Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb gertax:

 

Ich habe dieses Jahr auch schon eine (neue) Hauptwelle ergattern können. Manchmal hat man eben Glück. 

Ändert nichts daran dass die Gesamtsituation unzumutbar ist.

Beschaffung könnte besser sein, das ist richtig

Geschrieben

Es wäre doch allen geholfen,

wenn sich in D ein Mittelsmann bereit erklärt, hier die Kontakte zu knüpfen und aufrecht zu erhalten.

 

Das man dieser Person ein gewisses Obulus für erworbene Faio- Produkte zukommen lässt,

dürfte doch selbstverständlich sein.:cheers:

 

Andererseits dürfte, und müsste es doch im Hitec Land "Made in Germany" möglich sein,

ebenbürtige Getriebe zu fertigen.

So wie @gertaxdas angestossen hat.:thumbsup:

 

pr

  • Like 1
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wer den guten Mann Herr Faio noch nicht kennt,  das ist er, der andere hässliche Vogel rechts ist meine wenigkeit :laugh:

 

In Zusammenarbeit mit Faio bin ich dabei eine große Serie 4Gang überbreite Getriebe zu fertige die sozusagen unzerstörbar sind. Wird ins Quattrini Gehäuse und Egig/Fabbri Gehäuse passen. 

 

Die Nebenwelle gib es dieses mal auch als standard für Originale Primär und Konus oder wie bisher 18mm und XXL Poligon wo man aber spezielle Primär braucht. 

 

Die Abstufung ist so gewählt dass es mit einer kürzeren Primär auch mit weniger Hubraum passen dürfte

20191009_115616.jpg

  • Like 8
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 24 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

Wer den guten Mann Herr Faio noch nicht kennt,  das ist er, der andere hässliche Vogel rechts ist meine wenigkeit :laugh:

 

In Zusammenarbeit mit Faio bin ich dabei eine große Serie 4Gang überbreite Getriebe zu fertige die sozusagen unzerstörbar sind. Wird ins Quattrini Gehäuse und Egig/Fabbri Gehäuse passen. 

 

Die Nebenwelle gib es dieses mal auch als standard für Originale Primär und Konus oder wie bisher 18mm und XXL Poligon wo man aber spezielle Primär braucht. 

 

Die Abstufung ist so gewählt dass es mit einer kürzeren Primär auch mit weniger Hubraum passen dürfte

20191009_115616.jpg

@egigservus,

hab mir den Faio viiieeel älter vorgestellt.;-)

Ich kann nur sagen,

dich eingeschlossen, jung dynamisch und erfolgreich,

weiter so:inlove:

 

Gruß

  • Like 2
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo..... welches lager gehört in das 5 gang getriebe auf die nebenwelle?

Ist eines der ersten für piaggio gehäuse.

Weiss nicht mehr genau welches drin war. Irgend ein sondermaß

 

12x30x9

Oder 12x30x8

 

Luk

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Wir haben über die letzten 3 Jahre, die Mutter für die Nebenwelle 3 Gang 0-1-2-3 anscheinend dauerhaft verlegt.

 

Müsste in Ermangelung Steigungslehre M10x1 sein?.

 

Kennt jemand Bezügsmöglichkeiten?, Danke :cheers:

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Tach zusammen,

 

Habe hier ein C1 Gehäuse bei dem mal ein Faio Getriebe verbaut war.

 

Da soll jetzt wieder ein Standard Getriebe rein.

 

Jetzt hab ich sogar nen Abzieher für das Nebenwellen Lager.. Allerdings nur für das Standard Piaggio Lager mit 10mm innen.

 

Das hier hat 12mm und der Abzieher greift nicht.

 

Hat jemand so nen Abzieher und würde mit den ausleihen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RustRacer:

Tach zusammen,

 

Habe hier ein C1 Gehäuse bei dem mal ein Faio Getriebe verbaut war.

 

Da soll jetzt wieder ein Standard Getriebe rein.

 

Jetzt hab ich sogar nen Abzieher für das Nebenwellen Lager.. Allerdings nur für das Standard Piaggio Lager mit 10mm innen.

 

Das hier hat 12mm und der Abzieher greift nicht.

 

Hat jemand so nen Abzieher und würde mit den ausleihen?

Für porto hin und zurück bekommst da bestimmt schon Aufsätze mit 12mm für dein Auszugwerkzeug, hab mal den mit 10mm Nachgekauft für so Billig China Set , das hat keine 10euro gekostet

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb RustRacer:

China Auszieher bei ebay gekauft.. mal hoffen dass er passt und hält.

 

Einmal würd ja schon reichen.

"Qualität kauft man nur einmal!"

Nix besseres wie die :inlove:von Kuka

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb powerracer:

"Qualität kauft man nur einmal!"

Nix besseres wie die :inlove:von Kuka

Ich hab das China Auszieher Set vor 10-12 jahren gekauft, nach gefühlten 100-150 Lager ausziehen , als ich das Werkzeug verlieh , war ein Spreizatm ab, seit dem wieder China Ding im Einsatz und tut seinen Dienst weiterhin wunderbar. Die best invesziertesten 50Euro meiner Werkeuge :laugh:

Geschrieben
Am 13.3.2023 um 17:07 schrieb Spiderdust:

Der NW-Lagersitz meines SIP Gehäuses hat meinen Kukko gekillt.:thumbsdown:

Hab das neulich schonmal gehört, dass da wer Probleme mit dem kleinen Lager der Nebenwelle hatte und was kaputt gemacht hat. Jetzt ist mir das noch nie passiert.
Was kann man falsch machen? Ich bin aber überzeugter „ich lerne gerne aus den Fehlern anderer“ Schrauber. 😂😂😂

 

 

 

Geschrieben

Wenn der Lagersitz so eng gefertigt ist, dass ein C4 Lager benötigt wird, damit sich überhaupt was dreht, heißt das im Umkehrschluss, dass der Lageraußenring so stark zusammengepresst wird, dass (zumindest in meinem Fall) das Lager selbst nach Erhitzen des Gehäuses mit zwei Brennern gleichzeitig und Verwendung eines Kukko-Innenlagerabziehers mit Wixxer der Innenlagerabzieher die Grätsche macht und das verkackte Lager letztendlich rausgedremelt werden muss(te).

 

Ich weiß nicht, ob man das mir als "Schrauberfehler" zu Lasten legen kann oder ob das evtl. vielleicht möglicherweise daran lag, dass jemand bei SIP einfach das falsche Maß an den Fertiger gegeben hat? Keine Ahnung. Wird wohl doch so sein, dass ich einfach zu dumm bin, ein Lager auszubauen. Am SIP Gehäuse kann's auf keinen Fall liegen.

Geschrieben

Gewindestange ins Lager rein, schweissen, Gewindestange in Schraubstock, Gehäuse nochmal warm machen und dann gefühlvoll klopfen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Spiderdust:

Wenn der Lagersitz so eng gefertigt ist, dass ein C4 Lager benötigt wird, damit sich überhaupt was dreht, heißt das im Umkehrschluss, dass der Lageraußenring so stark zusammengepresst wird, dass (zumindest in meinem Fall) das Lager selbst nach Erhitzen des Gehäuses mit zwei Brennern gleichzeitig und Verwendung eines Kukko-Innenlagerabziehers mit Wixxer der Innenlagerabzieher die Grätsche macht und das verkackte Lager letztendlich rausgedremelt werden muss(te).

 

Ich weiß nicht, ob man das mir als "Schrauberfehler" zu Lasten legen kann oder ob das evtl. vielleicht möglicherweise daran lag, dass jemand bei SIP einfach das falsche Maß an den Fertiger gegeben hat? Keine Ahnung. Wird wohl doch so sein, dass ich einfach zu dumm bin, ein Lager auszubauen. Am SIP Gehäuse kann's auf keinen Fall liegen.

Da liegt das Problem. Ich sag’s mal so, es ist Schlimmer. Die Lagersitze sind eckig. Die sind gefräst nicht gespindelt. Im Topic „ SipGehäuse“ wurde da schon mal drüber geschrieben.

 


Mein Gehäuse ist beim Helmut um das zu beheben. Bevor das sich mit den Gehäusen von Sip nicht ändert, kauf ich die nimmer. Vom n-Eck zum Kreis😂

Sorry fürs off Topic 

Bearbeitet von 11hannes11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung