Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin am überlegen ob ich meine PX vorne etwas tieferlegen soll.

Eine Überlegung war es, nen vorderen Bitubo von ner PK in die PX zu bauen. PK Dämpfer müsste so ca 35mm kürzer sein als die PX Variante.

Klar- Schwingenwinkel ändert sich bei nicht gekürzter Gabel- denke aber, dass das so noch gut funktionieren müsste...

Hat das so schon mal jemand gemacht, passt das ohne Probleme bzw was muss modifiziert werden damits gegebenenfalls passt? Wie fährt sich das Gnaze? Gibts Fotos von der Optik nach dem Umbau?

Über Eure Antworten würde ich mich freuen...

Gruß Knatti

Geschrieben

ich fahre das so in meinem t5 rahmen!

 

der px dämpfer ist aus dem kopf raus 255mm, der pk dämpfer nur 210mm lang!

wenn du das so verbaust, steht deine schwinge mindestens parallel zur straße.

 

habe mir von einem kumpel distanzbuchsen mit 20mm höhe drehen lassen und hab die zwischen gabel und stoßdämpferbefestigung oben geschraubt, ergibt jetzt eine tieferlegung von 25mm!

 

ist gut zu fahren, hab keine einbußen in irgendwelchen bereichen feststellen können, und das hochsteluige kippelige fahrverhalten der t5 ist auch weg!

fahre allerdings keinen bitubo sondern was günstigeres von YSS.

 

Lg

Geschrieben

wie hat der PK -Dämpfer an der unteren Aufnahme (Bremsankerplatte) gepasst? Das mit den Distanzstücken ist ne gute Idee! ;)

Bitubo sollte wieder rein, weil auch schon eingetragen...

 

Gibts Bilder wie sowas aussieht, ohne dass die Gabel gekürzt wurde?

 

Gruß

Geschrieben

Der Lochstich des Dämpfers passt nicht zur Grundplatte.
Somit muss man dem Dämpfer Langlöcher verpassen.

 

Ich bin jahrelang mit sehr Flachem Schwingenwinkel gefahren (Schwinge parallel zur Straße).

Ich hatte damit keine Probleme.

Allerdings habe ich jetzt mit dem Wechsel auf neue Dämpfer auch die Gabel gekürzt.

Im Vergleich zu vorher, ist der Roller jetzt deutlich agiler zu Fahren.
Man kann da jetzt noch mit Verlängerungen spielen. Ich finde man merkt jeden cm.

Je steiler der Winkel, desto leichter lenkt der Roller ein. Je Flacher um so schöner lässt er sich geradeaus fahren.

Geschrieben

Die 20mm Distanzbuchsen-Lösung passt gut.

Bei Bedarf den "Gaskrank1972" anschreiben, der hat noch Alubuchsen auf Halde und Bilder im eingebauten Zustand.

Geschrieben

Sry, hab ich vergessen zu erwähnen:

Die löcher an der befestigungsaufnahme unten sind minimal anders, da gehören langlöcher hin! Ist aber wirklich in 2 minuten erledigt!

Lg

Geschrieben (bearbeitet)

Frag mal custom0815. Der dreht solche Distanzbuchsen und er kann auch manche Deampfer kürzen.

Edit: würde ne 25 mm Distanz nehmen, kommst dann 2 cm tiefer über den Schwingenwinkel. Mehr würde ich nicht machen.

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

hatte den Bitubo Dragstar....ähnl. dem PK, nur Lochstich passt

ist ab über 100km/h eigentlich total :shit:

nun mit gekürzter Gabel ist es wunderbar und der Winkel passt....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung