeitet von biberzahn
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Redrum1978 folgendes von sich gegeben:

Könnte man das so lassen oder steht er zu schräg?

 

 

image.jpg

image.jpg


 

Smartcarb sagt Max. 20° schräge. Das sieht mehr aus.

 

du musst definitiv den 5mm spacer den MRP mitgeliefert hat zwischen Membran und Oberteil(Ansaugstutzen) setzen, dann kommt’s auch unten Mitbewerber Schwimmerkammer an der Hutze vorbei 

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Redrum1978 folgendes von sich gegeben:

Könnte man das so lassen oder steht er zu schräg?

 

 

image.jpg

image.jpg

 

Ist das der 28 oder 36?

 

Geschrieben
vor 13 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Aber mal ne Frage, funktioniert DAS :

Screenshot_20200517-170125.thumb.jpg.989f027cf6b2178a096b7a5a0cd32e1f.jpg

genau so gehört's und funktioniert bei mir.

KOSO-BG004000.thumb.jpg.82e4a46ff1e01795b8d8fafc9e6773f3.jpg

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

...ich dachte, das Kabel muss durch die beiden Blechzungen

Nö. Die Blechzungen gelten nur für das Kabel vom Unterbrecher zur konventionellen Zündspule (Signaladapter-Anschluß nach Methode A).

 

Jetzt aber Schluß mit DZ-Signaladapter und weiter im Smartcarb-Text.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 37 Minuten hat Redrum1978 folgendes von sich gegeben:

Ich hatte hier noch eins in 42/46mm liegen.

Wo hast du den her? 

Geschrieben

Gibt es schon grobe Ideen / Erfahrungen welches Rod für ein m244 setup gut passen könnte? EQ 26 ist Sip Standard oder? 

Geschrieben

Gestern endlich mal was geschafft und 100km geknattert 

 

setup m260 mit S&S und 36er SC bin jetzt bei Klick 70 und könnte sogar noch etwas magerer. Original war 77 

was aufgefallen ist, das ich bei dem setup bei 95km erst in Reserve geschaltet habe. Bei 115km 5l nach getankt. Also zum Mikuni vorher habe ich viel weniger verbraucht. 

 

in welchen Klick Bereich bewegt ihr euch? 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

Gestern endlich mal was geschafft und 100km geknattert 

 

setup m260 mit S&S und 36er SC bin jetzt bei Klick 70 und könnte sogar noch etwas magerer. Original war 77 

was aufgefallen ist, das ich bei dem setup bei 95km erst in Reserve geschaltet habe. Bei 115km 5l nach getankt. Also zum Mikuni vorher habe ich viel weniger verbraucht. 

 

in welchen Klick Bereich bewegt ihr euch? 

Wie sind sonst nach 100km deine erfahrungen im vergleich zum mikuni, sprich leistung, drehmoment, leerlauf usw...

Geschrieben
vor 31 Minuten hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Wie sind sonst nach 100km deine erfahrungen im vergleich zum mikuni, sprich leistung, drehmoment, leerlauf usw...


Leerlauf ist wirklich geil, hatte beim Mikuni beim warmen Motor immer das Problem das der Leerlauf zu hoch war. Dreht wirklich sauber hoch und wieder runter. 
 

Leistung/Drehmoment ist satt da, kann aber kein Vergleich ziehen weil ich einfach zu viel geändert habe. 

Geschrieben
vor 21 Minuten hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


Leerlauf ist wirklich geil, hatte beim Mikuni beim warmen Motor immer das Problem das der Leerlauf zu hoch war. Dreht wirklich sauber hoch und wieder runter. 
 

Leistung/Drehmoment ist satt da, kann aber kein Vergleich ziehen weil ich einfach zu viel geändert habe. 

Ok, ich habe ebenfalls einen 36er SC bestellt, bin schon ganz gespannt wie er sich im vergleich zu meinem 35er TMX auf dem MHR schlägt... :whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Mal vom Höhenzauber abgesehen, finde ich Vergleiche aussagekräftiger, in denen nachweislich perfekt eingestellte Vergaser durch einen SC ersetzt wurden. Bisher liest sich das eher so, dass bestenfalls halbwegs perfekte Vergasersetups durch einen SC ersetzt wurden (bitte nicht persönlich nehmen, Leute ;-)). Das einzige, was solche Vergleiche beweisen, ist eine anspruchslose Anpassung an x-beliebige Motorkonzepte. Was ja schon ganz kühl ist :satisfied: … aber die Preisdifferenz könnte man auch in eine professionelle Abstimmung investieren. Mit dem Bonus, dass Verschleißteile für die gängigen Vergaser leichter zu bekommen sind, als per kostspieligem US-Zoll-Drama.

Geschrieben

Jeder weiss das Geld bei mir keine Rolle spielt :whistling:aber wenn mein PWK absolut perfekt läuft u mich nie im Stich gelassen u auch mit 5- 6 Litern zufrieden is was soll ich da ändern!? Also bei Vollgas bleibt ein 30 giger Loch ein 30 u da wird Smart 0 %  Mehrleistung bringen....natürlich kann man sich spielen 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Jeder weiss das Geld bei mir keine Rolle spielt :whistling:aber wenn mein PWK absolut perfekt läuft u mich nie im Stich gelassen u auch mit 5- 6 Litern zufrieden is was soll ich da ändern!? Also bei Vollgas bleibt ein 30 giger Loch ein 30 u da wird Smart 0 %  Mehrleistung bringen....natürlich kann man sich spielen 

 

 

Warum hast Du dann in den teuren Keihin investiert und nicht in ein verchromtes Asia-Derivat für 20€?

 

Nach deiner Aussage ist Loch ja Loch :laugh:

Geschrieben
vor 23 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

 

Warum hast Du dann in den teuren Keihin investiert und nicht in ein verchromtes Asia-Derivat für 20€?

 

Nach deiner Aussage ist Loch ja Loch :laugh:

hat ich vergessen,natürlich hab ich das auf meinem Prüfstand gemessen u Spitzenleistung war beim ASIA gleic.

Geschrieben

Aber Leute eines ist geil, 

 

man fährt 20km Landstraße merkt das es noch nicht so schön läuft.

 

steht an der Ampel mach den Motor aus, greift nach rechts und klickt weiter... und fährt die nächsten km


C15BB61C-3F31-487E-BAA8-F6F2CA38E4B0.thumb.jpeg.0728cc5c87e4290bce69741e544b038c.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

Aber Leute eines ist geil, 

 

man fährt 20km Landstraße merkt das es noch nicht so schön läuft.

 

steht an der Ampel mach den Motor aus, greift nach rechts und klickt weiter... und fährt die nächsten km


C15BB61C-3F31-487E-BAA8-F6F2CA38E4B0.thumb.jpeg.0728cc5c87e4290bce69741e544b038c.jpeg

TOP,Filterwechsel geht auch beim fahren:cheers:

  • Confused 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung