Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 4.6.2020 um 12:48 schrieb Cpt.Howdy:

hab ihn auch im schraubstock eingestellt...da sprudelt es schon.

im rahmen sitzt er ziemlich genauso...sf is da net so problematisch mim platz.

naja bei laufendem motor rinnt nix, hab ihn ja net mit überlaufendem schwimmer eingebaut, sprich ich bin dafür halt unterhalb.

Aufklappen  


 

dann muss das ja mit dem schwimmernadelventil zusammen hängen. Dreck zwischen ? 

Geschrieben

Nope... Mehrfach gecheckt. Alles sauber. Werde es mir vielleicht demnächst nochmal vornehmen... 

Geschrieben

Irgendwie widersprechen sich die Angaben von Manual und Float Level Tutorial beim Checken des Schwimmerstands im eingebauten Zustand.

 

Manual:

When the floats are set properly, the fuel level in the drain hose should stop rising 8-10 millimeters above the Float Bowl gasket.

 

Float Level Tutorial:

When set properly, the fuel level in the drain hose should stop rising at just below the bottom of the float bowl flange.

 

 

Hatte letzte Woche meinen ersten Defekt im M200, den ich aktuell auch auf einen zu niedrigen Schwimmerstand zurückführen würde.

38er SC, A-Q09, 54 Klicks von fett, LLS 1,965cm.

 

IMG_2951.thumb.JPG.a2e9bf0546f4681890347cca0a2e96b3.JPG

 

IMG_2968.thumb.JPG.4cbb7489b73d1b028f794f7ad2553521.JPG

Geschrieben

Für mich sieht es nach nem Klopfschaden aus so rau wie der Bereich am Feuersteg ist. Da hats den Feuersteg weggeklopft denke ich.

Also eher Zündung statt Schwimmerstand.

Geschrieben
  Am 5.6.2020 um 11:52 schrieb airmaster:

Also eher Zündung statt Schwimmerstand.

Aufklappen  

Auch zu mageres Gemisch führt zu klopfender Verbrennung mit Erosion am Kolben. Kann also auch an der Vergaser-Regulierung bzw. zu niedrigem Spritniveau in der Schwimmerkammer liegen.

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich war der Schwimmerstand vor erster Inbetriebnahme eingestellt, keine Ahnung, wie der zwischenzeitlich abgesunken sein kann?!

Da das unter Vollast nach einigen Vollgasstrecken passiert ist, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Schwimmerstand der Übeltäter ist.

 

Kan jemand noch etwas zu den beiden unterschieldichen Schwimmerstand-Angaben aus Manual und Tutorial sagen?

 
Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben
  Am 5.6.2020 um 11:59 schrieb SpecialHeizer:

Kan jemand noch etwas zu den beiden unterschieldichen Schwimmerstand-Angaben aus Manual und Tutorial sagen?

Aufklappen  

 

  Am 5.6.2020 um 11:47 schrieb SpecialHeizer:

Irgendwie widersprechen sich die Angaben von Manual und Float Level Tutorial beim Checken des Schwimmerstands im eingebauten Zustand.

Aufklappen  

 

Handelt es sich um verschiedene Modelle (Billet vs. Guß vs. verschiedene Größen)? Darauf würde ich den Hersteller ansprechen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war auch mal auf der website von smartcarb.

es gibt wohl drei unterschiedliche modelle des vergasers.

je nach vergaser typ muss doch auch der schwimmerstand unterschiedlich eingestellt werden.
bei dem was der @SpecialHeizer hat 20mm unter oberkante schwimmerkammer im ausgebauten zustand?! Oder knapp unter schwimmerkammer im eingebauten zustand.

beim sc2 wohl 8-10mm über der schwimmerkammer.

 Ist aber in ner smalframe im eingebauten zustand wohl n bissl n gefrickl den stand zu kontrollieren?!?

hier mal n link 

https://technologyelevated.com/support/

Aber wie wird die gemischhöhe nun eingestellt?
vermutlich am besten im eingebauten zustand.


gruss

bernd

 

 

Bearbeitet von bernd82
Geschrieben

Die Textauszüge beziehen sich beide auf den eingebauten Zustand, mit Schwimmer, Billet Version, 36-40mm.

Habe T.E. diesbezüglich schon angeschrieben, aber noch keine Rückmeldung erhalten. Werde berichten sobald sich dazu jemand geäußert hat.

Geschrieben

Aber hier sind doch der

cast

billet

sc2 billet

aufgeführt, und bei jedem ne andere einstellung.

aber wenn du T. E .kontaktiert hast werden die ja stellung dazu nehemen.:thumbsup:

1C1B8FA2-0564-445E-852B-6488C164ADFC.png

Geschrieben

Ah jo, das Manual bezieht sich scheinbar nur auf den SC2 (jedenfalls was den Schwimmerstand angeht).

Das hatte ich nicht auf´m Schirm sondern nur SC1 Tutorial und Manual (SC2) verglichen.

 

Dann gilt für den SC1 die Kante der Kammer und für den SC2 die 8-10mm oberhalb der Kante.

Geschrieben
  Am 5.6.2020 um 14:31 schrieb SpecialHeizer:

Ah jo, das Manual bezieht sich scheinbar nur auf den SC2 (jedenfalls was den Schwimmerstand angeht).

Das hatte ich nicht auf´m Schirm sondern nur SC1 Tutorial und Manual (SC2) verglichen.

 

Dann gilt für den SC1 die Kante der Kammer und für den SC2 die 8-10mm oberhalb der Kante.

Aufklappen  


Hi,

 

mein Beileid wegen dem Schaden:shit:

 

Ich raff´s nur grad nicht: war jetzt bei deinem SC der Schwimmerstand korrekt eingestellt und die Ursache liegt woanders, oder hat sich(warum auch immer) der Stand verringert was dann zum Schaden führte?

 

Geschrieben

Zweiteres. Er war richtig eingestellt und als ich gestern nachgesehen habe hatte er sich verstellt. Ich schaue die Tage mal nach, ob Dreck oÄ dafür verantwortlich ist...

 

Trotzdem werde ich auch mal ein A-Q07 Rod testen. 

Geschrieben
  Am 5.6.2020 um 15:44 schrieb SpecialHeizer:

Zweiteres. Er war richtig eingestellt und als ich gestern nachgesehen habe hatte er sich verstellt. Ich schaue die Tage mal nach, ob Dreck oÄ dafür verantwortlich ist...

 

Trotzdem werde ich auch mal ein A-Q07 Rod testen. 

Aufklappen  

 

Aaah ok, ..scheisse sowas...

 

Hat sich das evtl. angekündigt, der Motorlauf kurzfristig verändert, oder beim Abstellen geknistert? Davor lief er ja lange gut, pder?

Ich frage genau wegen dem Rod...

 

:cheers:

 

 

Geschrieben

Eine Frage an die SC Besitzer... 

 

Ich hab bei meinem 251ccm pinasco den 36 SC drauf. 

Nur will er nicht bei Vollgas... beschleunigung eher schlecht... Einstellungen am Rad bringen in der Sache nichts. Wenn ich etwas vom Gas gehe 3-4mm zieht er richtig durch. (1 und 2 Gang merkt man das nicht, eher 3 und Vorallem im der 4 wenn man beschleunigen möchte von 40kmh) 

 

Könnte sein das ich ein anderes rod brauche? 

Jetzt hab ich ein q11 drinnen. 

 

Es fühlt sich an als wie wenn er zu fett wäre bei vollgas. Ist es aber nicht meiner Meinung nach, hab schon versucht das ganze magerer zu stellen, ausser das dann der Lehrlauf kacke war hat es nix gebracht. 

 

Geschrieben
  Am 5.6.2020 um 16:09 schrieb vladi.76:

 

Aaah ok, ..scheisse sowas...

 

Hat sich das evtl. angekündigt, der Motorlauf kurzfristig verändert, oder beim Abstellen geknistert? Davor lief er ja lange gut, pder?

Ich frage genau wegen dem Rod...

 

:cheers:

 

 

Aufklappen  


Den SC hatte ich noch nicht so lange drauf und war auch noch nicht ganz durch mit der Abstimmung. Lief gefühlt obenrum etwas zu mager und unten etwas zu fett. War mit dem Klicker nicht wirklich in den Griff zu bekommen. Wenn da aber irgendwas mit der Spritversorgung nicht in Ordnung war, wäre das natürlich nicht sonderlich überraschend. Sobald der neue Kolben und das A-Q07 Rod da sind wird weiter getestet...

Geschrieben

Danke für die Rückmeldung!

 

Ok, dann läßt sich das nicht alleine auf's Rod als Ursache zurückführen. 

Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Fehlersuche.

 

Gruß 

Vladi :cheers:

Geschrieben
  Am 6.6.2020 um 08:27 schrieb Vespa085:

Eine Frage an die SC Besitzer... 

 

Ich hab bei meinem 251ccm pinasco den 36 SC drauf. 

Nur will er nicht bei Vollgas... beschleunigung eher schlecht... Einstellungen am Rad bringen in der Sache nichts. Wenn ich etwas vom Gas gehe 3-4mm zieht er richtig durch. (1 und 2 Gang merkt man das nicht, eher 3 und Vorallem im der 4 wenn man beschleunigen möchte von 40kmh) 

 

Könnte sein das ich ein anderes rod brauche? 

Jetzt hab ich ein q11 drinnen. 

 

Es fühlt sich an als wie wenn er zu fett wäre bei vollgas. Ist es aber nicht meiner Meinung nach, hab schon versucht das ganze magerer zu stellen, ausser das dann der Lehrlauf kacke war hat es nix gebracht. 

 

Aufklappen  

Hab zwar keinen SC aber wenn man bei Hahn voll offen das Gas etwas zurück nimmt und das Ding wird schneller ist der Vergaser auf der HD zu mager....Dellorto Rulez:-P

Geschrieben

Ja die normale vergaser Abstieg ist mir bekannt...  

Bei SC ist es anders finde ich weil er nicht auf das mager stellen reagiert hat. 

 

Deswegen dachte ich es könnte das rod sein... 

 

Wer weiß da mehr?

Geschrieben
  Am 6.6.2020 um 12:08 schrieb Vespa085:
Ja die normale vergaser Abstieg ist mir bekannt...  

Bei SC ist es anders finde ich weil er nicht auf das mager stellen reagiert hat. 

 

Deswegen dachte ich es könnte das rod sein... 

 

Wer weiß da mehr?

hier wird u.a erklärt wie das mit den rods so funktioniert.

  • Thanks 1
Geschrieben

ES MUSS 101%ig ausgeschlossen sein das irgendwo falschluft gezogen wird. Man bekommt den vergaser sonst NICHT abgestimmt, und die Einstellung der Schwimmerkammer sollte stimmen. 
 

Auch die Einstellung an der Standgasschraube sollte möglichst original bleiben SC36 1,8mm) 

 

 

Geschrieben
  Am 7.6.2020 um 13:40 schrieb Basti85:

ES MUSS 101%ig ausgeschlossen sein das irgendwo falschluft gezogen wird. Man bekommt den vergaser sonst NICHT abgestimmt, und die Einstellung der Schwimmerkammer sollte stimmen. 
 

Auch die Einstellung an der Standgasschraube sollte möglichst original bleiben SC36 1,8mm) 

 

 

Aufklappen  

Da habe ich mich beim SC 25 (1,5mm) auch dran gehalten.Um ein vernünftiges Standgas zu erreichen musste ich von der Voreinstellung mit 91 Klicks magerer auf 158 ! Klicks.

Bei konstand 80-90 ist das Kerzenbild gut. Der nächste Step: Schrittweise die Geschwindigkeit erhöhen und das Kerzenbild ständig kontrollieren.

Werde berichten

  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.6.2020 um 18:55 schrieb Schrotti01:

Da habe ich mich beim SC 25 (1,5mm) auch dran gehalten.Um ein vernünftiges Standgas zu erreichen musste ich von der Voreinstellung mit 91 Klicks magerer auf 158 ! Klicks.

Bei konstand 80-90 ist das Kerzenbild gut. Der nächste Step: Schrittweise die Geschwindigkeit erhöhen und das Kerzenbild ständig kontrollieren.

Werde berichten

Aufklappen  

Oha 

 

da denke ich das du im Bereich Vollgas zu mager sein wirst. 
 

67 Klicks von der Grundeinstellung weg zu sein ist schon krass finde ich. Bin jetzt 7klicks von der Grundeinstellung weg. Dichte aber jetzt morgen nochmal den ansauger neu. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich finde, das ist wie Schlagerhosen und Brusthaartoupet.   Das muss man nicht nur tragen können, sondern auch die Eier dazu haben.    
    • Kalt laufen diese Motoren immer besser als warm....  Kolbenringe noch ok? Stossspiel noch ok? 
    • Hupe braucht Gleichstrom. Daher der Hupengleichrichter. Da die Hupe mehr zieht, als der Rolle zur Verfügung stellt ist dort gleichzeitig noch ein Puffer Kondensator mit Vergossen. Schnarre funktioniert mit Wechselstrom, ist aber nicht StVO konform. Zum umbauen kannst du einfach die schwarz/grünen Kabel vom Hupengleichrichter nehmen. eines an Masse (schwarz) eines an den grünen Ausgang vom Regler (= grün am Hupengleichrichter). Die beiden grünen am Hupengleichreichter leiten nur durch, können also verbunden werden.   Link zum Schaltplan: https://scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.px200.html#nobatt  
    • Ich würde mir einen 50cc DR drauf machen, wenn du nicht gleich auf was größeres gehen möchtest.  Zylinderfuss ca. 5/10 abdrehen, dann passt der auch ins C24 Motorgehäuse 
    • Hallo zusammen.    Habe die kleine eckige Mikuni Pumpe verbaut.    Vom Tank gehts in die Pumpe rein   -> § und dann wieder raus § -> im Vergaser.   Obere und untere Verbindung mit einem T Stück verbunden.  Unterdruck versteht sich von alleine.    Ist das auf dem angehängten Bild nicht ganz anders.    Sprich vom Tank in die Pumpe §-> Mit T Stück    Weiß nicht ob ich es falsch angeschlossen habe. Karre ist wie abgesoffen.    Fotos können gemacht werden.    Gruss             
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung