Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ich bei meiner GS 150 die Hand vom Gas nehme (zum Beispiel zum Blinken), rutscht der Griff zurück und die Vespa bremst regelrecht ab. Das Ganze ist nicht ganz ungefährlich.

 

Es gibt von SIP eine Gasrohrfeder (71039000), aber die ist offensichtlich nicht für meine GS geeignet und sonst finde ich nichts passendes. 

 

Hat jemand eine Idee, wie ich das zurückrutschen des Griffs verhindern kann?

 

Danke, Werner

Geschrieben

Also bei meiner GS/3 war der Blinkerschalter links,da ging's mit der linker Hand immer einfacher als mit rechts!

Außerdem ist es relativ normal,das der Gasgriff zurück dreht,wenn nicht,hättest ja nen Tempomat! ;-)

Geschrieben

Also bei meiner GS/3 war der Blinkerschalter links,da ging's mit der linker Hand immer einfacher als mit rechts!

Außerdem ist es relativ normal,das der Gasgriff zurück dreht,wenn nicht,hättest ja nen Tempomat! ;-)

Nicht so ganz - wenn es ein blinkerloses Modell ist, sollte der Gasgriff nur gaaanz langsam von allein zurück gehen, da man man ja sonst eben nicht mit der Hand "blinken" kann. Bei den Modellen, die "richtige" Blinker haben, sollte der Gasgriff hingegen schneller zurück gehen, so wie es z.B. auch bei der moderneren PX der Fall ist.

Blinkerlose Modelle haben also tatsächlich quasi einen Tempomat, auch wenn der die Geschwindigkeit nicht konstant hält...

Geschrieben

Nicht so ganz - wenn es ein blinkerloses Modell ist, sollte der Gasgriff nur gaaanz langsam von allein zurück gehen, da man man ja sonst eben nicht mit der Hand "blinken" kann. Bei den Modellen, die "richtige" Blinker haben, sollte der Gasgriff hingegen schneller zurück gehen, so wie es z.B. auch bei der moderneren PX der Fall ist.

Blinkerlose Modelle haben also tatsächlich quasi einen Tempomat, auch wenn der die Geschwindigkeit nicht konstant hält...

Geschrieben

Nicht so ganz - wenn es ein blinkerloses Modell ist, sollte der Gasgriff nur gaaanz langsam von allein zurück gehen, da man man ja sonst eben nicht mit der Hand "blinken" kann. Bei den Modellen, die "richtige" Blinker haben, sollte der Gasgriff hingegen schneller zurück gehen, so wie es z.B. auch bei der moderneren PX der Fall ist.

Blinkerlose Modelle haben also tatsächlich quasi einen Tempomat, auch wenn der die Geschwindigkeit nicht konstant hält...

Aha,und wieder was dazu gelernt,macht natürlich auch Sinn!

Wobei "Blinken" etwas mißverständlich rüber kommt! ;-)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Das ist korrekt meine GS3 hat keine Blinker und mein Gasgriff geht garnicht von alleine zurück

Hast du da was spezielles gemacht das es so ist, oder war es schon immer so? Bei den kleinen Vespas ohne Blinker gibt es so eine Feder die man beim Gasgriff einbauen kann, damit dreht der Griff nicht so schnell zurück. Bei der GS150 geht diese Feder aber nicht...

Wäre für einen Tipp sehr dankbar - ist nämlich echt unangenehm!

Geschrieben

Die GS hat original ne "Gasgriff-Bremsfeder", das ist der dünne Blechstreifen, der ans Gasrohr genietet ist, sitzt gleich hinter dem Gummigriff auf dem ersten Stückchen Gasrohr das innerhalb der Lenkerbohrung läuft. Schmierung an der Stelle ist der Bremswirkung eher abträglich.

Geschrieben

Hallo wfk1966,

 

wenn Du vorn die Lampe ausbaust, kannst Du sehr gut an das Gas und Schaltrohr hinschauen, dort sind ( oder sollten ) federscheiden unter dem Halter sein. Diese federscheiben ( Sind quasi dünnen gewellte Shims) werden auf das Gasrohr , und aber auch auf das Schaltohr geschoben und werden durch anbringen des kleinen Plättchens ( welches mit einer Schraube festgemacht wird) am Ende des Gasrohrs zusammengedrückt und erzeugen somit eine gewisse " Schwergängigkeit"

Es ist relativ einfach daran zu kommen und diese Scheiben auch ein wenig zu verbiegen, so das sie ein wenig mehr Spannung haben. Es gibt sie aber auch wieder zum kaufen bei den jeweiligen Shops.

 

Aber es ist richtig das die GS nicht alleine auf Standgas fallen sollte. Ich habe eine ohne und eine mit Blinker und beide Gasgriffe sind relativ fest im Lenker eingebaut, und bleiben somit in der Stellung wo sie zuletzt waren.

 

Ich kann Dir dazu auch mal ein Bild schicken, ist aber selbst erklärend.

 

Viele Grüße aus dem Süden,

 

Jürgen 

Geschrieben

Hallo Klingelkasper & Fly High,

 

vielen Dank für die Super Tipps. Da ich gerade alle Bowdenzüge tausche, habe ich den Tacho und den Scheinwerfer ohnehin grade ausgebaut.

 

Die Feder- (besser Wellen-) scheiben am Gasrohr habe ich schon gesehen, die werde ich mal versuchsweise verbiegen. Die Gasgriff-Bremsfeder habe ich noch nicht entdeckt, werde ich mir aber am Wochenende anschauen!

 

Danke nochmal, Werner

Geschrieben

Hi fignon83,

 

er geht schon zurück, halt nur ganz langsam, teilweise kaum spürbar. Ich finde das aber ganz gut, gerade wie beschrieben beim Armraushalten.

 

Hallo Werner,

 

auch hier wenn Du möchtest kann ich Dir ein Bild von der Feder schicken von der Klingelkasper redet.

 

Um diese Feder zu sehen muss man das Gasrohr ein Stück rausziehen, dann sieht man die Feder, oder besser das Blech ( das ist die Feder) welches am Gasrohr angenietet ist. 

 

Herzliche Grüße aus dem Süden,

 

Jürgen

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Jürgen,

 

ja so ein Bildchen wäre fein, weil dann habe ich auch gleich den Vergleich zum Ist-Stand bei meiner Vespa.

 

Bitte beide Fotos schicken.

 

Danke, Werner

Geschrieben

Hallo Werner,

 

mache ich gerne. Ich gehe heute Abend in den Keller mache ein paar Bilder und stell diese morgen hierein.

 

Sonnige Grüße,

 

Jürgen

Geschrieben

Hallo Werner,

so wie versprochen die Bilder wenn Du noch was brauchst einfach kurz melden.

 

Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende,

 

Jürgen

 

 

post-47047-0-40777700-1424440017_thumb.j

post-47047-0-83194100-1424440059_thumb.j

post-47047-0-04902600-1424440101_thumb.j

post-47047-0-01372900-1424440164_thumb.j

post-47047-0-23973600-1424440209_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Jürgen,

 

Danke vielmals!

 

Also bei mir schaut alles so wie auf deinen Bildern aus, allerdings ist das Gasrohr ziemlich gut gefettet. Das habe ich jetzt mal überarbeitet und hoffe der Griff bleibt, wo er ist.

 

Feedback dazu kann ich aber erst in ca. zwei Wochen geben.

 

Danke & LG, Werner

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Jürgen,

Nachdem ich die Feder vom Fett befreit habe, geht das Gas ganz langsam zurück!!!

Das ist jetzt genauso wie ich mir das vorgestellt habe!

Problem gelöst!

Vielen Dank für die wirklich SUPERe Hilfe.

Lg an alle, Werner

Geschrieben

Hallo Werner,

 

vielen Dank für Deine netten Worte.

 

Habe ich gerne gemacht.

Wie gesagt wenn Du noch einen Tipp bezüglich der GS brauchst einfach melden. Ich weiß auch nicht alles, habe aber in den letzten Jahren einige Erfahrungen gemacht, und baue auch gerade eine zweite GS auf. 

 

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Süden,

 

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung