Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Schlagschrauber hat an nem Motor nix zu suchen,hat schon mein Lehrmeister gesagt.

Das einzige wo ich das je benutzt habe war bei nem Harley Primaerantrieb,und das auch nur zum oeffnen.

 

Ich sehe das leider immer wieder das schlagschrauber fuer alles mogliche verwebndet werden.

 

Bye Jochen

Geschrieben (bearbeitet)

@powerracer

 

Was meinst du mit Schlagschrauber? Darf man nicht mal das Lüra mitn Schlagschrauber anschauben ohne Angst haben zu müssen das die Welle verdreht?

 

mfg

@ganja.cooky,

 

sorry, OT

 

hallo, zu 99% der Pol oder Lüraräder, besitzen diese stirnseitige Bohrungen,

in diese Bohrungen hälst Du den "Stirnlochschlüssel" rein, evtl. zwei passende Büchsen drehen,

falls die Bohrungen größer, wie der Zapfen Ø des Schlüssels ist.

Ich mach die Büchsen immer mit Bund, das diese nicht innen rein fallen.

Wenn Du z.B. 8er Bohrungen hast, und der Zapfen nur 5mm Ø, dann rutscht der ab, das ist Murks, (Verletzungsgefahr usw.)

denn Du musst ja schon ordentlich Kraft aufwenden!

 

Ein verstellbarer Schlüssel, deckt halt deinen ganzen Bedarf ab.

 

Ich würde, wenn keine Bohrungen vorhanden sind, zwei bohren,

drauf achten, das Du nicht in einen Magnet bohrst, die Koordinaten sind föllig wurscht, halt ein bisschen Abstand halten,

wegen dem Hebelverhältnis, die Zapfen nicht im zu engen Abstand!

 

Diese Schlüssel gibts schon ab knapp € 6,- nach oben keine Grenzen, (ich hab einen 6,- € Schlüssel, mit 5er Zapfen, 4er würd ich nicht empfehlen,

bin damit sehr zufrieden,

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

OT: sorry

 

Hmm? Benutze zwar den Schlagschrauber nur zum lösen der Bremstrommelmutter/hinten, dennoch würde mich interessieren was die Kurbelwelle abbekommen soll, wenn ich den Schlagschrauber zum lösen der Polradmutter verwenden und mit einer Hand das Polrad festhalte.

 

@darkvespa  wenn das Thema schon bis zum erbrechen durchgekaut wurde kannst ja gern nen Link posten, deine Bemerkung bringt mich eher weniger weiter.

Geschrieben

Wenns dich wirklich so brennend interessiert, dann mach doch ein "Ich und meine Schlagschrauber"-Topic auf, hier gehts eigentlich um Faio Getriebe..

Anonsten empfehle ich die Forensuche..

Geschrieben

Hier geht's um Faiogetriebe, und auch um Defekte bei Faiogetrieben. Wenn's was gibt was diese Defekte auslöst bzw. vermeidet dann gehört das hier rein. Meine Meinung.

Zum Thema Schlagschrauber: Lösen der Polradmutter mit Fixieren des Polrades ist, glaube ich, bedingt zulässig. Ich kann mir aber auch da schon bei manchen Wellen vorstellen, dass da ausreichend Impuls in die Hubzapfenpassungen geht um da was zu verdrehen.

Geschrieben

Hier geht's um Faiogetriebe, und auch um Defekte bei Faiogetrieben. Wenn's was gibt was diese Defekte auslöst bzw. vermeidet dann gehört das hier rein. Meine Meinung.

Zum Thema Schlagschrauber: Lösen der Polradmutter mit Fixieren des Polrades ist, glaube ich, bedingt zulässig. Ich kann mir aber auch da schon bei manchen Wellen vorstellen, dass da ausreichend Impuls in die Hubzapfenpassungen geht um da was zu verdrehen.

:thumbsup:

Sehr gut, also ich hab ne Faio Eco Schaltklaue verbaut, die hab ich weder mit Schlagschrauber angezogen noch mit einem Salamibrot gegengehalten.

Die tut auch total gut ihren Dienst.. :wacko:

Wenn irgendjemand im Techniktopic nen Preis reinschreibt, wird immer gleich verwarnt, aber wenn hier "Sprüche vom Meister von 1862" zum Besten gegeben werden, ohne jeden Faio- oder Getriebebezug is das voll ok..  auch wenns nur sinnloses "Bla bla" is. (meine Meinung, eh klar)

 

Geschrieben

:thumbsup:

Sehr gut, also ich hab ne Faio Eco Schaltklaue verbaut, die hab ich weder mit Schlagschrauber angezogen noch mit einem Salamibrot gegengehalten.

Die tut auch total gut ihren Dienst.. :wacko:

Wenn irgendjemand im Techniktopic nen Preis reinschreibt, wird immer gleich verwarnt, aber wenn hier "Sprüche vom Meister von 1862" zum Besten gegeben werden, ohne jeden Faio- oder Getriebebezug is das voll ok..  auch wenns nur sinnloses "Bla bla" is. (meine Meinung, eh klar)

 

Findest du den Ton angemessen? Es ging hier um einen kleine Zwischenfrage die durchaus einen Bezug zum Thema haben könnte. Muss das dann echt in der Form sein?

Und verwarnt wird da nicht. Es wird gebeten Verkäufe an geeigneter Stelle abzuwickeln. Ich seh' den Zusammenhang zu deinem Ausfall hier aber eh' nicht.

Geschrieben

Welchen Ton ? Und welcher Ausfall ?
 

 

 Es wird gebeten Verkäufe an geeigneter Stelle abzuwickeln.

Nichts anderes habe ich getan,

soweit ich weiß stellt Faio weder verstellbare Polradhaltewerkzeuge, noch Polräder noch sonstwas her.

Ich versteh nicht warum das hier erörtert werden muss ? Und auch nicht warum man darauf nicht hinweisen darf ?

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist in keinster Weise pampig, und ich hab auch keinerlei Moderationsabsichten, ganz sicher nicht ..

 

Mag sein, dass ich der einzige bin, der nicht gerne seitenlange Abhandlungen über möglicherweise verdrehende Kurbelwelle bei der Montage mit Schlagschraubern im FAIO Topic liest.

 

Sollte das so sein, hab ich meinem Unmut darüber ja nun ausreichend Kund getan und ihr könnt weiter über Faio Getriebe fachsimpeln...

 

 

 

... oder Schlagschrauber. :cheers:

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

Das Thema wäre eigentlich ziemlich schnell durch gewesen, hättest du dir deine Kommentare gespart. Und wenn dann so etwas aufkommt wie "an einem Motor hat ein Schlagschrauber nix verloren" wird man das auch mal hinterfragen dürfen. Ging ja nicht nur ums Polrad, betrifft ja auch Kupplungs-Primärmutter das ja doch was mit Getriebe und so zu tun hat.......hab auch die Forensuche bemüht und ein wenig gefunden und dort war raus zu lesen das doch der ein oder andere den Schlagschrauber zum lösen/fixieren div. Muttern beim Motor benützt (was wir ja jetzt wissen eher mit Vorsicht zu genießen ist)

 

mfg

  • Like 1
Geschrieben

bei unserem Faio habe ich auch schon mehrfach die Mutter der nebenwelle mit 80-85Nm angezogen. absolut problemlos bisher.

hat sich bei dieser nebenwelle ja aber jetzt ja anscheinend eh' erledigt...

Geschrieben

mein faio 3 gang sieht nach 12 stunden springrace und 24h rennen in spanien immer noch nahezu aus wie neu.

schon cool.

 

das stimmt allerdings auffallend. wenn man das faio abwischt uns sauber macht, wäre ich mir nicht sicher ob man sofort sehen könnte das die gangräder schon mal gelaufen sind. auch die tragbilder auf der hauptwelle sind praktisch nicht exsistent - also von der güte her scheint das zeug wirklich gut zu sein.

Geschrieben

Wichtig wäre ja, dass beim "Mööööääääp" nicht irgendwann ein "Mööääiiiiiiiiiiiiiiiiiiip" rein kommt. Das nervt ja schon irgendwie.

 

ja, mach du nur - streu einfach weiter salz in die wunde - du schuft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung