Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 32 Minuten hat stuga folgendes von sich gegeben:

Dann würde ich es mit EK28 und Start bei 80 Klicks probieren.

ist bestellt für 59,- :crybaby: braucht zufällig jemand eine EQ27 ? ;-)

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Benjamin25 folgendes von sich gegeben:

I have just installed an electronic fuel pump on my engine and the Smartcarb works like a charm, it doesn't spit out fuel anymore.

Which pump exactly do you use? I’m about to do the same…

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Polinizei folgendes von sich gegeben:

Hat wer die Gewindesteigung der Rods gemessen?

Wieviele Klicks sind eine ganze Umdrehung?

Habe gerade keinen SC hier und kann leider nicht messen.

hab das Gewinde jetzt nicht gemessen aber es sind ca. 16,5 Umdrehungen und 10 Klicks / Umdrehung

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Polinizei folgendes von sich gegeben:

Hat wer die Gewindesteigung der Rods gemessen?

 

Biberzahn hat das mal getan. zu lesen ab hier

Geschrieben

Wie war das noch mal bei den kleinen SC (25, 28)? 8 Klicks sind eine ROD Umdrehung? Wie viele ROD Umdrehungen sind möglich beim Gewinde bevor das ROD nicht mehr fasst?

 

 

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Koshi folgendes von sich gegeben:

Comment c'était encore avec le petit SC (25, 28) ? 8 clics est un tour ROD ? Combien de tours de ROD sont possibles sur le filetage avant que la ROD n'accroche plus ?

 

 

How much have you leaned out the clicker. Normally for the E-k series metering rods the baseline setting is around 108 clicks from full rich, for a length of 2.760 inches. There are 150 total clicks.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Minuten hat Benjamin25 folgendes von sich gegeben:

How much have you leaned out the clicker. Normally for the E-k series metering rods the baseline setting is around 108 clicks from full rich, for a length of 2.760 inches. There are 150 total clicks.

 

Thanks.

Geschrieben (bearbeitet)

So, heute mal schweres Geschütz aufgefahren.

Mal sehen, ob das jetzt als zwitter ROD so im SC40 ohne PJ tut.

 

IMG-20220403-WA0012.thumb.jpeg.850013a993f77c41b78ca454514438b7.jpeg

IMG-20220403-WA0017.thumb.jpeg.471ddef928249b53dc9ed7040d3c3a0a.jpegIMG-20220403-WA0021.thumb.jpeg.1e50c3c6081818f519fa723bb429f5e2.jpegIMG-20220403-WA0015.thumb.jpeg.ac42ca0528901be253c1c27b7af565f0.jpegIMG-20220403-WA0008.thumb.jpeg.a0bd53678a5a42f565f3683f625fbc16.jpeg

 

 

IMG-20220403-WA0019.jpeg

Bearbeitet von Polinizei
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe vergangene Woche eine Auflistung der Rods und Ihrer Verläufe von SC bekommen. Nathan war so nett.

Bei mir ist gerade einiges los und ich konnte mich nicht wirklich damit auseinandersetzen. Soweit ich das auf die schnelle Beurteilen kann, ist der Informationsgehalt mal eher gering. Ich will das trotzdem mal hier einstellen.

 

Ich hatte auch gefragt, was aus dem 25er geworden ist. Der wird tatsächlich (derzeit) nicht mehr produziert. Es bestand der Eindruck, dass im hauptsächlichen Einsatzgebiet der 26er die Lücke zum 28 besser schließt, als das beim 25er der Fall war. Nathan meinte aber auch, dass bei Bedarf der 25er relativ schnell wieder produziert werden könnte.
SC wird keine Messdaten der Nadeln raus geben. Stattdessen soll der Metering-Rod-guide Hilfestellung leisten.

Soweit erstmal.
 

SmartCarb_Metering_Rod_Guide_v1.pdf

Bearbeitet von stuga
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten hat stuga folgendes von sich gegeben:

hier stand nix

 

 

 

Bearbeitet von stuga
doppelpost
Geschrieben
vor 6 Stunden hat turtleharry folgendes von sich gegeben:

Hat eigentlich schon mal wer gemessen ob die Rods maßhaltig sind ?

Mir sind von Rod zu Rod schon Unterschiede aufgefallen.

Eine Rod der AV Serie hatte ein kürzeres Gewinde (ca 2 Gewindegänge) Eine solche Rod läßt sich ca 20 Klicks weniger mager stellen

Einige Rods haben keinen Freistich. Auch hier fehlen 1,5 Gewindegänge und ca 15 Klicks in der Ausgangs Position, da die Rod nicht am Bund sondern am Gewinde auf Block geht.

  • Like 1
Geschrieben

Mit sc2 28 mm fand ich den Vergaser mit einer E-K28 Stange, zu fahren wäre es noch ein wenig fett, afr in Kreuzfahrt etwa 11,2/11,5 und egt um 480 Grad, es scheint ziemlich gut zu gehen, das einzige Problem ist, dass es meiner Meinung nach zu viel verbraucht, kann ich nicht mehr als 13 Kilometer pro Liter, ist das normal? Ich könnte mich noch ein bisschen mehr anlehnen, aber ich glaube nicht, dass es viel...... verbessern würde. Danke P.S. Quattrini M244 rotary valve

 

Geschrieben
vor 21 Stunden hat giangievo folgendes von sich gegeben:

13 Kilometer pro Liter

 

Ich fahre ein ähnliches Setup mit S+S-Auspuss und bin bei ca. 5,5 l auf 100 km. Das ist schon viel mit Deinen 7,7l!
Hast Du den Schwimmerstand kontroliert im eingebauten Zustand? Alles dicht?

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 11.4.2022 um 17:47 hat giangievo folgendes von sich gegeben:

Mit sc2 28 mm fand ich den Vergaser mit einer E-K28 Stange, zu fahren wäre es noch ein wenig fett, afr in Kreuzfahrt etwa 11,2/11,5 und egt um 480 Grad, es scheint ziemlich gut zu gehen, das einzige Problem ist, dass es meiner Meinung nach zu viel verbraucht, kann ich nicht mehr als 13 Kilometer pro Liter, ist das normal? Ich könnte mich noch ein bisschen mehr anlehnen, aber ich glaube nicht, dass es viel...... verbessern würde. Danke P.S. Quattrini M244 rotary valve

 

<4ltr/100km here (si28 ).

11.2 afr is a complete waste of fuel.

but the real killer is when you have <14afr in cruise. cruise can be 14.5.

with wide open throttle 12.3 afr is really enough.

480 Degrees is veryvery low.

650-700 degrees is no Problem for the M244. squish should not be >1.3.  1.1 or 1.2 is good against pinking.

i have 1.05

  • Thanks 2
Geschrieben

Entschuldigung für die Verspätung, auf jeden Fall hatte ich den Pegel zum Schwimmen gebracht, ich werde vorsichtshalber noch einmal nachsehen. Bezüglich egt dachte ich, dass 650/700 Grad zu viel ist, gestern habe ich versucht, es ein wenig abzuspecken, jetzt in Vollgas bin ich bei 12,2, aber in Fahrt ist es immer noch sehr fett, um die 12, und ich glaube nicht, dass ich viele Klicks übrig habe, um es abzuspecken, ich fürchte, es würde eine e-k29 Stange brauchen, die nicht verfügbar zu sein scheint.....

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Geschrieben

Sagt mal, wenn ich vollgas fahre so ca 3 km später nimmt die Leistung ernorm ab von 120kmh auf 60 km/h runter, und höher will er dann auch nicht mehr, fahre dann halbgas ca 3 km und kann dann wieder beschleunigen..

 

ist mein rod zu fett ? Choke ziehen bringt nix ..

 

SC2 28MM e-k25

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Eren069 folgendes von sich gegeben:

Sagt mal, wenn ich vollgas fahre so ca 3 km später nimmt die Leistung ernorm ab von 120kmh auf 60 km/h runter, und höher will er dann auch nicht mehr, fahre dann halbgas ca 3 km und kann dann wieder beschleunigen..

 

ist mein rod zu fett ? Choke ziehen bringt nix ..

 

SC2 28MM e-k25

Das klingt nach einem ernsthaften Kolben/Zylinder Problem.

Um die Geschwindigkeit zu verdoppeln, mußt Du die Leistung vervierfachen.

In Deinem Fall fällt die Leistung von z.B. 20 auf 5 PS, da du schreibst die Geschwindigkeit halbiert sich.

Klingt als wäre der Kolben maximal verschlissen und oder die Ringe dichten nicht mehr ab.

Würde mich nicht überraschen, wenn es böse Bilder von der Laufbahn gibt...

Ich würde vermuten, der Motor läuft viel zu mager. Evtl. auch Falschluft und die Zündung ist daneben?

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Polinizei folgendes von sich gegeben:

Das klingt nach einem ernsthaften Kolben/Zylinder Problem.

Um die Geschwindigkeit zu verdoppeln, mußt Du die Leistung vervierfachen.

In Deinem Fall fällt die Leistung von z.B. 20 auf 5 PS, da du schreibst die Geschwindigkeit halbiert sich.

Klingt als wäre der Kolben maximal verschlissen und oder die Ringe dichten nicht mehr ab.

Würde mich nicht überraschen, wenn es böse Bilder von der Laufbahn gibt...

Ich würde vermuten, der Motor läuft viel zu mager. Evtl. auch Falschluft und die Zündung ist daneben?

 

Also auf Papier sind es 26ps

mit dem normalen Pwk benutze ich den 28er und mit dem läuft er rund, habe vom E-k25 auf e-q26 gewechselt und die Leistung hat besser gepasst im oberen drehzahlbereich, ein fallen der Geschwindigkeit fand viel später statt, denke es ist ein rod Problem. Zylinder ist neu Kolben ebenfalls 

Geschrieben

Dein Zylinder und Kolben kann bereits nach 15 Sekunden Vollgas beleidigt sein. Hatte mal nen m1l, den ich vor ca. 100 Jahren eine ganze Saison ohne Probleme in der ESC bewegt habe. Bei einem Sprintrennen über 400m hat der selbe Motor 10 Meter vor der Ziellinie geklemmt. Von 0 bis tot waren das ca. 15 Sekunden...

 

Hat Deine Karre bei Vollgasfahrten manchmal (unerklärliche) Zündaussetzer? Das kann sich auch wie ein Drehzahlbegrenzer anfühlen.

In dem Fall wäre Deine Karre viel zu mager.

 

Du solltest mit EGT und oder AFR abstimmen. Das spart viel Geld, insbesondere wenn Du unsicher bist.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden hat Polinizei folgendes von sich gegeben:

Dein Zylinder und Kolben kann bereits nach 15 Sekunden Vollgas beleidigt sein. Hatte mal nen m1l, den ich vor ca. 100 Jahren eine ganze Saison ohne Probleme in der ESC bewegt habe. Bei einem Sprintrennen über 400m hat der selbe Motor 10 Meter vor der Ziellinie geklemmt. Von 0 bis tot waren das ca. 15 Sekunden...

 

Hat Deine Karre bei Vollgasfahrten manchmal (unerklärliche) Zündaussetzer? Das kann sich auch wie ein Drehzahlbegrenzer anfühlen.

In dem Fall wäre Deine Karre viel zu mager.

 

Du solltest mit EGT und oder AFR abstimmen. Das spart viel Geld, insbesondere wenn Du unsicher bist.

 


das mit dem Zündaussetzer könnte wohl stimmen, da ich einen Begrenzer  habe bei 13k rpm. Meine Zündkurve ist dynamisch ist ne MVT Premium mit EPROM. Mit dem normalen PWK läuft alles reibungslos, nur mit dem ist es noch mir ein Rätsel.

AFR und EGT habe ich leider noch nicht, wäre wohl nen Versuch wert 

 

 

welche Sonde verwendet ihr eig für 2 takter ?

Bearbeitet von Eren069

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung