Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...hole das Thema noch mal hoch, weil es für andere auch von Interesse sein könnte.

Habe statt der X2 nun mal die X3 verbaut und auf 2.te Clip von oben gehängt, und eine 120 (!!!)HD verbaut. Und siehe da, das Biest rennt wie die Sau. :-D Kein Stottern, verschlucken, qualmen, etc. mehr. Ist aber zugegebenermaßen vielleicht schon etwas mager, vielleicht aber auch nicht...(ital.Fertigungstol. :-D:wheeeha: checke morgen während der Ausfahrt noch mal ne 122er. Berichte dann.....

Gruß

cs

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

setup:

- 221er malossi auf 18° geblitzt

- 60mm membranlippenwelle

- 30er dellorto phbh mit Nadel X2

- malossi membranstutzen mit malossi membran

- gravedigger kopf inkl 1,5mm KODI

- scorpion auspuff

- hp4 original

bedüsung:

HD 135, ND 43, 2.clip, AS266, GES 1 umdr raus

problem:

im 16tel-8telgasbereich brabbelts manchmal einfach. ND noch weiter runter mag ich net gehn (hab von 55 über 50 und 46 auf 43 runtergedüst!)

denke es hat mit dem 266er mischrohr zu tun, oder? soll ich auf ein AV264 oder AV262 wechseln??

lg

ps: mischrohr wird wohl ein AV266 sein - anscheinend hab ich falsch abgelesen....

Bearbeitet von Motorhead
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
setup:

bedüsung:

problem:

im 16tel-8telgasbereich brabbelts manchmal einfach. ND noch weiter runter mag ich net gehn (hab von 55 über 50 und 46 auf 43 runtergedüst!)

denke es hat mit dem 266er mischrohr zu tun, oder? soll ich auf ein AV264 oder AV262 wechseln??

lg

ps: mischrohr wird wohl ein AV266 sein - anscheinend hab ich falsch abgelesen....

Dein Schieber wird zu fett sein. Welche Größe hat der?

sollte eigentlich mit AV264 und ND um die 55 laufen... kommt auf den Cutaway des Schiebers an...

Geschrieben
Dein Schieber wird zu fett sein. Welche Größe hat der?

sollte eigentlich mit AV264 und ND um die 55 laufen... kommt auf den Cutaway des Schiebers an...

schieber 40! is doch n standard, oder? :-D

Geschrieben

sorry, hatte im lf set up und auch hier im topic noch nix passendes gefunden.

fahre original 12ps zyli mit elestart lüra, 118er HD, ori pott. jetzt soll ein scorpion drunter.

welche bedüsung ist zu empfehlen? manche sagen 120er reicht, andere behaupten min 125er.

wer hat erfahrungen?

Geschrieben
sorry, hatte im lf set up und auch hier im topic noch nix passendes gefunden.

fahre original 12ps zyli mit elestart lüra, 118er HD, ori pott. jetzt soll ein scorpion drunter.

welche bedüsung ist zu empfehlen? manche sagen 120er reicht, andere behaupten min 125er.

wer hat erfahrungen?

ABDÜSEN! und mit 125 anfangen! wobei am orig 12ps zyl :-D:-D

Geschrieben
dass der auspuff auf dem original px200 zylinder wenig bringen wird.... :-D

schöner optik und sound :-D

hab ihn schon montiert und rennt mit der 125er übrigens recht gut. hab die kerze allerdings auch noch nicht angeschaut.

leichte steigerung hab ich aber schon gespürt :wheeeha:

Geschrieben

puh!

vorgestern bei 100 auf der bundesstrasse hast sie sauber abgeklemmt. jetzt weiß ich auch dass dieses rasselnde geräusch das "klingeln" war. hab jetzt ne 128er düse drin, kommt mir aber viel zu fett vor und klingelt bei vollem ziehen am kabel immer noch. werd dann doch mal die zündung blitzen. mit original setup war das seither nie ein ding...

oder weiß jemand noch was besseres? bedüsung ok? :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Setup:

- 221er malossi auf 18° geblitzt

- 60mm membranlippenwelle kabaschoko

- 30er dellorto PHBH mit Nadel X2, Schieber 40 (dann angepasst auf 50), Ramair

HD 172, ND 50, 3.clip, AV266, GES 1,5 umdr raus

- malossi membranstutzen mit malossi membran

- gravedigger kopf inkl 1,5mm KODI, QK 1,5mm

- scorpion auspuff

- hp4 original

Bearbeitet von Motorhead
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Suche Bedüsungstipps:

Malossi 210 bearbeitet (68% Auslassbreite)

Steuerzeiten 123,4/ 188 (1,5er Kopfdichtung)

Drehschieberwelle MecEUR vom Kabaschoko

Polini Ansauger

SIP Perfomance

Worb5 Kopf

Vergaser ist ein Dellorto PHBH 30, Ansaugbalg kommt zum Rahmen.

Momentane Bedüsung:

Schieber 50, 268T (??Mischrohr??), Nadel X4, ND 75.

Was gehört da normalerweise rein? Die HD?

post-21844-1237130388_thumb.jpg

Geschrieben

Danke, ich schau die Woche mal wie's läuft, sollte das befürchtete eintreffen,

such ich einen günstigen 40er Schieber, die sind neu nicht gerade ein Schnäppchen.

Geschrieben (bearbeitet)

bin 40er schieber und 50er schieber gefahren, hab beim phph 32 bedüsungsschritte dokumentiert am pc noch liegen (spooky interesse? gern per PM) - hat alles nix gebracht. der pwk30 jetzt rennt gut :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Suche auch nen Bedüsungsvorschlag für folgendes Setup:

T5 152er Polini (Boosport und Überströmer erweitert und ein wenig aufgemacht) Steuerzeiten aber original.

Kaba-Membranwelle mit 51er Hub

28er PHBH 125er HD / 50er ND / AV262 / X2 Nadel

PSP-2000 Tüte.

RAMAir Luftfilter

Passt das so?

Oder noch Vorschläge?

Danke!

Geschrieben

Bräucht auch mal nen Tipp...

177er Polini, nur Ü-Strömer am Gehäuse angepasst....ScootRS Pott drunter...

soll jetzt ein 28er Koso PWK drauf....hat da jemand nen ungefähren Richtwert für?

Geschrieben

Hab hier ein Gutachten für einen 210er Malle.

BE4

Mischrohr 190

SI24

Aber HD ist hier mit 118 angegeben. Find ich persönlich etwas zu mager...Oder ?

Zylinder gesteckt, Originalpuff.

Geschrieben

Suche Richtwert für die Bedüsung eines Koso PWK 34 bei Malossi 210, Kaba LHW, 36mm ASS auf DS und Schlauch zum Rahmen. ND40? HD140? Nadel PW28?

Geschrieben
Hab hier ein Gutachten für einen 210er Malle.

BE4

Mischrohr 190

SI24

Aber HD ist hier mit 118 angegeben. Find ich persönlich etwas zu mager...Oder ?

Zylinder gesteckt, Originalpuff.

Beim Malle 210 wird eine 130er HD mitgeliefert, wenn ich mich recht erinnere.

Geschrieben
Beim Malle 210 wird eine 130er HD mitgeliefert, wenn ich mich recht erinnere.

Stimmt! Werd damit mal anfangen. Mich hat nur das Gutachten etwas durcheinandergebracht!

Geschrieben
Stimmt! Werd damit mal anfangen. Mich hat nur das Gutachten etwas durcheinandergebracht!

Vielleicht war die so mager wegen der Abgaswerte oder Leistung drosseln.

Geschrieben
Hab hier ein Gutachten für einen 210er Malle.

BE4

Mischrohr 190

SI24

Aber HD ist hier mit 118 angegeben. Find ich persönlich etwas zu mager...Oder ?

Zylinder gesteckt, Originalpuff.

im guten alten Rollershop-Katalog steht 128er HD mit TÜV.

Geschrieben
Suche auch nen Bedüsungsvorschlag für folgendes Setup:

T5 152er Polini (Boosport und Überströmer erweitert und ein wenig aufgemacht) Steuerzeiten aber original.

Kaba-Membranwelle mit 51er Hub

28er PHBH 125er HD / 50er ND / AV262 / X2 Nadel

PSP-2000 Tüte.

RAMAir Luftfilter

Passt das so?

Oder noch Vorschläge?

Danke!

Ich zitiere mich ja ungern selbst...

Aber hat jemand was dazu zu sagen? :-D

Geschrieben
Ich zitiere mich ja ungern selbst...

Aber hat jemand was dazu zu sagen? :-D

Ich kann dir leider nur sagen, wie ich es bei 210ccm und 30er PHBH hatte. HD120 ND55 X2 (1.clip) AV262 mit Pep Plus.

HD125 scheint mir mit Tröte plausibel, ND vllt. etwas fetter, so 52 und bei der Nadel vllt. 2. od 3. Clip.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung