Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sind ja auch fast 9 PS die das Ding drückt... mit dem passend angebotenen NOS Set steigt man dann leistungstechnisch direkt in die 750er Smallframeklasse auf und bekommt einen Platz in der Hall of Fame der Tuninggötter

Geschrieben
  Am 5.9.2014 um 09:45 schrieb Das _O:

"nur echt mit triple SSS", also insgesamt 9 S? das find ich schon recht viel :-)

 

gibts da nen gutachten zu?

Gutachten gibt`s wohl keins. Mich würde interessieren, ob er haltbar ist oder man lieber die sichere Variante DR 135 nimmt.

Geschrieben

komisch finde ich das mit dem 24er vergaser auf nem 125 ccm zyli...da reicht ein 20ger voellig aus....tztztz

muss aber sagen das auf dem bild ...soweit man was erkennen kann....der kopf wertig aussieht. aber fuer 300

schleifen ? wuerde ich mich wohl an dr halten :-P

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Fährt hier mittlerweile denn jemand den Kit auf seiner PX80?

 

Gibt es dazu Erfahrungen, vielleicht auch im Vergleich mit dem SCK-Conversion-Kit.

 

Die Erfahrungen mit dem SCK-Kit lassen eher verzweifeln und den hier verkauft ja auch SIP

Geschrieben (bearbeitet)

...es würde mich arg wundern wenn der Schpiedschkuuterschobb sowas selbst hätte - lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Soweit mir mal zugetragen wurde, wollte der jetzt nach Griechenland exportierte Thomas Hoffmann (ex Vespa Classic, ex Rollerwerke Hoffmann, ex THP) was mit dem Ernst zusammen nen potenten 125er Zylinder machen, aber da kam wohl nix bei raus...

Bearbeitet von jan69
  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

War auch auf der Suche und habe gerade das gefunden:

 

Habe doch den speedscootershop glatt mal angeschrieben :-) Bin gespannt was da kommt :-)

 

Bildschirmfoto 2021-12-22 um 12.14.17.png

Bearbeitet von Jürgen72
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Soooo, ich habe mal eine Antwort von Pierre erhalten :-)

 

  Zitat

 

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Anfrage!

Wir sammeln gerade für eine neue Charge....das kann aber schon noch einige Zeit dauern....

 

Geb Dir aber Bescheid wenn wir wieder welche haben....

 

Aufklappen  

 

 

Ich Freue mich schon drauf :-)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte diesen Zylinder 2020 in meine PX80 eingebaut, weil der vom SC nicht lieferbar war. 

Von den Drehzahlen ist das Teil eine Katastrophe. Meiner 80er fuhr selbst mit 23er Kulu-Ritzel nur 78km/h nach Tacho. GPS ca 74. 

Hatte Ewigkeiten mit Pierre telefoniert. Hab sogar einen zweiten Zylinder bekommen. Der lief auch nicht besser. 

Drehmoment hatte er ganz gut, aber 78km/h waren für mich indiskutabel. Hab dann mein Geld wieder bekommen und alles zurück geschickt. 

 

Bearbeitet von calmato60
Geschrieben
  Am 3.1.2022 um 11:23 schrieb mofaracer:

Eventuell besteht Hoffnung dass man aus diesen Fehlern gelernt und die Steuerzeiten der "neuen Charge" verbessert hat...

Aufklappen  

Naja, Pierre hatte immer beteuert, dass das vor mir niemand hatte. Aber ich hatte zu einem Ebayer Kontakt, der seinen Zylinder verkauft hat. Er hat mir das von mir Erlebte bestätigt. Habe da wenig Hoffnung, dass sich das was ändert...

 

Aber SSS war zumindest so fair, und hat alles ohne meckern zurück genommen.

Das Layout ist wie beim DR 135 (Kanäle, Boostport, etc...)

Geschrieben

Nein, ein Layout habe ich nicht Die Bohrung war aber auch 57mm. 

 

23 war insofern nicht zu lang, weil der Motor wohl Drehmoment hatte, aber miserable Höchstdrehzahl. Habe 21, 22 und 23 Zähne ausprobiert. Mit weniger als 23 Zähnen war sie langsamer. 

Habe auch auf Empfehlung von Pierre mit verschieden dicken Fussdichtungen herum probiert, alles ohne Erfolg. 

 

Ich hatte danach das SC Kit. Auch das machte Probleme. Klemmer nach über 600km. Die zur Zeit erhältlichen Von Version Kits sind in meinen Augen das Geld nicht wert. 

Ich habe mittlerweile eine BGM 57mm KuWe und einen original 125er Zylinder verbaut und etwas O-Tuning gemacht. Das Ding läuft super. 

Vollgasfest und für den Hubraum recht gutes Drehmoment laut Hintern. 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss mich korrigieren, die Erfahrungen die ich hier geschrieben habe, beziehen sich auf den 125er Graugusszylinder von SSS. Der war als Umrüstzylinder P&P für einen 80er Motor.

 

Habe jetzt erst bemerkt, dass auf der Seite von dem besagten Zylinder ganz unten ein neuer Alu-Zylinder der 125er Klasse angekündigt wird, dieser scheint aber Tuning für einen 125er Motor zu sein, also mit 57mm KuWe. Darüber kann ich natürlich nichts sagen, weil es den ja noch nicht gibt.

Ich bin gespannt was der bringt und was der kosten wird...

 

https://www.speedscootershop.de/vespa-ersatzteile-shop/news-zylinder-px80-125/  Hier ganz runter scrollen...

Bearbeitet von calmato60
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 5.9.2014 um 08:43 schrieb BABA'S:

Ich denke er meint den Speed-Scooter-Shop im Augsburger Outback

==> www.speedscootershop.de

müsste das Ding mit den "Quattrini-Überströmern" sein

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Aufklappen  

Und ich habe mich schon gewundert, wegen Guss, DR-Überströmern und so.

 

Den Prototypen hatte ich vor ca. 10 Jahren schon mal in den Fingern, ob er in Serie ging ist mir nicht bekannt. Wann die Website zuletzt aktualisiert wurde, allerdings auch nicht ......

 

Sah auf alle Fälle vielversprechend und "potent" aus !

 

Oder er hatte 13 kW und wurde, wie der T5-Proto-Motor von Piaggio, auch zerstört :-D

post-16874-1166539341_thumb.thumb.jpg.0f751ee61c0ae838dec5fea8832739c2.jpg

Grüße aus Augsburg

BABA'S

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Habe gerade mal nachfragen wollen, wie es steht.

 

und dann kam diese Mail zurück :-( :crybaby:

 

mit den ganzen B196ern, macht da keiner der grossen Shops mal was ??, wäre schön :cheers:

 

 

Hallo und vielen Dank für Deine Anfrage!

Leider müssen wir Dir mitteilen, dass wir unseren Betrieb, bis auf Weiteres, vorübergehend eingestellt haben.


Bitte wende Dich mit Deinem Anliegen derweil an einen der weiteren bekannten Anbieter.


Dein 🛵 Speedscootershop 🛵 -Team

Geschrieben
  Am 12.8.2023 um 15:45 schrieb Jürgen72:

Habe gerade mal nachfragen wollen, wie es steht.

 

und dann kam diese Mail zurück :-( :crybaby:

 

mit den ganzen B196ern, macht da keiner der grossen Shops mal was ??, wäre schön :cheers:

 

 

Hallo und vielen Dank für Deine Anfrage!

Leider müssen wir Dir mitteilen, dass wir unseren Betrieb, bis auf Weiteres, vorübergehend eingestellt haben.


Bitte wende Dich mit Deinem Anliegen derweil an einen der weiteren bekannten Anbieter.


Dein 🛵 Speedscootershop 🛵 -Team

Aufklappen  

Welchen Zylinder meinst du? 

1. Der Conversion Zylinder für die PX80 war miserabel. Den hatte ich. Mit 23er KuLu 70 km/h GPS. 

Drehmoment war gut. Nur keine Drehzahl. Hatte einen zweiten bekommen. Gleiches Spiel. Beide Zylinder zurück und Geld erstattet bekommen.

 

2. Der 125er Alu Zylinder ist schon Jahre angekündigt. Aber nie produziert worden. Den wollte ich auch haben... 

 

Schade, wenn der Shop nun zu ist... 

Geschrieben

den 125er Alu :-(

 

Habe jetzt den viel gerühmten und berüchtigten Avionic 125er aus DK kommen lassen.

 

mal gespannt was der kann.

 

LG Jürgen

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hinter sich hat er es sicher nicht. finde die stellen jetzt nicht wild, eher typisch.   ich würde bei der Farbe erstmal mit einem heißen Dampfstrahler mit richtig bums. drauf gehen. Dann sind die Trittleisten ect. schonmal sauber.. Wo kommst du denn her? Das nächste große Thema wird TÜV mit Umtragung auf 125ccm und Zulassung...
    • Du macht ja glaube ich auch die LLG Schaube bis zu 5 Umdrehungen raus    Ich habe das bis jetzt immer so nur so bis 2,5 Umdrehungen bei jedem Vergaser gemacht wo ich immer erst die LLG -Schraube grob raus auf 1,5 Umdrehungen gedreht habe danach die richtige ND bestimmt habe. Anschließend gebe ich nur noch am Stand erhöhtes Standgas was man konstant halten sollte können (mit Feineinstellung der LLG-Schraube einstellen)    
    • @Spiritof84   Moin. Frage zum Day-Ticket (12-18Uhr). Kann ich das vor Ort lösen oder muß auch hier vorab gebucht werden?    
    • Geil! Ist das schon Kurven-eprobt mit den Fussrasten oder täuscht das, dass die so nah am Boden sind?
    • Dämmt bestimmt total gut, sorgt für bestes Raumklima und so. Deswegen ist sowas ja auch der totale Geheimtipp.    Baufachgeschäfte hassen diesen Trick.   ich mach grad auch ne Baustelle (geerbtes Haus) für Bekannte und da etwas Elektrik.   Wenn die Nachbarn einfach gegen eine Wand ohne Isolierung Garten aufschütten kann man das akzeptieren und immer wieder neue Lagen Gipskarton und WeDi über die feuchte, nein NASSE Wand ziehen. Bei der dritten Lage war man zuletzt. Das ist jetzt alles raus. Eine Herdanschlussdose in Lage eins ist komplett nass und wurde vor unbekannter Zeit mal abgeklemmt.   Aktuell ist der Baugutachter da, damit man sich mal ansieht, wie der Schaden in den Griff kommt.    Man glaubt oft nicht, auf was für Ideen die Leute kommen.   Vermieter bei Schwiegermama hat neulich auch mal schriftliche Aufforderung bekommen, seine Kacke zu beheben. Terassenplatten haben sich gehoben. Seine Lösung: Die Überstände mit der Flex weggeschliffen. Das Ergebnis: 1 Frostwinter und Platten gebrochen.   Der frickelt auch nur rum und es darf nix kosten, aber die Mieterhöhung kommt immer pünktlich.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung