Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

diverseste stunden faio eco circuito mit Faio Race klaue:

 

Fallrace nach 7 h ausfall:

 

Zähne des 2. Ganges ausgebrochen. rest intakt, klaue intakt. antriebswelle hats nen halben cm höhenschlag krumm geprügelt. 2. gang auf der nebenwelle ausgeschabt und unbrauchbar, aber zahn noch dran.

 

faio primär nadellager zwischen eigentlicher primär und nebenwelle mit abdrücken der rastposition des kickerritzels zerbröselt aber nur auseinandergefallen, nicht ursächlich für den defekt. das war der preiswerte zweite gang. frechheit. kaum 50 stunden im betrieb, schon kaputt.

Bearbeitet von chup5
Geschrieben (bearbeitet)

Was hat den defekt jetzt verursacht? Werd aus dem Text nicht recht schlau...

Edith kommt nach erneutem Lesen auf die Idee, dass die Aussage folgende ist: Der billige Nachbau 2. Gang hat aufgeben, das Faio hat überlebt, aber die Hauptwelle hat was abbekommen. Stimmt das so?

Bearbeitet von uLuxx
  • Like 1
Geschrieben

die hauptwelle ist im arsch, die nebenwelle hat teilweise überlebt, aber der 2. gang ist leider unbrauchbar, da deformiert.

 

der originale 2. gang war der auslöser des verreckers. 

 

kein kaffee: kein gehirn. kein gehirn: wirre texte.

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gibt es Neuigkeiten wann ca. die Bestellung kommt die im Sommer aufgegeben wurde bzw. wartet auch schon wer so lange auf seine Teile?

Gibt es einen Anhaltspunkt wann die Lieferung ca. kommt?

Johannes ist leider derzeit nicht so leicht zu erreichen.

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb FalkR:

Das riecht nach reibverschweißt :-D

beim letzten mal wars ne ori nebenwelle, da wars wurscht.... aufgebohrt und gut wars.....

muss wohl ein werkzeug basteln 

20160604_123927.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

diesemal nicht. beim letztenmal hatte da alles drum rum schon farbe, ging nicht. 

ich hoffe auf die maße vom gp1. die 2 innenbohrungen zu den 5 äußeren.  

stahlplatte so 12, 16mm, drahterodiert damit das teil reingelegt werden kann.  das z-maß auflage zu den 2 innenbohrungen für 2 zug-hülsen. 

 

jezt schauts so aus, zur veranschaulichung. 

20160604_131726.jpg

 

edit : der motor hatte ca. 6std training und einstellungen plus zuera am buckel. die kupplungsbeläge an der gp1 sind so ca. um 20% verbraucht. echt a traum :thumbsup:

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben

Schon versucht den Korb zu erwärmen und die Nebenwelle mit Eisspray abzuschrecken?

 

Ps: wenn ich nicht gezwungen worden wäre zu kuppeln, wäre der Verschleiß noch geringer ;-)

Geschrieben

das mit wärme und kälte, wenn ein anständiges abziehwerkzeug da ist :-) 

 

wegen kuppeln...... brt hat die einzigen 2 bgm kurzer 4ter die kaputt sind. die dazugehörigen 3ter gang zahnrad waren ebenfalls  :-D.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb richosburli:

faio 3gang aus dem zuera motor mit gp1 kulu.

2 Schrauben schon abgekackt. anzug waren 80nm....

warum muss die konus verbindung so gut sein? :-D

20160604_115444.jpg20160604_115347.jpg

@richosburli,servus,

so wie deine Abziehschrauben aussehen, denke ich, sind das 8.8er Qualität,

versuch mal ob Du 10.9, oder 12.9 bekommst.

Dann ziehst Du deine Zentral-Abdrück-Schraube fest,

gibst mit dem 250g Stahlhammer einen trockenen Schlag auf den Schraubenkopf, (ideal ein Sechskantkopf,

keine Inbus)

dann ziehst die Zentralschraube nochmals kräftig nach, wieder einen trockenen Schlag mit dem Hammer,

dann nach mehreren Malen dieser Prozedur, knallt dein Kulukorb vom Konus runter.

 

Der harte Schlag löst die Konusverbindung,

nicht die Abdrückkraft, über die Steigung der zentralen Schraube,

viel Erfolg,:thumbsup:

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
  • Like 6
Geschrieben

danke für die tipps :thumbsup:

heute mit neuem mut und noch 2 gerissenen schrauben gings dann runter. hab gestern schon mit nem 300g Hammer geklopft. wohl zu zart :-D

 

konus nebenwelle schaut nicht gut aus. wie am besten wieder richten? 

 

schaltklaue is noch top 

20160605_112506.jpg

20160605_113029.jpg

Geschrieben

Klassische Reibverschweißungsreste :-)

Die überstehenden Reste vorsichtig mit einer Schlüsselfeile entfernen und mit Schleifpapier ein Finish machen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jeder wie er mag aber wenn man auf der Suche nach Mehrleistung ist, kommt man da nicht drumherum. 
    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung